Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-17 Diskussionsfäden Dirk Franke
Liebe Beitragende, Listenleserinnen und Listenleser, wir diskutieren einen Antrag zum Forum, der im Forum steht - auf der Mailingliste. Braucht es noch einen deutlicheren Beleg für das Scheitern des Forums als Diskussionsplattform? Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nicht auf alle Punkte

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis – Korrektur!!

2012-02-14 Diskussionsfäden Achim Raschka
e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis – Korrektur!! On 14.02.2012, at 05:16, Henriette Fiebig wrote: Wertes Präsidium, ich bitte in aller Form um Verzeihung!! Eben

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden Tobias
On 02/13/2012 07:36 PM, Dirk Franke wrote: Liebe Vereinsmitglieder, da sich das Forums-Wiki von Wikimedia Deutschland nie wirklich als Kommunikationsforum etablieren konnte, werde ich auf der Mitgliederversammlung im April den Antrag stellen, das Forum abzuschaffen. Für Kommentare aller Art

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden poupou
Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Cc: tim.bar...@wikimedia.de Gesendet: 10:58 Dienstag, 14.Februar 2012 Betreff: Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis On 02/13/2012 07:36 PM, Dirk Franke wrote: Liebe

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Dirk, On 13.02.2012 19:36, Dirk Franke wrote: Liebe Vereinsmitglieder, da sich das Forums-Wiki von Wikimedia Deutschland nie wirklich als Kommunikationsforum etablieren konnte, werde ich auf der Mitgliederversammlung im April den Antrag stellen, das Forum abzuschaffen. Für Kommentare

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden Tobias
On 02/14/2012 11:28 AM, poupou wrote: lieber tobias, ist es möglich, den faktisch ja völlig abgetrennten und für andere nicht zugängliche bereich des schulprojektes aus der statistik herauszunehmen (oder hattest du das sogar schon getan?) dass das schulprojekt das wiki in seinem

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 14.02.2012 12:17, schrieb Tobias: Mit ist gerade aber etwas anderes aufgefallen: Nur etwa 160 der 600 registrierten Benutzer sind in der Benutzergruppe Mitglieder. Ich durchblicke das noch nicht ganz: Sehe ich es richtig, dass die 400 Accounts, die keiner Benutzergruppe zugeordnet sind,

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden Elly Koepf
Hallo in die Runde, mit großem Interesse verfolge ich heute die Diskussion zum Forum und dessen Sinnhaftigkeit. Nachdem Wikipedia macht Schule bereits mehrmals genannt wurde, melde ich mich nun auch mal zu Wort und schließe mich dabei der Mehrheit meiner Vorredner an: Tatsächlich ist das Forum

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden anneke . wolf
] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis Hallo in die Runde, mit großem Interesse verfolge ich heute die Diskussion zum Forum und dessen Sinnhaftigkeit. Nachdem Wikipedia macht Schule bereits mehrmals genannt wurde, melde ich mich nun auch mal zu Wort und schließe mich dabei der Mehrheit

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
anneke.w...@gmx.de wrote: Ich kapier die ganze Diskussion nicht. Mein Eindruck ist auch, dass das Forum eher wenig genutzt wird - but who cares? Soll es doch für die, die es nutzen wollen erhalten bleiben oder eben auch nur als statisches Archiv. Sehe die Sinnhaftigkeit einer Abschaltung

[VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Dirk Franke
Liebe Vereinsmitglieder, da sich das Forums-Wiki von Wikimedia Deutschland nie wirklich als Kommunikationsforum etablieren konnte, werde ich auf der Mitgliederversammlung im April den Antrag stellen, das Forum abzuschaffen. Für Kommentare aller Art in ebenjenem Forum wäre ich dankbar.

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Olaf Simons
Lieber Dirk, bin Dir dankbar für die Initiative. Anfangs war ich für das Forum, da es sich verbot, offener in der Liste den Vorstand zu kritisieren, und da wir eine Zweiklassengesellschaft hatten zwischen Meuterern auf der Liste und sich intern Verständnigenden drinnen. Heute sehe ich, dass das

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Liesel
Am 13.02.2012 19:36, schrieb Dirk Franke: Liebe Vereinsmitglieder, da sich das Forums-Wiki von Wikimedia Deutschland nie wirklich als Kommunikationsforum etablieren konnte, werde ich auf der Mitgliederversammlung im April den Antrag stellen, das Forum abzuschaffen. Für Kommentare aller Art

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Dirk Franke
Hallo Liesel, ja, Du hast Recht, dass diese Idee dahinterstand. Nur haben meines Wissens nie wirklich Vereinsmitglieder im Forum ungestört diskutiert. Das kann nun entweder daran liegen, dass es den Bedarf so nicht gab, oder aber dass das Forum nicht der geeignete Ort war, um ihn zu befriedigen.

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Jürgen Fenn
Am 13. Februar 2012 21:30 schrieb Dirk Franke dirkingofra...@googlemail.com: ja, Du hast Recht, dass diese Idee dahinterstand. Nur haben meines Wissens nie wirklich Vereinsmitglieder im Forum ungestört diskutiert. Das kann nun entweder daran liegen, dass es den Bedarf so nicht gab, oder aber

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Liesel
Naja man könnte auch den öffentlichen Teil des Forums abschaffen. Diese ganzen Informationen die jetzt dort liegen nach Meta schaffen, wie von dir vorgeschlagen. D.h. dass Forum wäre dann nur noch für das Bildungsprojekt und diejenigen Vereinsmitglieder, die sich mal ungestört austauschen wollen.

