Mit dem IMAGE- bzw. GIFBUILDER-Objekt: http://wiki.typo3.org/De:TSref/IMAGE 
http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER

Und Parameter kannst du mit "GP:" auslesen: 
http://wiki.typo3.org/TSref/getText#GP:.3Cparameter.3E.5B.7Ckey.5D

Hier mal ein simples Beispiel um einen Pfeil mit übergebener Hintergrundfarbe 
zu rendern:
nlArrow = PAGE
nlArrow {
        typeNum = 123
        config {
                no_cache = 1
                baseURL = {$baseURL}
        }

        10 = COA
        10 {
                stdWrap.noTrimWrap = | - | - |
                10 = IMAGE
                10 {
                        file = GIFBUILDER
                        file {
                                format = jpg
                                quality = 100
                                XY = 10,12
                                backColor.stdWrap.cObject = TEXT
                                backColor.stdWrap.cObject {
                                        wrap = #|
                                        data = GP:bgcolor
                                }
                                10 = IMAGE
                                10 {
                                        file = 
fileadmin/user_upload/newsletter/_share/link-arrow-light.png
                                }
                        }
                }
        }

        20 < .10
        20 {
                10.file.10.file = 
fileadmin/user_upload/newsletter/_share/link-arrow-dark.png
        }
}

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jörg Wrase
Gesendet: Mittwoch, 23. Oktober 2013 13:20
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Typo3 soll ein jpg ausgeben (keine HTML-Seite)

Hi,

ich bin ziemlicher Anfänger, was Typo3 angeht.

Nun brauche ich die Möglichkeit, dass Typo3 mir ein Bild ausgiebt. Also der 
Aufruf einer Seite (Beispiel: index.php?id=1) soll keine HTML-Seite ausgeben, 
sondern nur ein Bild.
Gerne würde ich eine Extension dazu bauen. Man könnte jetzt meinen - warum ich 
denn nicht einfach die URL des Bildes direkt aufrufe. Aber ich muss mit dem 
Bild was machen (größe verändern, Text reinschreiben). Und dann soll es ein jpg 
sein.

Geht sowas? Und wenn, wie (oder wie ist der Ansatz)?


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an