Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 11.10.10 07:23 schrieb Hubert: Wahrscheinlich gibt es in der niederländischen Wikipedia auch keinen Diderot-Club II, der alles besser weiß und prinzipiell gegen alles ist, egal was da so kommen mag? Kann das sein? Stimmt, der Diderot-Club ist die Ursache aller Probleme. Man muss

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Hubert
Am 11.10.2010 12:58, schrieb Juergen Fenn: Am 11.10.10 07:23 schrieb Hubert: Wahrscheinlich gibt es in der niederländischen Wikipedia auch keinen Diderot-Club II, der alles besser weiß und prinzipiell gegen alles ist, egal was da so kommen mag? Kann das sein? Stimmt, der Diderot-Club

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 11.10.10 13:35 schrieb Hubert: ... weiter im Text: ... den Unsinn hier verzapft hast? ... ... einfachen Geistern wie Dir. ... EOD. Jürgen. ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Marcus Cyron
tja, wie ich schon sagte: Du scheinst die Welt tatsächlich als geistige Einbahnstraße zu begreifen, du bist gut, die anderen sind schlecht. Dein Reply bestätigt es unwiderlegbar. Nunja - allein ist er nicht mit diesem Einbahnstraßenblick. Den hast du ganz genauso, den habe ich, den hat Fossa

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Dirk Franke
Schon allein weil Kirchen nur selten an Einbahnstraßen liegen. Aber erinnert sich noch jemand, wo und an welchem Tag hier die letzte On-Topic-Diskussion stattfand? sp 2010/10/11 Marcus Cyron kenwilliam...@web.de tja, wie ich schon sagte: Du scheinst die Welt tatsächlich als geistige

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 11.10.10 16:05 schrieb Dirk Franke: Aber erinnert sich noch jemand, wo und an welchem Tag hier die letzte On-Topic-Diskussion stattfand? Und mit dem neuen forum.wikimedia.de wird es ganz genauso werden... Been there, seen that... Jürgen. ___

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Dirk Franke
das allerdings halte ich jetzt für eine unzulässige verallgemeinerung :-) sp 2010/10/11 Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de Am 11.10.10 16:05 schrieb Dirk Franke: Aber erinnert sich noch jemand, wo und an welchem Tag hier die letzte On-Topic-Diskussion stattfand? Und mit dem neuen

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Schon allein weil Kirchen nur selten an Einbahnstraßen liegen. Aber erinnert sich noch jemand, wo und an welchem Tag hier die letzte On-Topic-Diskussion stattfand?an/listinfo/vereinde-l Willst du die denn wirklich? ___ VereinDE-l mailing list

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-11 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 11.10.10 20:32 schrieb Dirk Franke: das allerdings halte ich jetzt für eine unzulässige verallgemeinerung :-) Stimmt. Induktionsschlüsse sind gefährlich. ;-) Jürgen. ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-10 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hat Paul denn für WMNL auch eine gGmbH gegründet? Am 10.10.2010 00:10, schrieb Ziko van Dijk: Hallo, heute war die Mitgliederversammlung der Wikimedia Nederland. Wie unserer Kassierer Paul uns erklärte, gibt es noch Probleme mit dem Überweisen von Geld an die WMF. Die Frage ist, ob das

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-10 Diskussionsfäden Hubert
Am 10.10.2010 23:08, schrieb Juergen Fenn: Wahrscheinlich gibt es in der niederländischen Wikipedia auch keinen Diderot-Club II, der alles besser weiß und prinzipiell gegen alles ist, egal was da so kommen mag? Kann das sein? Stimmt, der Diderot-Club ist die Ursache aller Probleme. Man

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-09 Diskussionsfäden P. Birken
Hallo Ting, danke für diese ausführliche Email, die genau das Thema berührt, um was es mir ging. Am 8. Oktober 2010 13:48 schrieb Ting Chen wing.phil...@gmx.de: Am 07.10.2010 20:03, schrieb P. Birken: Aus Sicht der Foundation ist das absolut schlüssig. Die Foundation entwickelt sich eben in

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-09 Diskussionsfäden Delphine Ménard
2010/10/9 P. Birken pbir...@gmail.com: Ich bin nicht mehr so ganz auf der Höhe der Dinge: Ist eigentlich jemand bei der Foundation dezidiert für Chapter zuständig? Mein Punkt ist: Ich finde es super, dass Erik und Du diese Diskussion auf dem Schirm haben. Aber ihr skaliert nicht für 25

