Am 09.03.2016 um 22:39 schrieb Snoopy 17:
Hallo und großen DANK,

das ist wohl die Ursache für das von mir beschriebene Problem.
Und dass die Lösung ist auch schon existiert, finde ich sehr gut.
Wenn ich die reply von Andreas richtig lese, scheint ja 6.2.19 schon OK
zu sein.

Leider kann ich bei den beiden Providern selbst keinen Upgrade machen.
6.2.19 wäre eigentlich jeweils verfügbar, aber die Installationen sind
jeweils so, dass die Meldung
    "Automatic TYPO3 CMS core update not possible: Folder structure
has errors or warnings"
kommt.

Angemeckert werden:
    /typo3_src should be a link, but it does not exist
    Path /index.php is not a link
    Path /typo3 is not a link

und ich weiß leider nicht, ob und wie ich da einfach eingreifen kann,
ohne die ganze Installation zu zerstören.

Auch kann ich einen File UserAgent.js oder auch Textinhalte davon
nirgendwo finden. Offensichtlich ist das alles in der Installation so
zusammengebaut, dass die Originale der Distribution nicht mehr so leicht
wieder auffindbar sind, so dass ich auch nicht sehe, wo ich vielleicht
etwas patchen könnte

Hat jemand Erfahrungen mit dem Upgrade von Typo3 in einer
Webhosting-Umgebung, wenn man keine root-Rechte besitzt und auf einen
passiven Provider angewiesen ist?

primär brauchst du eine shell Zugang (SSH)
was du beschreibst ist das Update im Install-Tool, das nur funktioniert wenn dein TYPO3 per symlink eingebunden ist UND der web-user (www-data o.ä.) schreibrechte auf der Ebene der alten sourcen hat.
händisch kann man natürlich viel mehr machen und flexibler arbeiten.

wenn du einen shell zugang hast, hole dort die neuen TYPO3-sourcen, entpacke sie und dann kannst du im webroot die links setzen, die das Installtool erwartet. die TYPO3 sourcen können auch im webroot liegen, nur ist das eigentlich etwas unübersichtlich.

falls du keinen shell Zugang hast wird es etwas komplizierter (aber nicht unmöglich).

bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an