Marcin Przyczyna <m...@wpoprzek.eu> writes:

> Gregor Hermens wrote:
>
>> die heißt erwatungsgemäß styles.content.getBorder ;-)
>
> Danke. Aus der css_styled_content Doku (wenn die einzelne .txt Datei den
> Name Doku überhaupt verdient trägt) war es nicht ersichtlich.
>
>> - Du kannst zusätzliche Spalten definieren. Google leifert dazu zahlreiche 
>> Anleitungen, z.B.:
>> 
>> http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/zusaetzliche-spalten.html
>
> Yeah. Genau das brauche ich.
>
>> a) Wieso sollte eine Spalte mehrmals vorkommen? Vorallem warum im Backend?
>> Beschreib doch mal genauer, was du eigentlich vorhast.
>
> basierend auf Deiner Antwort zur Frage 1:
> ich brauche das mehrmalige Vorkommen der Spalten nicht mehr.
> Jedoch wäre es optimal, wenn alle Spalten im Backend
> eben NICHT in einer Zeile erscheinen würden.
> Ich stelle mir eine Frontend ähnliche Gestaltung des Backends,
> vor, z.B. :
>
> ####### Achtung, ASCII Art kommt: ########
>
> ---------------------------------------------------------------------
> | frame1 |                    frame2                  |    frame3 |
> ---------------------------------------------------------------------
> | frame2      | frame 4       | frame5        |frame6             |
> ---------------------------------------------------------------------
> | frame7                      |       frame8                      |
> ---------------------------------------------------------------------
>
> ######## ASCII Art END ###################
>
> Das Ausschlaggebende ist : Backend soll dem Frontend so nah wie möglich
> eingeblendet werden, weil die Backend-Benutzer (Redakteure) keine
> IT-Profis sind (WYSIWYG Prinzip).
>
> Problem1: nicht alle Zeilen in dem Layout sind gleich breit,
> Problem2: die Anzahl der Spalten in der Zeile variiert ebenso.
>

Die extension:
   Pagemodule BE Layout ( be_layout )

sollte helfen können.

Oder templavoila, da ist diese Möglichkeit inzwischen mitgeliefert.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an