Hallo Thomas,

On 04.07.2011 12:19, thomas.bue...@web.de wrote:
So, jetzt habe ich praktisch eine reine Testumgebeung für die cal Extension 
(Typo3 Kalender) eingerichtet und das Ergebnis sieht so aus,
wenn ich einen Kalender in einer bestimmten Seite anzeigen möchte, dann 
funktioniert alles so wie es soll. Dazu benötige ich dann lediglich ein
> Extension Template für den Kalender-Zweig mit Einbindung der statischen Templates: "Classic CSS-based template (cal)" und "Standard CSS-based template (cal)"

Ähm...nö. Das ist definitiv falsch.

Kapitel 3.6 im Manual [1]

The two Static Templates required by the Calendar Base extension are:
        Standard CSS-based template (cal)
        Standard CSS styles (cal)

Alternativ kannst du die "historisch gewachsenen" 'classic' templates nutzen, allerdings sollte man da weder vom HTML- noch vom CSS-Gerüst Wunder erwarten.

Wenn ich dagegen z.B. den Mini-Kalender auf allen Seiten einbinden möchte, dann 
muss ich die statischen Templates im Site-Template der Website einbinden, damit 
es in allen Seiten verfügbar ist.

Korrekt. Irgendwoher muss die Extension ja das Template bekommen ;-)

Mein ursprünglicher Fehler war gewesen (siehe ersten Thread: Typo3 Kalender 
(cal): Keine Anzeige), dass ich die statischen Templates der cal Ext. nur im 
ext. Template eingebunden hatte.
So weit so gut, das habe ich nun gemacht, doch nun wird keine Seite mehr 
vollständig gerendert, stattdessen bekomme ich grundsätzlich die Fehlermeldung:
"Calendar error: please configure the pidList (calendar plugin ->  startingpoints or 
plugin.tx_cal_controller.pidList or for ics in constants)"

Klassisch würde ich jetzt vermuten, dass die pidList nicht (korrekt) gesetzt ist.

Dabei habe ich nun den Wert für plugin.tx_cal_controller.pidList schon auf alle erdenklichen Weisen angegeben:bei der Konstanten Konfiguration des Templates, im Setup und/oder direkt
bei der Erzeugung der lib:
[TS]
#entweder:
plugin.tx_cal_controller.pidList =  [Kalenderplugin: PID Sysfolder]

Ich hoffe, du hast dort die PID mit den Kalender-Records eingetragen und nicht eine Seite mit einem FE-Plugin.


Nun nach über 8 Std Fehlersuche, ohne dass die Fehlermeldung verschwindet, 
vermute ich einen Bug in der aktuellen Version der cal Ext.

Würde ich nicht unbedingt ausschließen, aber ich denke dann hätten wir schon ein Bugfix-Release draußen (bzw. wenigstens einen Eintrag im Bugtracker bzw. eine Meldung in der Newsgroup)

Weiß jemand etwas dazu, oder hat jemand eine Ahnung, wo ich doch noch etwas 
übersehen haben könnte?

Effekt Nullter Ordnung: Versuch's doch erstmal einfach, indem du ein normales FE-Plugin einfügst. Dort kannst du das meiste per Flexform setzen und soweit feilen, dass es (auch optisch) deinen Ansprüchen entspricht.

Außerdem empfiehlt es sich, aus dem SVN [2] den 1.4.1-dev.Snapshot zu installieren, ein paar Bugs sind schon gefixt (mangels Feedback ist das Release aber noch nicht im TER).

Und last but not least: Hast Du das Install-Kapitel einfach mal ganz stur abgearbeitet? Wenn ja: Was ist dort unklar bzw. aus deiner Sicht falsch? Wir wollen das Handbuch ja verbessern :-)

Viele Grüße,
Thomas

PS: Sofern Englisch nicht die größte Hürde ist - komm doch mit rüber in die englische Newsgroup zu cal.

[1] http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/cal/1.4.0/view/3/6/
[2] http://svn.webempoweredchurch.org/snapshots/show/calendar
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an