Hallo,

ohne mich in die weitere Diskussion einzumischen, möchte ich aber eines 
klarstellen. SPON meldet keine WP-Texte bei der VG Wort und in den 
WP-Artikeln bei SPON befindet sich auch kein VGWort-Zählpixel.

Was die Jungs und Mädels der VG Wort mit ihrer Mitteilung meinten, 
vermag ich nicht zu sagen. Ich vermute aber ganz stark, dass die 
Verwendung derWP- Texte bei SPON und die Meldung SPON-eigener Texte bei 
der VG Wort keinerlei Einfluss auf eine spätere Einführung von METIS in 
der WP haben.

Gruß

Michail

(Disclaimer: Ich bin Angestellter des Spiegel Verlages und habe in 
dieser Eigenschaft die derzeitige Einbindung der WP-Artikel bei SPON 
programmiert.)

Am 11.09.2010 19:07, schrieb Martina Nolte:
> Hallo!
>
> Spiegel Online (SpOn) betreibt einen Live-Mirror der deutschsprachigen
> Wikipedia [1], meines Wissens in Absprache und Kooperation mit Wikimedia.
>
> Jetzt habe ich erfahren [2], dass SpOn auf seinen Seiten METIS-Zählpixel
> eingebaut hat und damit an der Tantiemenausschüttung für Texte im
> Internet durch die Verwertungsgesellschaft WORT [3] teilnimmt.
> Verlage/Seitenbetrieber erhalten rd.41%, der Ausschüttung, Autoren 59%.
> Eine Meldung der Seiten für eine METIS-Sonderausschüttung an
> Wikipedia-Autoren ist mit dem Einbau der Zählpixel auf SpOn nicht mehr
> möglich.
>
> Autoren erhalten ihren Anteil an dieser regulären Ausschüttung nur, wenn
> der Seitenbetreiber ihre Textbeiträge an die VG WORT (zusammen mit ihrer
> dortigen Karteinummer) aktiv meldet. Dies wird SpOn derzeit allein
> deshalb nicht möglich sein, weil sie weder die Wikipedia-Autoren
> namentlich noch deren VG-Karteinummern kennen. Theoretisch könnte aber
> jeder WP-Autor seine Artikel, Name und Karteinummer für die METISMeldung
> an SpOn mitteilen.
> Die Autorenausschüttung für jeden Artikel (länger als 1800 Zeichen)
> beträgt zwischen 20 und 30 Euro (je nach Anzahl der jährlichen
> Zugriffzahlen).
>
> Gab es zu dieser Frage bereits Gespräche zwischen Wikimedia und Spiegel
> Online? Oder wäre der Verein bereit, Gespräche darüber aufzunehmen, wie
> die Autoren an dieser Tantiemen-Ausschüttung beteiligt werden können?
>
> Viele Grüße
> Martina Nolte
>
> [1] http://www.spiegel.de/wikipedia/Das_Erste.html
> [2] Wikipedia_Diskussion:METIS#Z.C3.A4hlpixel_im_Live-Spiegel_der_Wikipedia
> [3] http://www.vgwort.de/verguetungen/auszahlungen/texte-im-internet.html
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an