Wir waren 2007-2008 sehr aktiv in den Relaunch involviert gewesen, haben sehr 
viele Ideen zusammen mit Ben in ein mind42 gesetzt und zum Teil dann auch im 
Backend bereits "nachfebaut" bis dann der damalige Projektleiter nicht mehr 
weitermachte aus familiaeren gruenden und sich monatelang 3 aspiranten quasi um 
diese stelle zofften. All die Zeit die man damals investierte war mehr oder 
wenige fuer die Katz und fuehren auch hier zu familiaeren problemen da man 
naechtelang sich mit typo3 beschaeftigte und dann doch wieder nix rauskam wegen 
dieser Fuehrung ohne Kopf.

Anstatt dann noch einmal monatelang ins leere zu investieren und Jahrelang (5) 
auf eine funktionale webseite zu warten fanden wir uns mit der alten ab und 
machten uns nicht mehr auf due Suche nach nirgendwo!

Kurzum, IMHO sollten nach 5 Jahren Development Zeit an diesem Projekt nicht 
vergessen werden dass sich die digitale Welt in diesem Zeitraum total 
veraendert hat und man heutzutage mit Mobile devices sehrviel macht u.a. die 
neuesten uploads im Ter checken. Eben dies ist sehr erschwert worden dank 
kontrast und mobile untauglichem Template trotz Einsatz von HTML5 wie man lesen 
konnte.

Mobile first waere seit mindestems zwei Jahren besser gewesen IMHO und der 
einsatz einees responsive designs dass sich sehr leicht mit Templa Voila, aber 
auch mit Fluid oder Traditionellem Templating erstellen laesst.

Die Seite im Moment gesehen von der nutzbarkeit des TER ist ein Beta 
(bezueglich Suche nach Extensions ein fruehes Alpha) leider. Ein echter 
lichtblick ist jedoch der Pager am unteren Rand mit dem man nun auch mal mehr 
wie nur die Extensions sehen kann als nur die neuesten hochgeladenen in der 
reihenfolge wie sie hochgeladen wurden.

Auch die Startseite gibt was her, laedt jedoch hier wo man nicht immer Fast 
Internet Connections hat oder gar 3G / FTTH sehr langsam. Sie laedt erheblich 
langsamer wie die alte Seite.

Ansonsten geht im Moment zumindest die Suche nach versteckten Funktionen der 
Typo3 Webseite so weiter wie bei der alten, sicher gewohnt man sich aber auch 
daran irgendwann mal wieder.

Nicht desto trotz sollte die Steite auch auf mobilen Endgeraeten mit state of 
the art funktionalitaet von 2012 auch dargestellt werden und auch ohne lupe 
lesbar sein.

Trotzdem ein lob an alle die an dem projekt in den letzten Jahren mitgearbeitet 
haben und besonders an die wie Ben die all die Jahre durchgehalten haben.

Andi




Sent from Andi's iPhone

On Apr 3, 2012, at 22:21, Olivier Dobberkau <olivier.dobber...@dkd.de> wrote:

> Am 03.04.12 13:41, schrieb Andreas Becker:
> 
>> Ist es richtig das in der oberen rechten Ecke noch public_beta dreieck
>> vorhanden ist?
> 
> ja. sachdienliche hilfe können hier abgegeben werden:
> 
> http://forge.typo3.org/projects/team-t3o-relaunch-week/issues
> 
> Wo wart ihr als diese website quasi ein jahr auf preview.typo3.org zu
> finden war? :-)
> 
> Olivier
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
              • ... Arthur Koncar
              • ... Erdal Gök
              • ... Frank Gerards
              • ... Seidel, Christopher
              • ... Arthur Koncar
              • ... Frank Gerards
              • ... Arthur Koncar
              • ... Stefan Neufeind
              • ... Andreas Becker
              • ... Olivier Dobberkau
              • ... Andi
              • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
              • ... Georg Ringer
              • ... Arthur Koncar
  • Re: [TYP... Georg Ringer

Antwort per Email an