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-09 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Hallo, heute war die Mitgliederversammlung der Wikimedia Nederland. Wie unserer Kassierer Paul uns erklärte, gibt es noch Probleme mit dem Überweisen von Geld an die WMF. Die Frage ist, ob das Finanzamt die Gemeinnützigkeit der WMF anerkennt. Eine Antwort soll recht bald kommen. Übrigens hat

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-08 Diskussionsfäden Ting Chen
Hallo Philipp, Am 07.10.2010 20:03, schrieb P. Birken: Aus Sicht der Foundation ist das absolut schlüssig. Die Foundation entwickelt sich eben in großer Geschwindigkeit in eine dramatisch leistungsfähigere Organisation, die in der Lage ist, selbst Projekte durchzuführen, Fundraising zu

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-08 Diskussionsfäden Delphine Ménard
Hallo Ting, erstmal danke für die lange interessante Email. Ich habe ein paar Fragen/Kommentare. 2010/10/8 Ting Chen wing.phil...@gmx.de: Aus der Sicht der Foundation möchten wir, dass die Chapter viel stärker werden als sie heute sind. Dass die Chapters so werden wie WMDE, dass sie in ihre

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-07 Diskussionsfäden P. Birken
Hallo Sebastian, Am 5. Oktober 2010 16:48 schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: On 05.10.2010 16:25, P. Birken wrote: Naja, gehen wir das dochmal für das Jahr 2009 als Modell differenziert durch: Beim neuen Modell würden 1 Million Euro einfach geteilt, Wikimedia

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-06 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Superbass, Am 01.10.2010 13:02, schrieb Superbass: Ich frage mich zunehmend, was ich durch meine Mitgliedschaft über den geringen monetären Beitrag hinaus (den ich auch spenden könnte) zur Förderung des Freien Wissens beitrage. Blog und Mailingliste kann ich auch ohne Mitgliedsnummer

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-06 Diskussionsfäden Delphine Ménard
Hallo Philipp, 2010/10/5 P. Birken pbir...@gmail.com: Allerdings erscheint es mir, als würde sich die Rolle von WM-DE dadurch künftig ändern. Beispielsweise gehörten die Investitionen in Technik (Squids in Amsterdam, Toolserver) zu den Sachen, die Wikimedia Deutschland immer den Spendern

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-05 Diskussionsfäden Pavel Richter
Hat Wikimedia Deutschland Kontakt zu heise.de (telepolis) aufgenommen und die Löschung dieses rufschädigenden telepolis-Beitrags veranlasst? [Pavel Richter] Hallo Martina, ja, wir haben uns (durch unsere Anwaltskanzlei JBB) an Telepolis / heise gewandt und unsere Sicht der Dinge dargestellt.

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-05 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
On 04.10.2010 12:58, Thomas Koenig wrote: On 10/4/2010 12:12 PM, Sebastian Moleski wrote: der genaue Vertragstext steht noch nicht. Das Einverständnis der Foundation vorausgesetzt, werden wir ihn aber ebenfalls veröffentlichen, sobald er fertig ist. Mit anderen Worten: Es gibt seit 1.1.2010

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-05 Diskussionsfäden P. Birken
Ich antworte mal auf Delphines und Eriks Email gemeinsam: Am 4. Oktober 2010 19:16 schrieb Erik Moeller e...@wikimedia.org: Am 4. Oktober 2010 10:11 schrieb P. Birken pbir...@gmail.com: danke für die ausführliche und informative Antwort. Meine Frage zu einer Diskussion der Nachteile hast Du

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden DerHexer
Oh, ja, ich meinte, musste man nur den Teil der Spendenkampagne in Übereinstimmung mit der Foundation ausgeben, oder alles, was man im Jahr an Spenden gesammelt hat? Insofern wäre die Frage, ob durch die nun kommende Spendenabgabe das ganze Jahr über sich dies ändern würde. Grüße Martin

