Habs gefunden :)

Das Verzeichnis logs im Verzeichnis der Installation war auf den Wert 700 gesetzt. Nach einer Änderung auf 755 rekursiv, klappts auch mit den PDF-Dateien :D

Danke fürs zuhören und mitdenken.

LG
Heike

Am 23.01.17 um 08:23 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Ich hatte gestern vermutet, dass die PDF-Datei eventuell irgednwie nicht
in Ordnung ist und die Datei noch einmal neu geschrieben und
hochgeladen. Leider mit dem gleichen Fehler.

Als ich heute ins Error Log geschaut habe sah ich diese Fehlermeldung,
wenn das Ganze als Link in einem Text eingefügt ist:

"Core: Error handler (FE): PHP Warning:
fopen(/www/htdocs/w01379c0/qigong-neu/typo3temp/logs/typo3.log): failed
to open stream: Permission denied in
/www/htdocs/w01379c0/qigong-neu/typo3_src-6.2.30/typo3/sysext/core/Classes/Log/Writer/FileWriter.php
line 158"

Ich habe die typo3 Src als tar vom Typo3 Server geladen und nach dem
Upload dort auf dem Server ausgepackt. Was mich wundert ist, dass das
nur mit PDF-Dateien passiert und mit den Bildern nicht...

Ich schau mal was für ein Fehler ausgeworfen wird, wenn es ein
Dateilink-Element ist.

Als Dateilink werden zwei Fehler ausgeworfen:

"Core: Error handler (FE): PHP Warning:
fopen(/www/htdocs/w01379c0/qigong-neu/typo3temp/logs/typo3.log): failed
to open stream: Permission denied in
/www/htdocs/w01379c0/qigong-neu/typo3_src-6.2.30/typo3/sysext/core/Classes/Log/Writer/FileWriter.php
line 158"

und

"Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1321804422:
Could not open log file
"/www/htdocs/w01379c0/qigong-neu/typo3temp/logs/typo3.log" |
RuntimeException thrown in file
/www/htdocs/w01379c0/qigong-neu/typo3_src-6.2.30/typo3/sysext/core/Classes/Log/Writer/FileWriter.php
in line 160. Requested URL: http://dcgv.de/index.php?id=64";

Ich habe schon geschaut, wie die Berechtigungen in den Verzeichnissen
sind und dort haben die Dateien 644 gehabt. Aber auch ein Umstellen auf
777 hat keine Änderung gebracht. Also scheint es nciht wirklich an den
Schreibberechtigungen zu liegen.

Bin echt am rätseln, was das Problem ist. Wenn ich per HTML-Element den
Link zur Datei selbst einfüge ist alles kein Problem. Es scheint
irgendwie damit zusammen zu hängen, dass typo3 eine temporäre Datei
anlegen will und dann vielleicht nicht findet?

Wäre für einen weiteren Tipp dankbar.

LG
Heike
Am 22.01.17 um 20:59 schrieb Dr. Dieter Porth:
Hallo Heike,

Datei exisitiert nicht? - Vielleicht Groß Klein Schreibung beim
Dateinamen bei Transfer von Windows nach Unix-System.

Datei löschen. nochmals korrekt neu hochladen und verlinken.

(Der RTE erstellt den fehlerhaften Link nicht, weshalb du auf der
gleichen Seite landest.)

Mit besten Grüßen

Dieter


Am 22.01.2017 um 19:20 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hi Ihr Lieben,

ich habe meine "kaputte Seite" wieder händisch in eine neue 6.2.30
Installation übertragen. Jetzt passt so weit alles nur ein Problem
habe ich, das ich nicht verstehe.

Ich habe eine Seite bei der ich eine PDF-Datei als Dateilink zum
Download anbieten möchte. Nur wenn ich diese Seite aufrufe und die
Datei per Element "Dateilink" einbinde, dann bekomme ich von typo3 die
rote Zunge mit "Oops an error occurred" gezeigt.

Erstelle ich ein Textelement und erzeuge einen Link zu der Datei im
RTE Editor, bekomme ich zwar die Fehlermeldung nicht angezeigt, aber
dafür führt der Link einfach wieder zur gleichen Seite und nciht zur
Datei.

Bin gerade etwas ratlos, wo ich hinfassen soll.

Hatte schon einer von Euch so ein seltsames Verhalten?

LG
Heike
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an