-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Nikola,

vielen Dank für deinen Kommentar.

In der Tat können wir leider nicht die volle Funktionalität des Forums
ausnutzen, da "hintenrum" das Forum mit Mailinglisten und Newsgroups
synchronisiert wird - wo dann wiederum BBcode etc. nicht unterstützt
werden.

Ich denke nicht, dass es seitens FUDforum da von Haus aus
Möglichkeiten gibt, große Konvertierungen zwischen Forum und
Mailinglisten/Newsgroups zu machen. Ich würde aber vermuten, dass man
an der Stelle druchaus ansetzen könnte und einigen BBCode durch
Formatierungen (Zitate, * statt [b|) ersetzen könnte.

Dieser Weg wurde von uns vor ca. 2 Jahren eingschlagen, um nicht in
deinem offiziellen typo3.org Forum eine Parallelwelt zu schaffen,
sondern stattdessen die von Vielen als unkomfortable
Listen/Newsgrupppen-Welt einfacher zugänglich zu machen - wegen
Synchronisationen natürlich auf Kosten der Funktionalität.

Darüber lässt sich natürlich streiten. Es waren auch mal ein paar
Leute (leider nur sehr kurzzeitig) motiviert, eine
question2answer-Installation aufzubauen (ähnlich stackoverflow). Das
halte ich persönlich deutlich sinnvoller zur Lösung von konkreten
Problemen, anstatt über ein Forum.

Magst du auf https://forge.typo3.org/projects/team-forum mal einen
Feature-Request aufmachen und zB ein paar der hilfreichen
Transformationen, die bei der Synchronisation zwischen Liste und Forum
gemacht werden könnten, vorschlagen?

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Steffen Gebert
TYPO3 Server Administration Team Member

TYPO3 .... inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org

My wish list:
https://www.amazon.de/registry/wishlist/922E3JYSQ7CV/ref=cm_wl_sb_v?sort=priority

On 01/08/14 03:58, Nikola Vignjevic wrote:
> Hallo Forum,
> 
> Ich sehe, dass in diesem Forum alles abgeschaltet ist, also
> Bilder, BBCode, usw. Hat das einen bestimmten sinn? Ist das wegen
> der Beta, und soll noch nachkommen? Es ist echt unleserlich, wenn
> man Programmcode umformatiert in die Posts reinsetzt, und auch
> Bilder an den richtigen Stellen würden die Lesbarkeit (meiner
> bescheidenen Meinung nach) verbessern.
> 
> Noch eine Frage am Rande, ich sehe hier hin und wieder, dass manche
> Ihre Posts mit einem PGP Schlüssel versehen. Ist das jetzt
> Netiquette? Oder besteht bedarf, oder was hat es damit Aufsicht?
> 
> LG
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG/MacGPG2 v2.0.22 (Darwin)
Comment: GPGTools - http://gpgtools.org
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJT2xfSAAoJEIskG/rSlyw4eQ0IAIa+YIwkoHy/+5lj9/N9Dll5
Klym+iP1KThqkzHXsLG8fnKNxFJyEz/4c1sPOBr7O01WYwOg6zyxRkqcZLQKCFdK
PqKvbY5JEj6vjWHSoG8H/MRNtCNbSAQ6HYBUXcmBgcpriXNKVRAhbKVpL2MrUrKZ
FfkUCKTLm7U/MjhAyEjlk8oQTDObfJWmziaS5OlbOs2CrA+6G5E6P5WAXWG4ejdb
4Pq5Ffba+HBbZpiRJYRJWXTwKby9O34CYWtyMyZ+UwA7Hga59sqwXUuLZvgW2JhG
rZ4/hMxR1fJnjHFxPDH/aOQYCXkzmbsbZr0oX6ysx8EzkdV1ZDGnYGKxSvTK/9Y=
=iJD/
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an