Hallo Ihr Lieben,

seit geraumer Zeit gibt es ein Problem mit Google Chrome und dem typo3 Backend. Ich bin da mit einer typo3 7.6.31 Seite auch rein gelaufen und kann mit Safari und Firefox problemlos arbeiten aber Chrome geht nicht.

Leider haben in meiner Installation die Tipps hier: https://github.com/FriendsOfTYPO3/rtehtmlarea/issues/26 nicht geholfen.

Die Zeile ist in typo3 7.6.31 in Zeile 216 zu finden. Ich habe mir bei mir beholfen indem ich in die Code Ansicht gewechselt habe. Das ging. In firefox war alles paletti. Wenn Ihr also Rückfragen mit seltsamen Zeichen im Backend Editor bekommt ist der Tipp einen anderen Browser zu verwenden auf jeden Fall hilfreich.

Allerdings habe ich das Problem in meiner typo3 9.5.6 Installation nicht. Aber vielleicht ist an der im github genannten Stelle bei Dir ein Wubel drin...

Versuche mal, ob es ein Browserproblem ist.

LG
Heike

PS: Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich die Tipps in meiner typo3 korrekt umsetzen kann, dann wäre ich dankbar.
Am 16.07.19 um 14:39 schrieb Martin Schoenbeck:
Hallo Gert,

Gert Redlich Wiesbaden schrieb:

Am 16.07.2019 09:09, schrieb Martin Schoenbeck:
Hallo zusammen,

ich setze gerade eine Site mit 9.5.8 neu auf. Bis vor kurzem konnte ich sie
noch ohne weiteres sowohl im Backend als auch im Frontend sehen. Jetzt wird
sie aber im Backend nicht mehr angezeigt. Der iframe enthält komplett leere
head und body Sektionen.

Ist das vielleicht irgendein dusseliger Fehler, wo ihr mir sofort sagen
könnt, wo es hakt? Wenn nicht, hat jemand eine Idee, wie ich dem am
schnellsten auf die Spur komme?

Leider kann ich nicht mehr genau sagen, was ich geändert habe, nachdem es
das letzte Mal noch ging, weil ich zwischendurch in Urlaub war.

Gruß Martin


Martin, prüfe Deine PHP Scripts auch die von typo3,
Du hast irgendwo ein Zeilen-Ende vermurkst

Ich denke, das kann ich ausschließen. Zum einen, weil der TYPO3-Source
identisch ist mit einer Instanz, bei der es funktioniert und ich an den
PHP-Teilen des site-package nichts geändert habe, zum anderen, weil es dann
wohl auch im Frontend nicht funktionieren würde.

Ein vager Verdacht ist, daß es was mit den Spracheinstellungen zu tun haben
könnte, die ich wohl so ziemlich als letztes so umgestellt habe, daß die
Standardsprache Deutsch und nicht Englisch ist.

Gruß Martin


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an