Hi,

ja, genau so mache ich das ja. Klappt ja auch - nur leider wird *danach* der Cache falsch initialisiert.

Wenn nach dem löschen des Caches auf der betreffenden Seite der erste Aufruf auf Seite 2/3/... im tt_news-Pagebrowser geht dann ist bis zum Verfall des Caches plötzlich diese Seite der default für weitere Besucher. :-(

Thomas

On Wed, 12 Jan 2011 07:58:14 +0100, Kay Strobach <ty...@kay-strobach.de> wrote:
Hi suche mal:

TCEMain.clearCacheCmd

http://typo3weblog.de/2008/07/26/tcemainclearcachecmd-statt-clear-cache-button/

Grüße
Kay

Am 11.01.2011 20:23, schrieb Thomas Kowtsch:
Hallo,

mir ist heute ein zumindest für mich seltsames Problem aufgefallen:

Beim Schreiben neuer tt_news-Einträge lasse ich automatisch den Cache
der Seite löschen, wo die News dargestellt werden. Das funktioniert
offenbar irgendwie zu gut: Am Wochenende ist ein neuer Eintrag
geschrieben worden, der RSS-Feed ist auch sofort aktualisiert worden,
doch plötzlich landete man über die standardmäßig über das Menü
erreichbare Seite (/index.php?id=218) mitten in alten Nachrichten
(Pagebrowser Seite 2,

index.php?id=218&tx_ttnews[pointer]=1&cHash=51b4237f33db553c68453258800dfa06).


Als ich zufällig draufschaute hab' ich mich schon gewundert, wo die
neuen Nachrichten hin sind, nach einem manuellen leeren des Page-Caches
war auch alles wieder fein.

Passieren kann das reproduzierbar, wenn nach dem leeren des Caches als
erstes Seite 2/3/.... vom PageBrowser aufgerufen wird.

Interessanter ist aber die Frage: Wie verhindere ich das? Kann man
irgendwie ein derartiges initalisieren des Caches verhindern?

Danke schonmal im voraus,

Thomas

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an