Hallo Christian,

ok.
Ich versuche es mal kurz zu umreißen.

Vorbereitungen:
1. Du installierst die Extension
2. Du erzeugst eine zentrale Gruppe, die die normalen Editrechte hat,
   aber noch keinem Teil im Baum zugeordnet ist
3. Diese "Vorlagen"-Gruppe gibst du dem Parameter der als Fehler
   ausgegeben wird, den du setzen musst.
4. Du kannst unterhalb der Seite, die du gerade konfiguriert hast,
Mandanten anlegen. Jeder Mandant hat eine eigene Gruppe und einen
Mandantenadmin, dieser Mandantenadmin und du als TYPO3 admin kannst nun
mit dem Sitemgr einfach neue BEUser anlegen und diesen Rechte im
Seitenbaum zuordnen.

Bei dieser Struktur brauchte ich bis jetzt keine weiteren Gruppen, die
ließen sich aber auch noch integrieren.
Bei den Filemounts nutze ich hier den userHomepath und den GroupHomepath
aus dem Installtool.

Grüße
Kay

Am 20.06.13 10:16, schrieb "Christian Müller":
> Hallo Kay,
> 
> ich habe die Ext soeben mal installiert. Eine Möglichkeit Backend-Usergruppen 
> anzulegen kann ich nicht entdecken. Von den Filemounts hast du selbst ja 
> schon gesprochen.
> 
> Ich frag mich gerade, ob es nicht einfacher wäre, die bereits in T3 
> integrierten Möglichkeiten für Nicht-Admins aktivierbar zu machen und 
> verstehe auch nicht, warum die Möglichkeit nicht out-of-the-box besteht.
> 
> Weiterhin ist mir eingefallen, dass der Hauptredakteur auch die 
> Zugriffs-Rechte der Seiten definieren können müsste. (Modul Access)
> 
> Ich befürchte ich werde nicht drumherum kommen, aus dem Hauptredakteuer 
> entweder einen Admin zu machen, oder das ganze stets selbst zu erledigen.
> 
> 
> Viele Grüße, Christian.
> 
> 
>> Gesendet: Donnerstag, 20. Juni 2013 um 09:44 Uhr
>> Von: "Kay Strobach" <ty...@kay-strobach.de>
>> An: typo3-german@lists.typo3.org
>> Betreff: Re: [TYPO3-german] Benutzer/-Gruppen, Filemounts von Redakteuer 
>> anlegen lassen
>>
>> Hallo Christian,
>>
>> mit dem sitemgr kannst du Nutzer im TYPO3 auch ohne Adminrechte verwalten.
>>
>> Bei Fragen bitte via Github melden:
>>
>> https://github.com/kaystrobach?tab=repositories
>>
>> Dort könnte ich auch ein Modul einbauen, das filemounts anlegen läßt :D
>>
>> Grüße
>> Kay
>>
>> Am 20.06.13 08:53, schrieb "Christian Müller":
>>> Guten Morgen!
>>>
>>> In einem aktuellem Projekt kommen in kurzen Abständen neue User/-Gruppen 
>>> dazu. Schön wäre es, diese inkl. der entsprechenden Filemounts vom 
>>> "Hauptredaktuer" anlegen zu lassen. Mir ist noch nie aufgefallen, dass 
>>> Redakteure dazu anscheinend gar keine Rechte bekommen können.
>>>
>>> Über eine Sys-Action kann ich User erstellen lassen, aber keine Gruppen und 
>>> auch keine Filemounts. Gibt es da eine Möglichkeit ohne dem Hauptredakteur 
>>> gleich Admin-Rechte geben zu müssen?
>>>
>>>
>>> Gruß, Christian.
>>>
>>
>>
>> --
>> http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks
>>
>> TYPO3 .... inspiring people to share!
>> Get involved: http://typo3.org
>>
>> Answer was useful - feel free to donate:
>>   -
>> https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=KPM9NAV73VDF2
>>   - https://flattr.com/profile/kaystrobach
>>
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


-- 
http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks

TYPO3 .... inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org

Answer was useful - feel free to donate:
  -
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=KPM9NAV73VDF2
  - https://flattr.com/profile/kaystrobach

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an