Am 01.02.2016 um 08:03 schrieb Carsten Hülsmann:
Hallo vielen Dank für die Rückmeldung. Wir haben uns nun dazu
entschlossen, die ganze Sache per Ajax zu lösen und einen neuen page
typenum.

Ich hatte allerdings darauf gesetzt, dass Typo3 da im Rahmen des
Codeschnipsels etwas kann, aufgrund des Tutorials im Eingangskommentar.

Trotzdem vielen Dank an die Antworten.

ein fertiges Codeschniipsel hab ich auch nicht, aber vielleicht hilft dir folgende Idee zu einem Ansatz:

du willst ja die Seiten als einzelne individuelle Seiten zusammen hängen. die aktuelle Seite enthält nur eine Liste der Unterseiten. das ist in TYPO3 normalerwesise ein Menu (entweder ganz normal oder auch special) nun solltest du dann nicht nur einen Link, sondern direkt die ganze Seite rendern.

entweder du rufst die Seiten über den Server einzeln auf und hängst sie aneinander (das setzt aber voraus dass der Server sich selber aufrufen kann, um die Seiten ohne Header, also evtl. ein eigener Seitentyp, zu bekommen) oder hier wird das Seitenrendern neu definiert: in einem cObject des Menüeintrags entsprechende Konstruktionen zum Rendern der Unterseiten einbauen (fluid-templates auswählen, spalten vorrendern, dann Seite fertig machen. Alle Selects müssen natürlich auf diese ander seiten-ID umgehängt werden.

und grundsäzlich brauchst du noch eine spezielle Logik für Links zu anderen 'Seiten', das aber wohl in allen möglichen Varianten.

bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an