Die übliche Vorgehensweise wäre eine Gegendarstellung, zu deren Abdruck
jede Redaktion verpflichtet ist, wenn Substanz besteht. Da du, Achim
ziemlich *ääähm* ;-) dickfellig bist, prallt derartiges von dir ja einfach
ab. Andere sind da wohl eher betroffen.

Gruß Ralf

Am 29. Februar 2012 20:07 schrieb Michail Jungierek <
michail.jungie...@googlemail.com>:

> Hallo Achim,
>
> Am 29.02.2012 19:12, schrieb Achim Raschka:
>
>  Darüber hinaus konkret die Frage an die Kurt und evtl. Michail: Habt ihr
>> die Möglichkeit herauszufinden, ob Oppong wirklich im Auftrag von spon
>> schreibt und habt ihr die Möglichkeit, die zuständige Redaktion auf dessen
>> Arbeitsweise und seine Qualität hinzuweisen und damit für diesen Artikel
>> auf die Bremse zu treten?
>>
> Mit steht diese Möglichkeit leider nicht zur Verfügung, da ich Mitarbeiter
> der IT-Abteilung bin und keinen Einblick in die Redaktionsabläufe bei SPON
> habe.
>
> Gruß
>
> Michail
>
>
>
>
> ______________________________**_________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/**mailman/listinfo/vereinde-l<https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l>
>



-- 
------
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)*152-08697369* <--- NEU
----
Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an