Sorry, das mit Zeile 41 ist mein Fehler. Die Zeilen sind nicht mehr drin,
da habe ich rumprobiert.

Habe jetzt die Zeile nochmals an genau den Ort eingesetzt wie
vorgeschlagen, aber es kommt immer
nur die 404-Seite.

Wo das definiert ist, muss ich noch schauen. Da die Seite nicht von mir
erstellt wurde, und die entsprechenden
Personen nicht mehr verfügbar sind, muss ich eine Lösung finden.

Gruss André




Freundliche Grüsse

A. Sauder

NetzWerk Center GmbH
Sonnenweg 2
CH - 4333 Münchwilen
0041 (0)79 422 53 09

Am 15. Mai 2017 um 18:38 schrieb Bernd Pier <macbep...@me.com>:

> Am 15.05.17 um 14:49 schrieb André Sauder:
>
> Hallo Stephan
>>
>> Ich habe die .htaccess hier mal hinterlegt: https://pastebin.com/AthBKCYS
>>
>> In Zeile 207 ist mein Versuch einer entsprechenden Weiterleitung.
>>
>> In der Konfiguration von Apache werden .htaccess erlaubt für das Hosting,
>> von daher müsste es laufen.
>>
>>
>>
>> Freundliche Grüsse
>>
>> A. Sauder
>>
>> NetzWerk Center GmbH
>> Sonnenweg 2
>> CH - 4333 Münchwilen
>> 0041 (0)79 422 53 09
>>
>> Am 15. Mai 2017 um 14:20 schrieb Stephan Schuler <
>> stephan.schu...@netlogix.de>:
>>
>> Hallo Andre.
>>>
>>> Ein paar mehr Infos über Dein Setup und das konkrete Fehlerszenario
>>> müsstest Du schon liefern, sonst kann man ja nur raten.
>>>
>>> Was genau steht denn in Deiner .htaccess-Datei? Kannst Du sie mal in ein
>>> gist oder pastebin packen?
>>> Welche URL soll davon denn getroffen werden und landet dann trotzdem in
>>> einem 404?
>>> Ist es eine Apache-404-Seite oder aus dem alten TYPO3?
>>>
>>> Grundsätzlich kann man .htaccess über die Apache-Config komplett
>>> ausschalten, indem für ein bestimmtes Verzeichnis „AllowOverride = none“
>>> gesetzt wird. In diesem Fall werden Rewrites nur noch aus der Apache-Conf
>>> bedient und die .htaccess-Datei überhaupt nicht mehr angefasst.
>>> Es gibt Gerüchte, dass das insbesondere Requests auf dumme Dateien
>>> (Bilder, JS, CSS) beschleunigt, weil nicht die komplette
>>> Verzeichnishierarchie nach einer .htaccess-Datei durchsucht werden muss.
>>> https://httpd.apache.org/docs/2.4/de/mod/core.html#allowoverride
>>>
>>> Sollte das bei Dir konfiguriert sein, müssen Deine 301-Redirects in die
>>> Apache-Config, nicht in  die .htacces, sofern Du nicht die .htaccess
>>> wieder
>>> mit einer anderen AllowOverride-Regel anschaltest.
>>>
>>> Beste Grüße,
>>>
>>>
>>> Stephan Schuler
>>> Web-Entwickler | netlogix Web Solutions
>>>
>>> Telefon: +49 (911) 539909 - 0
>>> E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
>>> Web: websolutions.netlogix.de
>>>
>>>
>>>
>>> ----------------------------
>>> Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr erfahren:
>>> https://websolutions.netlogix.de/technologie/amazon-web-services-aws
>>> ----------------------------
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> netlogix GmbH & Co. KG
>>> IT-Services | IT-Training | Web Solutions
>>> Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg
>>> Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
>>> E-Mail: i...@netlogix.de | Web: http://www.netlogix.de
>>>
>>> netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA
>>> 13338)
>>> Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB
>>> 20634)
>>> Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
>>> Geschäftsführer: Matthias Schmidt
>>>
>>>
>>>
>>> _______________________________________________
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>>
>>> Hi A.
>
> in Zeile 41 wird auch ein Rewrite definiert. Vielleicht kollidieren deine
> beiden Rewrites?
>
> Grüsse
>
> Bernd
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an