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Jürgen Fenn
Am 13. Februar 2012 21:57 schrieb Liesel koehler-liese...@gmx.de: Naja man könnte auch den öffentlichen Teil des Forums abschaffen. Diese ganzen Informationen die jetzt dort liegen nach Meta schaffen, ... was zudem den Charme hätte, die Benutzer stärker auf Meta zu lenken, wo zunehmend die

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Ralf Bösch
-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Jürgen Fenn Gesendet: Montag, 13. Februar 2012 22:11 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of WikimediaDeutschland e. V. Betreff: Re: [VereinDE-l]Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis Am 13. Februar 2012 21:57 schrieb Liesel

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Dirk Franke
Huhu Michail, gemessen an meinen Ansprüchen ist das gescheitert. Meine Ansprüche waren nie quantitativ ausformuliert. Meine Erwartung war qualitativ, was Diskussionsniveau und Impulssetzung anging. Hattest Du eine quantitative Erwartung? lg, sp 2012/2/13 Michail Jungierek

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo Dirk, Am 13.02.2012 22:56, schrieb Dirk Franke: Hattest Du eine quantitative Erwartung? Nö, hatte ich auch nicht, aber etwas mehr Begründung für die komplette Schliessung eines weithin geforderten und aus meiner Sicht auch genutzten Vereinsmediums sollte dann doch sein. Sei es wie

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden B.Eng. René Schwarz
Hallo, meiner Meinung nach krankte diese Form eine Kommunikationsmöglichkeit für Vereinsmitglieder zu etablieren von Anfang an. Ein Wiki ist nunmal schon per definitionem kein [[Internetforum]]. Ein Wiki ist schön und gut für die kollaborative Erarbeitung von Texten, nicht aber zur Diskussion

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Alice Wiegand
Hallo Michael, 2012/2/13 Michail Jungierek michail.jungie...@googlemail.com: Zumal wie bereits gesagt, das Forum intensiv für das Schulprojekt genutzt wird. Ja, ich kann das nur an den letzten Änderungen erahnen, aber da passiert wirklich jeden Tag etwas. Dieser geschlossene Bereich ist aber

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo, Am 13.02.2012 23:13, schrieb Alice Wiegand: Was mich stört ist zum Beispiel, dass Informationen zu den Mitgliederversammlungen, die früher für jeden einfach auf Meta abrufbar waren, nun mit einem Anmeldezwang versehen sind, die den Zugang einfach schwerer machen, für die

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Jaan-Cornelius Kibelka
Unabhängig davon, ob das Forum nun genutzt wird oder nicht: ich sehe ein alternativloses Auflösung für falsch. Fakt ist doch, dass die vereinsinterne Mitgliederkommunikation immer recht ... mühselig und schleppend verlaufen ist. Selten gibt es ein Aufreger-Thema, bei dem viele Mitglied

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Alice Wiegand
2012/2/13 Michail Jungierek michail.jungie...@googlemail.com: Wäre denn dann nicht das erste Mittel der Wahl, diese Anmeldung schlicht abzuschaffen? Oder Und vor ca. 1 1/2 Jahren wurde, mE zu Recht, vehement darauf gepocht, dass Meta eben kein Vereinsmedium ist. Zumal Meta auch nur ein Wiki

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden DaB.
Am Montag 13 Februar 2012, 23:07:04 schrieb B.Eng. René Schwarz: Insofern ist bis heute nicht auf die ursprüngliche Forderung, nämlich ein Forum zu schaffen, eingegangen worden. Nun brauch's keinen wundern, wenn das Wiki, welches ironischerweise als Forum betitelt wird, dicht gemacht wird.

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Jürgen Fenn
Am 13. Februar 2012 23:31 schrieb Jaan-Cornelius Kibelka cornel...@kibelka.de: Wie diskutieren andere Vereine mit dieser Größe wichtige Themen? Alles über Mailingliste? Ja. Wobei ich nicht nur an Vereine denke, sondern auch an Software-Projekte, OpenStreetMap und dergleichen. Viele Grüße,

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Jürgen Fenn
Am 13. Februar 2012 22:37 schrieb Ralf Bösch r...@boesch-privat.de: Moin zusammen, ich muss einfach sagen, mir geht die Software auf den Keks, daher ist mir zumindest ein richtiges, gewohntes Diskutieren kaum möglich. Vielleicht könnte man die Liquid Threads deinstallieren? Mit denen war

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Stepro
Am 13.02.2012 19:36, schrieb Dirk Franke: Für Kommentare aller Art in ebenjenem Forum wäre ich dankbar. https://forum.wikimedia.de/w/Antragswerkstatt/Aufl%C3%B6sung_des_Forums Da ich kürzlich meine Berechtigung zum verstehenden Lesen erneuern ließ, habe ich gestern Abend eben dort

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Diskussionsfäden Henriette Fiebig
On 13.02.2012, at 23:04, Michail Jungierek wrote: Moin, zu: Nö, hatte ich auch nicht, aber etwas mehr Begründung für die komplette Schliessung eines weithin geforderten und aus meiner Sicht auch genutzten Vereinsmediums sollte dann doch sein. / … / Ich könnte mir auch mehr

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis – Korrektur!!

2012-02-13 Diskussionsfäden Henriette Fiebig
On 14.02.2012, at 05:16, Henriette Fiebig wrote: Wertes Präsidium, ich bitte in aller Form um Verzeihung!! Eben sehe ich nämlich, daß ich nicht genau genug hingeschaut habe: Unter [https://forum.wikimedia.de/w/Pr%C3%A4sidiumsklausur_1-1] steht weiter unten ein Protokoll der Sitzung. Das