Herzliche Gratulation auch von meiner Seite zum Zedler-Preis!

Ich finde, dass die gemeinsame Anstrengung der österreichischen Wikipedianer, 
die bisher meist im Stillen und im Hintergrund stattgefunden hat, endlich 
ausreichend in der gesamten Wikipedia gewürdigt wird. 

Diese Arbeit war die Grundlage für den großen Erfolg von Wiki Loves Monuments 
in Österreich, der 12.000 wunderbare Fotos von österreichischen Baudenkmälern 
erbracht hat. Dieser Erfolg, eigentlich nur die "Spitze des Eisbergs" ist 
international bereits lobend zur Kenntnis genommen worden, unter anderem 
dadurch, dass zwei österreichische Fotos von einer europäischen Jury unter die 
besten 10 aus 18 Ländern gereiht wurden. 

Am Montag wird das Bundesdenkmalamt, das ja einen großen Anteil am Gelingen der 
Veröffentlichung und Aktualisierung der vollständigen Listen in der Wikipedia 
hatte, und dessen Vertreterin Frau Dr. Renate Holzschuh-Hofer ebenfalls an der 
Zedler-Preisverleihung in Berlin teilnahm, eine Presseaussendung an die 
Kuturredaktionen in Österreich machen. Wir hoffen, dass einige Medien nun 
ebenfalls Kenntnis von dieser richtungsweisenden Zusammenarbeit zwischen 
Wikipedia und den zuständigen Behörden im Dienste der freien Wissensvermittlung 
nehmen werden.
MfG
Beppo

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 1 Jul 2012 16:47:03 +0200
> Von: Franz Pfeiffer <franz.pfeif...@gmail.com>
> An: "Wikimedia Österreich" <vereinat-l@lists.wikimedia.org>
> Betreff: Re: [VereinAT-l]     Zedlerpreis für österreichisches 
> Community-Projekt

> Meinen Beitrag kannst du natürlich übernehmen. Ich hatte aber zu wenig
> Infos für einen ausführlichen Beitrag, ich kenne  die Namen nicht von
> allen, die dabei waren und wer die Laudatio gehalten hat. Du musst wohl
> einiges ergänzen!
> 
> Franz
> 
> Am 1. Juli 2012 16:40 schrieb Manuel Schneider <
> manuel.schnei...@wikimedia.ch>:
> 
> > Ich gratuliere den österreichischen Wiki[p|m]edianern im Namen von
> > Wikimedia Österreich.
> >
> > Den Preis habt ihr verdient gewonnen!
> >
> > Franz, magst Du einen Beitrag für unseren Blog schreiben, oder soll ich
> > Deinen Blogbeitrag auf www.wikimedia.at übernehmen?
> >
> > Grüsse,
> >
> >
> > Manuel
> >
> > Am 01.07.2012 16:01, schrieb Franz Pfeiffer:
> > > Gratulation!
> > >
> > > Soeben im Livestream mitbekommen!
> > >
> > > Das österreichische Projekt Denkmallisten erhielt den von Wikimedia
> > > Deutschland ausgeschriebenen Zedlerpreis 2012 in der Kategorie
> > > Community-Projekte.
> > >
> > >
> >
> http://wikipedia-wikimedia.blogspot.co.at/2012/07/zedlerpreisverleihung.html
> > --
> > Regards
> > Manuel Schneider
> >
> > Wikimedia CH - Verein zur Förderung Freien Wissens
> > Wikimedia CH - Association for the advancement of free knowledge
> > www.wikimedia.ch
> >
> > _______________________________________________
> > VereinAT-l mailing list
> > VereinAT-l@lists.wikimedia.org
> > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l
> >

_______________________________________________
VereinAT-l mailing list
VereinAT-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l

Antwort per Email an