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden DerHexer
Hallo! * Die Spendeneinnahmen, die in Deutschland über wikipedia.de und die Wikimedia-Projekte kommen, sollen hälftig zwischen Verein und Foundation geteilt werden. Das gilt für das ganze Jahr. Wie war dies bisher geregelt? Gingen nur die Spenden während der Kampagne hälftig an die

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Ein Erratum: On 10/4/2010 12:58 PM, Thomas Koenig wrote: Warum wurde auf die von James Forrester auf der Foundation-Mailingliste geaeusserten Geruechte, das deutsche Chapter haette keinen Vertrag nicht mit der Bestaetigung dieses Geruechts geantwortet? Es handelt sich dabei um Thomas

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/4/2010 1:47 PM, DerHexer wrote: Wie war dies bisher geregelt? Gingen nur die Spenden während der Kampagne hälftig an die Foundation, oder alle Spenden, die im Jahr gesammelt wurden? Bisher ging gar nichts direkt an die Foundation. Siehe aner den Posten International Outreach.

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Tim, Tim Landscheidt schrieb: Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de wrote: [...] Diese Ergänzung, die das Finanzamt hier gefordert hat, ist übrigens völlig normal und Standard bei Gesellschaftsverträgen für gemeinnützige GmbHs. Sie ist, zugegebenermaßen, in dieser Form

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden P. Birken
Hallo Sebastian, Am 4. Oktober 2010 12:12 schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: Die Eckpunkte sind aber schon klar: [...] danke für die ausführliche und informative Antwort. Meine Frage zu einer Diskussion der Nachteile hast Du leider nicht berührt und die sind ja jetzt

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Sebastian, hallo zusammen, Am 04.10.2010 12:12, schrieb Sebastian Moleski: Nach Ermittlung dieser Gesamtsumme können noch zwei Arten von Kosten abgezogen werden: ** Fundraisingkosten bis zu einer Höhe von 10% der Gesamteinnahmen ** Rechts- und Beratungskosten, die mit der Ermöglichung

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Delphine Ménard
Hallo Philipp, 2010/10/4 P. Birken pbir...@gmail.com: Am 4. Oktober 2010 12:12 schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: Die Eckpunkte sind aber schon klar: [...] danke für die ausführliche und informative Antwort. Meine Frage zu einer Diskussion der Nachteile hast Du

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-03 Diskussionsfäden Thomas
Durch die - anscheinend wie angegeben - vom Finanzamt veranlasste Einfügung[1] enthält der Vertrag jetzt bzgl. Zuwendungen zwei unterschiedliche Formulierungen: Par.2 Zweck der Gesellschaft (5) ... Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-02 Diskussionsfäden P. Birken
Lieber Vorstand, einige Fragen sind bei mir noch übrig (die erste Email in diesem Thread, Eriks und die FAQ sind ansonsten sehr informativ, danke dafür): Was passiert mit Spenden an die Fördergesellschaft, die außerhalb des Fundraisers geschehen? Gehen diese an Wikimedia Deutschland oder werden

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-02 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de wrote: [...] Diese Ergänzung, die das Finanzamt hier gefordert hat, ist übrigens völlig normal und Standard bei Gesellschaftsverträgen für gemeinnützige GmbHs. Sie ist, zugegebenermaßen, in dieser Form auch missverständlich. Wir lassen gerade

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-02 Diskussionsfäden Stefan Knauf
On Sat, 02 Oct 2010 19:36:36 + Tim Landscheidt wrote: Wenn diese spezialisierten Steuerberater und Anwälte es in mehrwöchigen Beratungen schaffen, eine Satzung zu entwerfen, der eine völlig normale Bestimmung fehlt, die Standard bei Gesellschaftsverträgen für gemeinnützige GmbHs ist,

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-02 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Samstag 02 Oktober 2010, 21:36:36 schrieb Tim Landscheidt: Wenn diese spezialisierten Steuerberater und Anwälte es in mehrwöchigen Beratungen schaffen, eine Satzung zu entwerfen, der eine völlig normale Bestimmung fehlt, die Standard bei Gesellschaftsverträgen für gemeinnützige

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Michael Zink
On Thu, 30 Sep 2010 16:11:49 +0200, Raimond Spekking wrote: Am 30.09.2010 15:37, schrieb Michael Zink: Nur mal so auf die Schnelle ins Unreine gedacht: [...] Wenn ich das richtig verstanden haben, bleibt die tägliche Arbeit beim Verein. Die gGmbH nimmt die Spenden ein und leitet sie zur Hälfte

