Es wäre durchaus denkbar, daß die europäischen Vereine und/oder WMF ein
komplettes Flugzeug für den Transatlantikflug chartern. Fürs nächste Mal
könnte man sowas vielleicht rechtzeitig planen.

Am 27. März 2012 18:33 schrieb Ralf Bösch <r...@boesch-privat.de>:

> Moin Poupou,
> nun ich denke Du kannst als Verein /Veranstalter eine Anzahl von Flügen
> buchen, die Namen der Passagiere aber erst später bekannt geben.
>
> Man wird sich ja frühzeitig Gedanken gemacht haben wie viel Leute fliegen
> werden, ich rechne bei 15 Stipendien mit mindestens 50 Bewerbern, also jede
> Menge Auswahl. Der Verein hat sicher für Mitarbeiter usw. auch schon die
> Flüge gebucht und ehrlich, Berlin oder Frankfurt sind schnell zu erreichen
> und ein Hotel ist immer noch günstiger als dann einige Hundert Euro mehr
> für
> den Flug zu zahlen. Geschweige denn die Zeit auf irgendwelchen Flughäfen.
>
> Ich denke wenn man sich über dieses Thema im Vorfeld Gedanken macht und mit
> einer Fluggesellschaft redet, ist vieles Möglich, einiges sich auch gegen
> eine Spendenbescheinigung. ;)
>
> Aber hey ist nur ein  Gedanke von mir und ich kann auch falsch liegen,
> daher
> meine Mail und weil ich auch gerade gesehen habe wie teuer die Flüge,
> Hotels
> usw. in DC geworden sind und berechnet habe, was wohl alles noch an Kosten
> auf mich zu kommen würden und ob ich das überhaupt stemmen kann.
>
> Wir werde es ja sehen und alles wird gut.
>
> Tschüß
>
> Ralf
>
>
>
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org
> [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von poupou
> Gesendet: Dienstag, 27. März 2012 17:54
> An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of
> WikimediaDeutschland e. V.
> Betreff: Re: [VereinDE-l] Stipendien für Wikimania 2012 in Washington DC
>
> hallo ralf,
>
> wie soll der verein auf vorrat flüge buchen, wenn er gar nicht weiss,
> welche
> teilnehmer von wo aus und wann genau einen flug brauchen?
>
> sinnvoll wäre aber tatsächlich, der verein hätte diese termine frühzeitiger
> auf dem schirm, würde sich frühzeitig entscheiden nach welchen regeln
> stipendien vergeben werden, diese dann auch zeitnah vergeben und die
> interessenten hätten dann frühzeitig die chance, sich selbst ihre reise zu
> organisieren. neben der reiseorganisation selbst gibt es ja noch zahlreiche
> weitere parameter, die zu beachten sind, wie einreichen von urlaub (in
> vielen firmen muss man sich anfang des jahres für sommerurlaub fest
> eintragen), schulferien, kinderbetreuung usw.
>
> mein eigener flug ist seit anfang februar gebucht und die 900 euro, die
> dafür angefallen sind, habe ich schweren herzens erstmal selbst bezahlt, in
> der hoffnung diese, zumindest zum teil, vielleicht ersetzt zu bekommen. mir
> ist aber bewusst, dass dazu gar nicht jeder finanziell in der lage wäre.
>
> was vorausschauende planung in der zukunft angeht, setze ich jetzt mal alle
> hoffnungen auf kasia und im übrigen verweise ich auf meine mail dazu vom 5.
> februar...
>
> bg
> poupou
>
>
>
>
> ________________________________
>  Von: Ralf Bösch <r...@boesch-privat.de>
> An: 'Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list
> ofWikimedia
> Deutschland e. V.' <vereinde-l@lists.wikimedia.org>
> Gesendet: 16:50 Dienstag, 27.März 2012
> Betreff: Re: [VereinDE-l] Stipendien für Wikimania 2012 in Washington DC
>
> Moin Zusammen,
> Ihr wisst schon, dass sich die Flüge immer weiter verteuern und somit die
> Stipendien schneller aufgezehrt werden?
>
> Mein Vorschlag fürs nächste Jahr, die Vereine buchen ein Anzahl
> von Flügen zum frühen Termin um den Kostendruck zu minimieren.
>
> Tschüß
> Ralf
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org
> [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Kasia
> Odrozek
> Gesendet: Dienstag, 27. März 2012 14:15
> An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of
> WikimediaDeutschland e. V.
> Betreff: Re: [VereinDE-l]Stipendien für Wikimania 2012 in Washington DC
>
> -- DEADLINE FÜR WIKIMANIA-STIPENDIEN VERLÄNGERT --
>
> Vielen Dank für den Hinweis!
> Wir haben gerade tatsächlich die Frist *bis zum 16. April *verlängert und
> freuen uns auf Bewerbungen.
>
> Als Erinnerung: das Bewerbungsformular inkl. Infos für die Wikimania
> -Stipendien findet man
> HIER.<
> https://docs.google.com/a/wikimedia.de/spreadsheet/viewform?formkey=dE
> VvZFh1SlZyc3pta0dxR0tzY3E4Ync6MQ#gid=0>
>
> Spread the word!
>
> Viele Grüße,
>
> Kasia
>
> --
> Kasia Odrozek
> Assistentin des Vorstands
>
> Wikimedia Deutschland e.V. | Eisenacher Straße 2 | 10777 Berlin
> Tel. +49 (030) 219 158 260
> Mobil: +49 151 46752534
>
> http://wikimedia.de <http://www.wikimedia.de/>
>
> Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
> Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
> der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
> Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/681/51985.
>
>
> Am 26. März 2012 07:48 schrieb Olaf Kosinsky <olaf.kosin...@gmail.com>:
