Hallo Mirko,

Was Du beschreibst dienst dazu mir die UserID auszulesen. Ja das brauche ich auch noch dazu.

Mein Problem liegt aber darin das die Files nicht in der Datenbanktabelle meiner Extension sind, sondern in der fe_user. An die komme ich nicht ran. Ich muss meine Extension soweit bringen damit ich auf die fe_user Tabelle zugreifen kann. Dann kann ich die aktuelle FE User id auslesen und nach den passenden Dateien suchen.

Die Dateien sind deshalb in der fe_user Tabelle damit ich sie im BE im FE User Datensatz mit bei Name,Vorname, Ort und Files mit verwalten kann.

Christian

Am 12.01.2015 um 08:25 schrieb Mirko Schaal:
Hallo Christian,

Am 12.01.2015 um 00:59 schrieb Christian Leicht <christ...@leicht.info>:

...
FE_Usern muss ich eigene Dateien zum download anbieten. Ich habe einige hundert 
FE User die individuelle Dateien zum download bekommen sollen. Z.B. monatlichen 
Rechnungen und spezielle Dateien die nur der jeweilige User sehen darf.
...
1. Versuch
Also habe ich die fe_user Datenbank um ein FAL Feld erweiter. So kann ich im BE 
einem FE_User mehrere Files anhängen. Das funktioniert auch gut. Jetzt muss ich 
aber die Dateien in meiner Extension wieder als Liste ausgeben können. Und da 
gibt es die Probleme. Wie bekomme ich in einer eigenen Extension die Dateien 
aufgelistet die in der fe_user Tabelle angelegt sind? …


Wenn Du die User Tabelle bereits erweitert hast, musst Du im Prinzip in Deinem 
Controller nur noch das Model des gerade eingeloggten Benutzers laden und an 
Dein Template übergeben.
ungefähr so (ungetestet):
...
/**
   * @var \TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Repository\FrontendUserRepository
   * @inject
   */
  protected $frontendUserRepository;


  public function meineAction() {
        if (isset($GLOBALS['TSFE']->fe_user->user['uid'])) {
                $user = 
$this->frontendUserRepository->findByUid($GLOBALS['TSFE']->fe_user->user['uid']);
                $this->view->assign('user', $user);
        }
  }
…

Dann in Deinem Template:
...
<f:for each="{user.deinNeuesFeldAnDerUserTabelle}" as="file" >
        <a href="{file.originalResource.publicUrl}">
                {file.originalResource.name}
        </a>
</f:for>
...

Grüße
Mirko

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an