Ich habe genau dieses Antwort auch erhalten. Wenn man da teilnehmen möchte,
muß man wohl andere Kanäle wählen.

Am 1. Januar 2011 13:08 schrieb Marcus Cyron <kenwilliam...@web.de>:

> Hallo,
>
> letztes Jahr bekam ich als Antwort, ich hätte nicht genug für Wikimedia und
> seine Projekte geleistet, als daß ich gefördert werden könnte. Man mag mir
> nachsehen, daß ich diesem Förderungsprogram nicht wirklich positiv gegenüber
> stehe.
>
> Marcus
>
>
>
> >On Sat, Jan 1, 2011 at 3:10 AM, Marcus Cyron <kenwilliam...@web.de>
> wrote:
> >> Hallo,
> >>
> >> ich bin etwas verwirrt - war es früher schon so, daß Gebühren von den
> Teilnehmern erhoben wurden?
> >
> >Zusätzlich zu Jaans Antwort möchte ich noch besonders auf folgenden
> >Link hinweisen:
> >
> >http://wikimania2011.wikimedia.org/wiki/Scholarships
> >
> >Für einen Teilnehmer aus Deutschland dürften die
> >Registrierungsgebühren nur den kleineren Teil der Kosten ausmachen.
> >Wer gerne an der Konferenz teilnehmen will und in den Kosten eine
> >Hürde sieht, sollte sich um ein Stipendium bemühen:
> >
> >http://wmschols.wikimedia.org.il/
> >
> >_______________________________________________
> >VereinDE-l mailing list
> >VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> >https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>



-- 
------
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)176-27487923
----
Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an