>
> > Ich schlage vor, den Bewerbungstermin 31.3. auf Mitte April zu
> verschieben.
> > Ursprünglich sollten Ende März die Stipendien der Foundation/Chapter
> > benachrichtigt werden. Dies ist vertagt worden auf Anfang April.
> >
> > http://wikimania2012.wikimedia.org/wiki/Scholarships
> >
> > Beste Grüße
> > Olaf
> >
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org
> > [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Kasia
> > Odrozek
> > Gesendet: Freitag, 16. März 2012 09:31
> > An: vereinde-l@lists.wikimedia.org
> > Betreff: [VereinDE-l] Stipendien für Wikimania 2012 in Washington DC
> >
> > Liebe Listenleser/innen,
> >
> > 2012 findet die Wikimania<
> > http://wikimania2012.wikimedia.org/wiki/Main_Page>
> > in Washington DC statt. Vom 12. bis 14. Juli treffen sich Wikipedianer
> und
> > interessiertes Publikum aus der ganzen Welt, um Erfahrungen
> auszutauschen,
> > sich zu vernetzen und neue Ideen rund um die Förderung Freien Wissens zu
> > entwickeln.
> >
> > Wikimedia Deutschland e.V. unterstützt die Wikimania mit Reisestipendien.
> > Zusätzlich zu den 15 Stipendien, die wir für Teilnehmer mit Wohnsitz in
> > Deutschland aus dem allgemeinen Stipendien-Pool
> > <http://wikimania2012.wikimedia.org/wiki/Scholarships>übernehmen,
> > vergibt
> > Wikimedia Deutschland 5 Stipendien in Höhe von je 1500 Euro zur
> > Unterstützung der Teilnahme an der Wikimania. Von diesem Festbetrag sind
> > Flug, Unterkunft und Eintrittskarte zu finanzieren. Natürlich bieten wir
> > Hilfe bei der Buchung an.
> >
> >
> > Wir möchten euch herzlich dazu einladen, euch bis zum 31. März 2012 via
> > dieses Formular
> > <
> >
> https://docs.google.com/a/wikimedia.de/spreadsheet/viewform?formkey=dEVvZFh
> > 1SlZyc3pta0dxR0tzY3E4Ync6MQ#gid=0>bei
> > uns zu bewerben:
> >
> >
> >
>
> https://docs.google.com/a/wikimedia.de/spreadsheet/viewform?formkey=dEVvZFh1
> > SlZyc3pta0dxR0tzY3E4Ync6MQ#gid=0
> >
> > *
> > *
> >
> > *Und nun zur Bewerbung:* Wir haben uns für 2012 sieben strategische
> > Ziele<
> > http://wikimedia.de/images/f/f5/Wikimedia_Deutschland_Wirtschaftsplan_
> > 2012.pdf>
> > gesetzt
> > und möchten von dir wissen, wie du mit deiner Aktivität auf der Wikimania
> > 2012 konkret zur Zielerfüllung beitragen kannst. Dabei ist es wichtig,
> dass
> > deine Idee nachhaltig ist und die Wikimedia-Bewegung auch nach der
> > Wikimania
> > davon profitieren kann.
> >
> > Darüber hinaus ist es geplant, dass die fünf Stipendiaten für die
> Community
> > und die Öffentlichkeit zu “Wikimania-Berichterstattern” werden. Während
> der
> > Konferenz wird es die Möglichkeit geben, täglich Berichte in Form von
> > Artikeln, Fotos und Videos auf einem von uns eingerichteten Gruppen-Blog
> zu
> > posten.
> >
> > *Was man noch wissen muss*: Stipendiaten verpflichten sich, für die
> > komplette Dauer der Konferenz anwesend zu sein (12.-14.7.2012 inkl.
> Anreise
> > am 11. und Abreise am 15.7.). Beachtet bitte auch, dass die Wikimania in
> > englischer Sprache stattfindet. Ihr solltet also über ausreichend gute
> > Sprachkenntnisse verfügen. Es lohnt sich auch die Hinweise der
> > Organisatoren<http://wikimania2012.wikimedia.org/wiki/FAQ> zu der
> > Konferenz
> > zu lesen.
> >
> > Fragen zur Stipendienausschreibung könnt ihr sehr gern an mich (
> > kasia.odro...@wikimedia.de) richten.
> >
> > *
> > *
> >
> > *Zu meiner Person*: Seit dem 1. März 2012 bin ich Assistentin des
> Vorstands
> > und unter anderem für die Wikimania-Stipendien zuständig. Außerdem mache
> > ich
> > noch vieles mehr – was genau werde ich euch auf unserem Blog in den
> > nächsten
> > Tagen ausführlicher vorstellen. Ich freue mich mit an Bord zu sein und
> bin
> > gespannt auf eure Ideen.
> >
> > Viel Glück für die Bewerbung!
> >
> > Viele Grüße,
> >
> > Kasia
> >
> >
> > --
> > Kasia Odrozek
> > Assistentin des Vorstands
> >
> > Wikimedia Deutschland e.V. | Eisenacher Straße 2 | 10777 Berlin Tel. +49
> > (030) 219 158 260
> >  Mobil: +49 151 46752534
> >
> > http://wikimedia.de <http://www.wikimedia.de/>
> >
> > Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
> > Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg
> unter
> > der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
> > Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/681/51985.
> > _______________________________________________
> > VereinDE-l mailing list
> > VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
> > -----
> > eMail ist virenfrei.
> > Von AVG überprüft - www.avg.de
> > Version: 2012.0.1913 / Virendatenbank: 2114/4873 - Ausgabedatum:
> 15.03.2012
> >
> >
> > _______________________________________________
> > VereinDE-l mailing list
> > VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
> >
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>



-- 
------
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)*152-08697369* <--- NEU
----
Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an