Hallo Thomas und Chris

eigentlich wäre ja das Feld "Frontend Layout" dazu da, solche Sachen zu
machen.
Man kann dammit CSS oder ganze FLUID-Templates der Seite zuweisen, aber
auch nur Icons verändern.

Infos dazu hier:
http://www.typo3wizard.com/en/snippets/cool-stuff-typoscript/using-the-layout-field-in-tt-content-and-pages.html

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber er sollte eigentlich auch
für die 6er Version funktionieren.

Gruss Renzo
-- 

________________________________________________________________________


Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 

Am Mittwoch, den 31.07.2013, 14:33 +0200 schrieb chris Wolff:

> Hi Thomas,
> du müsstest jedes belibiege feld aus den seiteneigenschaften nehmen
> 
> falls du z.b den subtitle nicht nutzt. kannst du das dafür verwenden
> (sauberer währe natürlich einfach über eine kleine extension ein neues
> feld hinzu zufügen und dass dann zu verwenden..
> hier ein beispiel mit dem feld subtitle.
> 10 = HMENU
> 10 {
>   1.NO {
>     wrapItemAndSub.insertData = 1
>     wrapItemAndSub = <li class="{field:subtitle}">|</li>
>   }
> }
> 
> schöner ist natürlich das ganze mit einer extension zu machen und ein
> extrafeld dafür hinzuzufügen.
> 
> grusss chirs
> 
> Am 31. Juli 2013 14:01 schrieb Thomas Skierlo <pubt...@pix-pro.eu>:
> > Hallo zusammen,
> >
> > ich scheitere aktuell an einem (mutmasslich) banalen Problem. Ich möchte
> > nichts weiter, als bei der Generierung von Navigationselementen manchen
> > Seiten eine CSS Klasse mitzugeben, die ich für die Darstellung
> > entsprechender Icons nutzen kann. Nicht per Image, sondern per CSS-Font
> > (Bootstrap/Font-Awesome). Ich benötige also am Ende etwas wie:
> >
> > "<a href="#"><i class="myNonUidBasedPageClass"></i> {page:title}</a>"
> >
> > Um dies ohne IMG oder Background IMG zu erreichen (beides wäre leicht, aber
> > very old-school,  unsymantisch und wenig performant), muss ich zwingend
> > etwas in den Page Properties nutzen. Schön wäre ein Feld: {page:class},
> > welches es jedoch nicht gibt. Missbrauche ich dafür nav_title oder subtitle,
> > so verbaue ich mir an anderer Stelle Möglichkeiten. Ist also keine gute
> > Idee. Gleiches gilt für das Feld Url Alias. Das wären m.E. alles böse Hacks.
> >
> > Die zweite Möglichkeit wäre, für entsprechende Seiten ein Ext. Template zu
> > erstellen, mit entsprechendem Setup für die Klasse. Dies erscheint mir
> > jedoch wenig performant und einem Redakteur nicht erklärbar. Totaler
> > Overkill, nur um eine individuelle, nicht numerische Klasse zur Page zu
> > bekommen.
> >
> > Der dritte Ansatz wäre, die Page Uid als Klasse im TMENUITEM zu wrappen. Ist
> > aber auch Kabes, da man dann Uid-spezifisches CSS erstellen muss, was
> > jegliche Migration unmöglich macht. Wahrscheinlich der schlechteste Weg.
> >
> > Die vierte Möglichkeit wäre (vielleicht), das Feld "Categories" (seit 6.0)
> > zu nutzen. Gefiele mir noch am besten, aber ich finde Null brauchbare Doku.
> > Nur ein rudimentäres Wiki, wie man das Feld aus eigenen Extensions
> > anspricht. Ich muss es aber in meinem TMENU mit Typoscript ansprechen, und
> > dazu finde ich nichts. Vielleicht auch gar nicht möglich, da categories
> > bestimmt ein Array liefert.
> >
> > Ist es wirklich ein Missing-Feature, dass es kein Feld für eine
> > nicht-numerische Seitenklasse gibt? Medien kann ich anhängen wie Sand am
> > Meer, aber eine popelige Klasse nicht?
> >
> > Irgendwelche Ideen?
> >
> > Grüße,
> >
> > Thomas Skierlo
> > _______________________________________________
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> 
> 
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an