Rainer Schleevoigt schrieb:
Am 12/5/10 8:16 PM, schrieb Jürgen Spranz:
Sorry, daß ich so blöd Frage,
wo sehe ich da die Features (Hardcopien etc.)

das ist keine blöde Frage. Nimm seminars und erweitere es um Deine Features. Stichwort: Hooks.

LG
Rainer
Am 5. Dezember 2010 19:56 schrieb Peter Kühnlein<pe...@function2form.net>:

Am 05.12.2010 19:44, schrieb Jürgen Spranz:

Ich bin neu bei Typo3 bzw. überlege mir gerade es mal zu installieren.
Gibt es eine Extension, mit deren Hilfe man einen bundesweiten
Veranstaltungskalender aufbauen könnte....
Der Benutzer, sollte am Web-Frontend seine PLZ eingeben können und einen
Km-Umkreis von dem er die Veranstaltungen sehen will (und andere
Auswahlkritierein....).
Gut wäre auch, wenn man Mails benutzerindividuelle Mails erstellen könnte, d.h. der Benutzer kann auch an seinem Benutzer (Abo) angeben, von welcher
Art von Veranstaltung er etwas mitbekommen möchte und genauso auch in
welchem PLZ-Umkreis...

Wäre super, wenn ich ein paar Hinweise von den Experten die eine solche
Extension etc. benutzen bekommen würde.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Für Veranstaltungen würd ich mir die seminar Extension ansehen.
http://typo3.org/extensions/repository/view/seminars/current/

Schöne Grüße,
Peter

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



Hallo,

ich habe diesen hier im  Einsatz,

http://www.k5n.us/webcalendar.php?topic=Download
echt klasse, zumal dieser um einiges schneller ist als der Seminar.

Hat eine eigene Datenbank, supper leicht zu installieren, max 2 Minuten.

Der Webcalendar hat sehr viele gute Funktionen, ich finde den Seminar echt langsam, wenn ich auf der Console "Linux Debian" htop eingebe, dann habe ich teilweise ein 90% CPU Auslastung, das bei 3 gleichzeitigen Zugriffen. "Zumal die Installation Stunden gedauert hat ".

Ich muss aber sagen, der Seminar ist sehr übersichtlich gemacht, hat tolle Funktionen.

Den Webcalendar hatte ich schön des öfteren auf eine andere Typo3 Installation übernehmen müssen, dass ging supperschnell.

Datenbank sichern > phpmyadmin > export

Anderer Server > Verzeichniss webkalender anlegen > Datenbank anlegen > einspielen fertig.!

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man nicht immer Typo3-Extensions benötigt, es gibt wirklich tolle Opensource Produkte, die sehr ausgereift sind. Zumal immer noch dieser HACK-MACK dazu kommt, wenn Typo3 ein Update hat. Das kostet mir alles zuviel Zeit, um Lösungen zu finden.

Typo3 hat wirklich geniale Extensions, doch ich finde mittlerweile, dass es externe Opensource Lösungen gibt, die sehr ausgereift sind. "
Ich versuche auch, den Typo3 Server nicht so zu belasten.

Bestes Beispiel, mm_forum, hatte ich auch schon installiert und auch im Einsatz, dann stiess ich auch php_bb Forum.
https://www.phpbb.de/

Hatte es auch schon im Einsatz. "sehr ausgereift" Und wenn man sich in PHP gut auskennt , da kannst du daraus eine Achterbahn machen. :-) Zumal du dieses Forum auch auf einem anderen Server laufen lasssen kannst, wobei der externe Port der Mysql-Datenbank geöffnet werden muss, aber da bietet die Software von www.kufer.de eine Verschlüsselte Möglichkeit an. Hatte ich im letzten Projekt installiert. Diese Software wird in vielen Volkshochschulen eingesetzt.

http://www.hausderfamilie-landau.de/index.php?id=7

Ich möchte das Typo3 nicht so aufblähen, deshalb suche ich nach alternativen, möchte man die Programme direkt in Typo3 verwenden, so ist http://www.internezzo.ch/produkte/extra-intranet/single-sign-on-mit-typo3.html das ware.

Habe mich aber noch nicht damit beschäftigt. "Mir fehlt die Zeit"

Zumal jede Extension eine Sicherheitslücke darstellen kann.

Ist aber nur meine Meinung.

Bitte jetzt keine Romane schreiben, wer, was, wie und wo! Das ist meine persönliche Erfahrung.

Ich denke nur an die Zeit und an das Produktive. Ich verfolge ja auch die Liste, haste einen guten php Profi, der bindet dir alles ins Typo3 ein.


danke


liebe grüsse



--
Mit freundlichen Grüssen

Jochen Graf

Universität Koblenz-Landau / Campus Landau
Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration

Gebäude K, Raum 2.03
Fortstraße 7
76829 Landau

Tel.: +49-(0)6341/280-34224
Mobil:0152/03285324

mail: g...@uni-landau.de


web http://www.paeps.uni-landau.de
web http://www.paeps.technik.uni-landau.de/


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an