Hallo Günther
Günther Schimitzek schrieb:
> Wie kann ich mein berufsspezifisches Vokabular aus der Version 1.1.4 
> übertragen?
> Das einfache Einfügen des alten Wörterbuchs hat nicht funtioniert.
Wenn die alte Datei auch die Endung .dic hat, wird sie gleich
aufgebaut sein, wie die der neuen Version. Ich testete mal in dem
ich eine meiner Benutzerwörterbücher mit einer zusätzlichen "2" vor
dem ".dic" im gleichen Verzeichnis ein zweites mal abspeicherte und
dann OOo neu Startete. Danach war die neue Datei im Programm
eingetragen aber noch nicht aktiviert. Dies machst du dann noch über
"Extras"->"Optionen"->"Spracheinstellungen"->"Linguistik". Im
Bereich "Benutzerwörterbücher" sollte dann die neue Datei
erscheinen. Dort musst du dann nur noch den Hacken davor wegmachen.
Wenn das Alte Wörterbuch nur von dir gebraucht wird dann Kopierst du
es am besten nach "[OOo-Benutzerverzeichnis]\users\wordbook\"
eventuell musst du die Datei vorher ein wenig umbenennen. Wenn alle
Benutzer es brauchen, dann gehört es nach
"[OOo-Programmverzeichnis\share\wordbook\[Sprachkürzel]\]" (unter
MAC OS X rechte Maustaste im Finder auf "OpenOffice.org 2.0.app"->
"Packetinhalt zeigen"->/Contents/MacOS/share/wordbook/de/).

Gruss Martin Hagmann

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an