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Michael Zink
On Fri, 01 Oct 2010 03:18:05 +0200, church.of.emacs.ml wrote: Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Die Aufregung ist nicht nachvollziehbar. Daß ich das anders sehe, dürfte bekannt sein... Es handelt sich um komplexe Steuerfragen, die bei Fachleuten nun mal besser aufgehoben sind. Eine

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Thomas Goldammer
ABER eine Information - daß die Foundation eine Änderung wünscht - daß das rechtlich nicht so einfach ist - daß darum Beratungen stattfinden kann man IMHO schon verlangen. Na so richtig neu ist die Info aber nicht, dass es eine Änderung geben wird bezüglich der Abwicklung der

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Superbass
Am 1. Oktober 2010 12:14 schrieb Michael Zink wikime...@swamp.franken.de: Ich bin der Meinung, daß das nicht so weiter gehen kann und würde darum eigentlich den Abwahlantrag unterstützen. Andererseits bin ich ich mit der Arbeit des Vorstands, abgesehen von Transparenz und Information) sehr

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo church of emacs, On 10/1/2010 3:18 AM, church.of.emacs.ml wrote: Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Die Aufregung ist nicht nachvollziehbar. Es handelt sich um komplexe Steuerfragen, die bei Fachleuten nun mal besser aufgehoben sind. Ja, so aehnlich wie Fragen der Politik

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo nochmal, Am 01.10.2010 03:18, schrieb church.of.emacs.ml: Es handelt sich um komplexe Steuerfragen, die bei Fachleuten nun mal besser aufgehoben sind. Eine Beteiligung von Freiwilligen ergibt in diesem Falle einfach sehr viel weniger Sinn als bei anderen Tätigkeiten des Vereins. Es

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Michael Zink
On Wed, 29 Sep 2010 17:42:22 +0200, Sebastian Moleski wrote: Ich binde Mitgliederbeteiligung gut, gerade zum Beispiel bei Planungsprozessen für zukünftigen Projekte oder bei deren Durchführung. Und wir können auch gern darüber sprechen, ob es vielleicht sinnvoll ist, ein Gremium im Verein ins

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
On 29.09.2010 22:28, Martina Nolte wrote: Es ist noch möglich sofort eine MV einzuberufen und eine Satzungsänderung zu beschließen. Vereinszweck kann nicht sein, 25000 Euro für eine GmbH-Gründung auszugeben, die den Verein vollständig von seinen Spendeneinnahmen abschneidet. Da diese Zahl

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
On 29.09.2010 22:07, Michael Zink wrote: On Wed, 29 Sep 2010 15:32:16 +0200, Sebastian Moleski wrote: Der Beschluss ist noch nicht gefasst worden, die Gründung demnach auch noch nicht vollzogen. Insofern ist die Formulierung fehlerhaft und bereits korrigiert. Wie ist jetzt bitte der

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Michael Zink
On Wed, 29 Sep 2010 23:03:14 +0200, Delphine Ménard wrote: Wie du richtig sagst, das Thema Die Foundation würde gerne Geld haben, statt dass wir gemeinsame Projekte finanzieren ist überhaupt nicht neu. Du sprichst von 2009, ich kann mich noch errinern, dass es schon Thema war, als ich Chapters

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Michael Zink
On Thu, 30 Sep 2010 12:48:24 +0200, Sebastian Moleski wrote: Der aktuelle Stand ist, dass eine Beschlussvorlage im Vorstand erarbeitet wird. Wir warten derzeit noch auf weiter inhaltliche Kommentare hier sowie eine Einschätzung von Steuerberater und Anwalt zu der missverständlichen

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Mathias Schindler
2010/9/30 Michael Zink wikime...@swamp.franken.de: Die Form ist mir relativ egal, diese Liste ist OK. Nur verstehe ich unter Diskussion eher Wir wollen dies und das machen aus diesen Gründen. Was haltet ihr davon? und nicht Wir werden kurzfristig dies und das (mit evtl. leicht geänderter

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden carlsson-X
Am 30.09.2010 um 12:24 schrieb Sebastian Moleski: Hallo Martina, ... Auf deine weiteren Schlüsse und Hypothesen gehe ich an dieser Stelle nicht weiter ein, da sie letztlich nur auf dieser fehlerhaften Interpretation des Vertragstextes beruhen. Allerdings möchte ich noch einmal

