Hallo?
Ich arbeite mit eigenem Material und ein Teil meiner Ausrüstung ist
unterwegs in der Welt:
Mein Monitorkalibriergerät schwirrt gerade irgendwo in den USA herum, die
Spiegelreflexkamera mit Macroobjektiv hat eine Benutzerin in Nürnberg zum
Ausprobieren bekommen, das Lichtzelt ist in der Geschäftsstelle, der Beamer
steht auch jedem Vereinsmitglied zur Verfügung.
Jeder kann das Material nutzen. Es ist mein privates, nichts vom Verien.
Meine Kamera gehört mir, auch die Objektive.

Ralf

Am 4. Oktober 2011 21:15 schrieb Tobias Oelgarte <
tobias.oelga...@googlemail.com>:

> Vielleicht sollten sich einige Leute mal klar machen, dass alles was sie
> hier breitragen auf freiwilliger Basis ist. Da bekommen also einige
> Leute einen Teil der Spendengelder (Equipment) und wollen dann fordern
> einen Teil des Kuchens für sich zu behalten? Niemand zwingt sie
> überhaupt etwas zu machen. Wenn sie das Angebot annehmen, dann ist es
> ihre Sache, ihr freiwilliger Beitrag.
>
> Wenn dem so wäre, wie beschrieben, dann sollten wir langsam anfangen die
> Autoren zu bezahlen, die sich hinstellen und sagen: "Ja, ich würde
> diesen Artikel schreiben, aber nur wenn ihr mir 200€ dafür gebt. Wollt
> ihr den Artikel?" Dann mal her mit der Kohle...
>
> nya
>
> Am 04.10.2011 21:05, schrieb Heinz-Josef Lücking:
> > Schon klar
> >
> > Wer knapp bei Kasse ist und auf das "Equipmänt" angewiesen ist, sollte
> auch
> > noch entsprechend dankbar dafür ein,  dass er seine freie Zeit
> (vielleicht
> > hat er ja eh davon genug)  für die Wikipedia einsetzen durfte.
> >
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org
> > [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Liesel
> > Gesendet: Dienstag, 4. Oktober 2011 20:52
> > An: vereinde-l@lists.wikimedia.org
> > Betreff: Re: [VereinDE-l] Richtlinien und Bedingungen für
> > Fotografenakkreditierend
> >
> >
> > Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Wer Bilder mit Equipment von WMDE
> > macht oder mit einer Akkreditierung von WMDE hat diese unter cc-by-sa zu
> > lizenzieren.
> >
> > Der Verein kann diese entsprechende Vorgabe machen. Wer sich nicht dran
> > hält, bekommt eben keine Akkreditierung wieder.
> >
> > Gruß Liesel
> >
> >
> > _______________________________________________
> > VereinDE-l mailing list
> > VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
> >
> >
> > _______________________________________________
> > VereinDE-l mailing list
> > VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
> >
>
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>



-- 
------
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)176-99521019 <--- NEU
----
Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an