Hey,

interessante Aufgabe, spontan wüsste ich auch nicht ob das tatsächlich geht wie du es möchtest.

Alternativ würde ich eine Form von "Kategorien" einführen, sprich alle Produkte einer Kategorie gehören zusammen. Setzt natürlich einen neuen Datensatztypen voraus. Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich ebenfalls einen neuen Datensatztypen anzulegen namens z.B. "Gemeinsame Produkte", wo du dann innerhalb dieses Datensatzes alle zusammenhängende Produkte auswählst. Wobei ich zu der "Kategorie" (Alternative #1) tendiere.

Sollte es doch möglich sein wie du es benötigst, bin ich auf die Lösung ebenfalls so sehr gespannt :-)

Grüße
Henny



Am 22.08.2014 20:04, schrieb Stefan Padberg:
Hallo,

ich habe da eine mehr konzeptionelle Frage an die TCA-Cracks -
vielleicht mal was zum Knobeln für regenreiche Wochenenden...puh

Ich habe eine Reihe von Produktdatensätzen. Es soll möglich gemacht
werden, dass zu jedem Produkt verwandte Produkte eingegeben werden können.

Ich habe also ein Feld "relatedproducts" in die Datenstruktur für die
Produkte eingefügt und eine mm_Tabelle angelegt. Jetzt kann ich von
einem Produkt aus verwandte Produkte einpflegen.

Der Weg rückwärts geht aber nicht, denn ich erwarte natürlich, wenn
Produkt A Produkt B und Produkt C als verwandte Produkte hat, dass
Produkt A bei B und C jeweils auch als verwandtes Produkt auftaucht.

In der mm-Tabelle steht quasi

uid_local | uid_foreign

1           2
1           3

Das Feld relatedproducts ist per TCA so konfiguriert, dass es von nur
uid_local ausgeht. Es müsste aber gleichzeitig auch von uid_foreign
ausgehen. Und ich vermute, dass das nicht geht.

Mache ich da einen Denkfehler? Oder weiß ich nur nicht, wie man das Feld
richtig konfiguriert?


Mein TCA-config für das Feld sieht so aus:

     'config' => array(
         'type' => 'select',
         'foreign_table' => 'tx_products_domain_model_product',
         'foreign_table_where' => ' AND
tx_products_domain_model_product.sys_language_uid=0 ORDER BY
tx_products_domain_model_product.name',
         'MM' => 'tx_products_product_relatedproduct_mm',
         'MM_opposite_field' => 'relatedproducts',
         'size' => 10,
         'minitems' => 0,
         'autoSizeMax' => 30,
         'maxitems' => 9999,
         'multiple' => 1,
     ),

(Das mit der sys_language_uid ist noch ein zweites Problem: es werden
alle Datensätze zur Auswahl gestellt, sowohl die originalen als auch die
übersetzten. Und die Relation, die ich im Original-Datensatz eingebe,
wird leider nicht für die übersetzten Datensätze übernommen. Dafür
brauche ich auch noch eine Lösung... Mit der obigen Where-Klausel
filtere ich zumindest mal die übersetzten Datensätze behelfsmäßig raus.
Aber wie ich TCA kenne, gibt es dafür bestimmt eine bessere Lösung. )

Ich freue mich auf ein paar inspirierende Gedanken.

Beste Grüße
Stefan










_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an