@Achim:

Bisher hat ausnahmslos jeder, der mich gefragt hat, von mir die kostenlose
Genhmigung bekommen, jegliches Bildmaterial wie gewünscht zu verwenden, auch
ohne Namensnennung und Einhaltung irgendwelcher Lizenzen. Die letzte Anfrage
kam von einem Anbieter von Kunstdrucken, der hatte wiederum eine Anfrage von
Kunden, ein Bild von mir in Großformat auf Leinwand zu erwerben. Ich habe
dies gestattet, ihm auch erlaubt, das Bild lizenzfrei für seine eigene
Werbung zu verwenden. Es ist der Anbieter von http://www.top-fotoprint.de/
mine Antwort auf seine Nachfrage:
vielen Dank, daß sie sich melden! Das ist alles andere als
selbstverständlich. Deshalb gestatte ich ihnen gerne, mein Foto zu
vermarkten. Sie dürfen das Bild benutzen und verkaufen, sie dürfen auch
damit werben.
Ich würde mich freuen, wenn sie mir das Bild als Ausgleich ebenfalls 2x als
Kunstdruck anfertigen könnten.
Bei Bedarf kann ich ihnen weitere Motive anbieten.
Ähnliche Mailkontakte kann ih reihenweise vorlegen.

Es gibt aber gewisse politische Gruppierungen, denen ich es nicht gestatten
würde. Die sollen bei Bedarf die Lizenzen einhalten oder sich was anderes
suchen. Autobild gehört nicht dazu, die brauchen aber auch meine Bilder
nicht, die waren selbst dort und wir sind uns gegenseitig auf die Füße
getreten, ich habe dem Fotografen sogar für ein paar Bilder in einer dunklen
Ecke mein Objektiv geborgt.

Ralf

Am 4. Oktober 2011 20:14 schrieb Achim Raschka <achim_rasc...@gmx.de>:

> @ Ralf,
>
> einfache Frage: Darf die autobild ein Bild aus dem Reigen nehmen und
> abdrucken oder muß sie dafür für eine Zeitung nciht hinnehmbare
> Zusatzbedingungen (Abdruck der gesamten GFDL) hinnehmen? Wenn ja, unter
> welchen Bedingungen?
>
> Zur Phantasielizenz: Nicht GFDL ist eine solche sondern die
> selbstgebastelte 1.2-onyl - eine solche Lizenz hat es von der FSF nie
> offiziell gegeben, Bestandteil der echten GFDL war immer ein §10 zu "Future
> Revisions"
>
> Achim
>
> -------- Original-Nachricht --------
> > Datum: Tue, 4 Oct 2011 20:06:16 +0200
> > Von: Ralf Roletschek <r...@roletschek.de>
> > An: "Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of
> Wikimedia         Deutschland e. V." <vereinde-l@lists.wikimedia.org>
> > Betreff: Re: [VereinDE-l]     Richtlinien und Bedingungen für
> Fotografenakkreditierend
>
> > Richtlinien auf Commons für den Bilderupload, empfohlene Lizenzen:
> > http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:CT
> > Hier finden sich die beiden von mir verwendeten Lizenzen GFDL 1.2 und
> FAL.
> > Wieso ist die GFDL plötzlich eine Phantasielizenz? Auf allen
> > Wikimediaprojekten, auch den deutschen, sind sie zugelassen. Einzig der
> > Upload in die deutsche Wikipedia wurde als unerwünscht erklärt. WMDE ist
> > nicht der Verein der deutschen WP sondern unterstützt alle Projekte.
> > Commons
> > ist die zentrale Mediensammelstelle und dort werden diese Lizenzen nicht
> > nur
> > gestattet sondern empfohlen, die FAL wird auch von der FSV empfohlen. Es
> > sind freie Lizenzen, auch wenn ihr immer wieder was anderes behauptet.
> > Meine Beweggründe kann man nachlesen:
> > http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ralf_Roletschek/Lizenzmodell
> >
> > Kriterien für den Verleih der Blitzanlage usw. wurden so festgeschrieben,
> > daß die Kriterien für "Quality Images" auf Commons gelten:
> > http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Quality_images_candidates
> > Von den angesprochenen Fotos der IAA wurden bereits mehr als 10% als
> > "Quality Images" durch die Commons-Community gewählt, nur ein Bild fiel
> > durch - wegen Rauschen im Schatten, mit den Lizenzen hat dort niemand ein
> > Problem.
> >
> > Im übrigen sind alle meine Bilder, bei denen irgendwelche Spendengelder
> > im
> > Spiel sind, wie gewünscht lizenziert, seien es die Fotoflüge, WLM
> > Mittelhessen, die Landtagsprojekte oder vergleichbare Ereignisse, das
> > läßt
> > sich leicht prüfen. Meine gestrigen Uploads rein privater Bilder sind es
> > ebenfalls. Meine Porträts vom Vorstand oder von Wikipedianern sind
> > prinzipiell gemeinfrei, wenn dem bei irgendwelchen Bildern nicht so ist,
> > kann das von jedermann jederzeit geändert werden.
> >
> > --
> > ------
> > Ralf Roletschek
> > http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
> > +49-(0)176-99521019 <--- NEU
> > ----
> > Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
> > Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
> > _______________________________________________
> > VereinDE-l mailing list
> > VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>
> --
> Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
> belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>



-- 
------
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)176-99521019 <--- NEU
----
Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an