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Michael Zink
On Wed, 29 Sep 2010 15:45:00 +0200, Alice Wiegand wrote: Die Gründung der Fördergesellschaft hat nichts mit Verantwortungsstrukturen zu tun, sondern einzig mit der Frage, wir Spendeneinnahmen an die Foundation abgeführt werden können, ohne die Gemeinnützigkeit zu gefährden. Dies ist keine Aufgabe

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 30.09.2010 15:37, schrieb Michael Zink: On Wed, 29 Sep 2010 15:45:00 +0200, Alice Wiegand wrote: Die Gründung der Fördergesellschaft hat nichts mit Verantwortungsstrukturen zu tun, sondern einzig mit der Frage, wir Spendeneinnahmen an die Foundation abgeführt werden können, ohne die

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Sebastian, danke für die Klärung der missverständlichen Formulierung im Gesellschaftervertrag. Am 30.09.2010 12:24, schrieb Sebastian Moleski: In den Worten unseres Steuerberaters: ...Im hier vorliegenden Falle werden die Spendenmittel jedoch dem Verein in seiner Eigenschaft als

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Martina, On 30.09.2010 18:35, Martina Nolte wrote: Am 30.09.2010 12:24, schrieb Sebastian Moleski: In den Worten unseres Steuerberaters: ...Im hier vorliegenden Falle werden die Spendenmittel jedoch dem Verein in seiner Eigenschaft als gemeinnützige Körperschaft zur weiteren

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden church.of.emacs.ml
On 09/29/2010 02:02 PM, Raimond Spekking wrote: Nun, man kann sich ärgern, dass man heute die Details erfährt, man kann aber auch den Vorstand (+ Geschäftsstelle) für die geleistete Arbeit danken und loben. Ich sage: Danke! Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Die Aufregung ist nicht

[VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Jens Leschmann
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Spender, liebe Community, wie euch allen bekannt ist, erfüllt Wikimedia Deutschland e. V. seine Aufgaben zur Förderung des Freien Wissens zum größten Teil aus Spendengeldern. Gemäß den Vereinbarungen mit dem Betreiber der Wikimedia-Projekte, der amerikanischen

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Michael Zink
On Wed, 29 Sep 2010 12:45:08 +0200, Jens Leschmann wrote: Was ändert sich jetzt für Spender, Vereinsmitglieder, Community? Für mich ändert sich, daß ich jetzt total sauer bin und überlege, auszutreten und zukünftig meine Spenden anderen Organisationen zukommen zu lassen! Was soll denn diese

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Solche Trollmeldungen auf Heise interessieren mich als Vereinsmitglied herzlich wenig, selbst wenn der Autor jemand anderes wäre. Am 29. September 2010 13:17 schrieb Michael Zink wikime...@swamp.franken.de : On Wed, 29 Sep 2010 12:45:08 +0200, Jens Leschmann wrote: Was ändert sich jetzt für

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden B.Eng. René Schwarz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 29.09.2010 13:22, schrieb Ralf Roletschek: Solche Trollmeldungen auf Heise interessieren mich als Vereinsmitglied herzlich wenig, selbst wenn der Autor jemand anderes wäre. Auch wenn der Heise-Artikel sicherlich nicht dem journalistischen

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Michael Zink
Hallo Ralf Roletschek, on Wed, 29 Sep 2010 13:22:47 +0200, you wrote: Solche Trollmeldungen auf Heise interessieren mich als Vereinsmitglied herzlich wenig, selbst wenn der Autor jemand anderes wäre. Der Link war auch nur als kleine Ergänzung gedacht. Auf Wiederlesen Michael

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
On 29.09.2010 15:00, elisabeth bauer wrote: Gestern noch schrieb Sebmol: Unser Plan war eigentlich, dass wir euch über sämtliche Details informieren, sobald wir wissen, dass die geplante Lösung auch tatsächlich funktioniert (das ungelegte-Eier-Problem). Deswegen war die Veröffentlichung erst

