Hallo Jochen,

ich habe eine ähnliche Aufgabenstellung vor kurzem gehabt. Hier ist das Snippet, so wie ich das gelöst habe.

temp.media-top = COA
temp.media-top {
  10 = LOAD_REGISTER
  10.filesuffix {
    data = levelmedia:3, slide
    listNum = last
    listNum.splitChar = .
  }

  30 = CASE
  30 {
    key.data = register:filesuffix
    swf = MULTIMEDIA
    swf {
      file = uploads/media/{levelmedia:3,slide}
      file.stdWrap.insertData = 1
      params = width=672 height=192
    }

    default = IMAGE
    default {
      file = fileadmin/images/top_1.jpg
      file.import = uploads/media/
      file.import.data = levelmedia:3, slide
    }
  }
}

Für Deinen Fall brauchst Du dann halt 4 Register, die die entsprechenden Teile enthalten.

Viele Grüße,
Marcus
Jochen Overwien schrieb am 15.02.11 22:32:

ich möchte über die Ressourcen sowohl CSS (für ein erweitertes
Stylesheet) als auch ein Bild (zur Verwendung in einem dynamischen
Stylesheet) durch den Redakteur einbinden lassen. Dabei möchte ich
nicht einschränken, ob ein Bild oder ob eine CSS-Datei und in welcher
 Reihenfolge diese eingebunden werden. Wie kann ich unterscheiden, ob
ein Bild oder eine CSS-Datei verwendet werden soll?

An Kombinationen gibt es ja

listNum = 0 / listNum = 1

nichts / nichts CSS / nichts BILD / nichts CSS / BILD BILD / CSS


Mit einem Bild und einer CSS-Datei bekomme ich ja die kommaseparierte
 Ausgabe:

test.jpg,test.css

Die beiden Einträge müssen also getrennt werden und je nach Typ
unterschiedlich verarbeitet werden.


1. Wie kann ich den Dateityp der Ressourcen abfangen?

2. Wie kann ich die Einträge trennen? Ich denke mit split und dem
token Komma - nur wie?

3. Kann ich import.listNum vielleicht abhängig vom Dateityp machen?
also import als filelist verarbeiten


Danke für Anregungen

Jochen










_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an