hallo Martina,
im wesentlichen gehts bei dem stichwortartigen "HowTo: vote-counting" um die 
eventuelle situation, daß bei späteren wahlen vielleicht keiner der zähler 
erfahrungen aus den vorherigen wahljahren mitbringen könnte - und dann finge es 
wieder bei null an.
lg, ulli p.


--- Martina Nolte <kont...@martina-nolte.de> schrieb am Di, 11.5.2010:

Von: Martina Nolte <kont...@martina-nolte.de>
Betreff: Re: [VereinDE-l] Der 7. Vorstand
An: "Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
Deutschland e. V." <vereinde-l@lists.wikimedia.org>
Datum: Dienstag, 11. Mai, 2010 20:00 Uhr

Hallo zusammen!

Wir wollen ja nicht streiten, aber - Hand aufs Herz - die 
Rechenschaftsberichte haben nicht zwei, sondern gut 3,5 Stunden gedauert 
und dabei waren Nachfragen und Anmerkungen wie z.B. Kurts angesichts des 
Zeitdrucks schon sehr knapp gehalten. Nächstes Jahr hätte ich gerne ein 
Limit für diese Berichte - und mehr wirklich neue Infos. Fragen und 
Diskussionen zu Anträgen müssen m.E. unbedingt mehr Zeit bekommen.

Ein "best off und was geht besser" zur Stimmauszählung gibt's noch von 
mir, aber großes Zeitsparpotenzial sehe ich da nicht.

Viele Grüße
Martina



Sebastian Moleski schrieb:
> Hallo Ralf,
> 
> On 11.05.2010 16:31, Ralf Roletschek wrote:
>> Der Zeitplan war von Anfang an vermurkst. Die Wortmeldungen des Vorstandes
>> zogen sich derart in die Länge, daß danach die Diskussionsbeiträge
>> beschnitten werden mußten. Vielleicht kann ja der Rechenschaftsbericht des
>> Vorstandes beim nächsten Mal ein paar Stunden kürzer ausfallen? Was Neues
>> wurde da nämlich nicht verkündet. Und laut Zeitplan war es ja angebnlich
>> auch nicht so geplant.
> 
> die vorgeschlagene Tagesordnung sah vor, dass wir etwa zwei Stunden für 
> Berichte und Aussprache haben würden. Dem zugrunde lag die Hoffnung, 
> dass die ganzen üblichen Formalia (Punkte 1 bis 8) eigentlich recht 
> zügig ablaufen würden. Sind sie aber nicht.
> 
> Dass die Berichte lange dauern und sie einiges an Diskussionspotenzial 
> bieten, halte ich nicht für überraschend oder gar schlecht. Eine der 
> wichtigsten Entscheidungen, die die MV treffen muss, ist die der 
> Entlastung (oder Nichtentlastung) des Vorstands. Das setzt voraus, dass 
> sie über alle wesentlichen Dinge informiert ist. Insofern waren 
> beispielsweise Kurts Fragen zu Themen, die in den Berichten nicht 
> auftauchen (konkret war das Quadriga und Direct Media), berechtigt und 
> auch sinnvoll.
> 
> Ich sehe Zeitsparungspotenzial primär bei den Formalia und den Wahlen, 
> dafür könnten Anträge gern etwas umfassender diskutiert werden.
> 
> Beste Grüße
> Sebastian
> 
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
> 

_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an