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden carlsson_X
Was ich bislang verstehe, nach kurzer Information bei den mir zur Verfügung stehenden Justiziaren und Steuerfachleuten, ist warum eine Änderung der Gesellschaftsform eine Auswirkung auf die Gemeinnützigkeit haben soll? Ich bekam die Info (wie gesagt alles auf die Schnelle), dass nach Prgrf. 52

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
On 29.09.2010 17:15, poupou wrote: eine änderung des vereinszwecks hätte in der tat abhelfen können, hätte aber eine involvierung sämtlicher mitglieder bedeutet, was nachvollziehbar schwieirig ist. eine neuegründung als alleingang des vorstandes ist da in der tat deutlich einfacher. ich

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Olaf Simons
Lieber Pavel, Liebe Lizzy, liebe Mitglieder Gut, nun klärt sich einiges. Für mich in besagter AG waren die letzten Tage delikat. In der AG geschah bislang nichts. Ich wurde den Verdacht nicht los, da als Feigenblatt hingehalten zu werden. Martina hielt man gestern vor, sie habe das Vertrauen

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden P. Birken
Also nachdem ich über die ganze Sache nochmal etwas nach gedacht habe, bin ich doch etwas beunruhigt. Zunächst ist da die Sachfrage, was die sinnvolle Lösung für das Problem ist, dass die Foundation nunmal in Zukunft Geld überwiesen haben will. Wenn der Vorstand nach reiflicher Überlegung aller

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Michael Zink
On Wed, 29 Sep 2010 15:32:16 +0200, Sebastian Moleski wrote: Der Beschluss ist noch nicht gefasst worden, die Gründung demnach auch noch nicht vollzogen. Insofern ist die Formulierung fehlerhaft und bereits korrigiert. Wie ist jetzt bitte der aktuelle Stand? Gestern hieß es, es würde noch

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Martina Nolte
Am 29.09.2010 21:30, schrieb carlsson-X: Dies würde ja bedeuten es war rechtzeitig bekannt und somit logistisch möglich eine Satzungsänderung auf der MV herbeizuführen. Es ist noch möglich sofort eine MV einzuberufen und eine Satzungsänderung zu beschließen. Vereinszweck kann nicht sein,

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Juliana da Costa José
Am 29. September 2010 22:28 schrieb Martina Nolte kont...@martina-nolte.de: Vereinszweck kann nicht sein, 25000 Euro für eine GmbH-Gründung auszugeben, die den Verein vollständig von seinen Spendeneinnahmen abschneidet. Aber das DZI-Siegel wurde als zu teuer abgelehnt... Den Rest der

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Delphine Ménard
2010/9/29 P. Birken pbir...@gmail.com: [snip eine ganze Menge] ii) Es gibt allerdings eine Sachfrage, in der Misstrauen notwendig ist. Und das ist die Frage, die ich schon zweimal gestellt habe: Warum sagt Jens, dass die Foundation mit Daumenschrauben kommt? Eigentlich kann die Antwort nur

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden carlsson-X
Wau, jetzt ist hier schon das Dementi des Dementis aus der 'Wolfsschanze' zur geneigten Betrachtung freigegeben. Fakt ist doch wohl, dass es versäumt wurde klare Strukturen zu schaffen. Es reicht! Am 29.09.2010 um 23:03 schrieb Delphine Ménard: 2010/9/29 P. Birken pbir...@gmail.com:

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden carlsson_X
Es ist schön das wir beide einen Augenblick Deiner Jungfräulichkeit teilen konnten. Aber nicht Vichy vergessen;-) LG Dirk Am 29.09.2010 um 23:42 schrieb Delphine Ménard notafi...@gmail.com: 2010/9/29 carlsson-X carlsso...@me.com: Wau, jetzt ist hier schon das Dementi des Dementis aus der

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden poupou
des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Gesendet: Mittwoch, den 29. September 2010, 23:03:14 Uhr Betreff: Re: [VereinDE-l] Wichtige Information 2010/9/29 P. Birken pbir...@gmail.com: [snip eine ganze Menge] ii) Es gibt

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-29 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Es ist schön das wir beide einen Augenblick Deiner Jungfräulichkeit teilen konnten. Aber nicht Vichy vergessen;-) LG Dirk Kannst du dir Kommentare von solch unterirdisch schlechten Geschmack bitte sparen? Das ist hier alles schon unerfreulich genug. Marcus