Am 22.10.2010 11:44, schrieb Felix Nagel:


Darüber hinaus gibt es mehrere Seiten, die die Mailinglisten auf Webseiten
zur Verfügung stellen.

Gruß,
David


Du bist mein Held, sowas hab ich gesucht. Nicht schön aber praktsich. Damit
kann man das Wissen wenigstens mal durchsuchen ohne sich das alles
vorzuhalten.


Und das ist das, was mich beim Googlen immer annervt....
80% meiner Suchen finde ich über die deutsche, englische oder die Projektlisten.

Wenn ich mal was nicht finde und Google bemühe, finde ich die meisten Posts 1:1 (!!!) aus den Mailinglisten auf irgend welchen Websites übernommen und nichts wirklich Neues....

Die gleiche Info fünfmal im Netz verteilt... Ich habe mich schon oft gefragt, ob das so gewollt ist. Und wenn nicht, ob mann gegen diese (meiner Meinung nach) unnütze Infovervielfältigung was tun kann.

Aber wie gesagt, meine Meinung.

Gruß
Michael
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an