Hallo Jochen

Was mir da gerade so spontan dazu einfällt ist, dass nach dem Login an deinem Typo3 du via iFrame schon mal diese Seiten im Hintergrund aufrufst, und zwar mittels
http://username:passw...@hostname.com
Damit übergibst du die Zugangsdaten und der Server merkt sich dass der Login gemacht wurde. Dadurch müsste jeder iFrame Aufruf der dann folgt direkt so funktioniert.

ich würde die username und passwortübergabe nicht in dem iFrame machen in dem der Besucher dann die effektive Seite zu sehen bekommt. Denn da wird eher mal
nach so daten gesucht.

Gruss André

Am 02.02.2012 19:55, schrieb Jochen Overwien:
Hallo zusammen,

ein Menüpunkt im Frontend soll per Benutzernamen / Passwort geschützt
werden. Anschließend sollen Seiteninhalte als IFRAME in ein Layout
eingebunden werden. Die im IFRAME einzubindenden Seiten sind
allerdings per .htaccess geschützt.

Wie kann ich den Login gestalten, dass die .htaccess-Zugänge auch für
den Login an sich gelten? Ich möchte verhindern, dass die User zweimal
Benutzernamen und Passwort eingeben müssen.

Hat da jemand eine Idee?

Jochen
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an