Lieber Daniel,

vielen Dank für deine Nachricht und deine Rückfragen zum Protokoll unserer
letzten Sitzung, die ich gern beantworten möchte.

Zu deiner ersten Frage: Du weist auf einen Unterschied zwischen der
Kooptation und den Präsidiumswahlen hin. Letztere sind vereinsöffentliche
Wahlen, bei der die KandidatInnen ihr Einverständnis erklären, dass ihre
Kandidatur veröffentlicht wird. Bei der Kooptation handelt es sich dagegen
um einen Auswahlprozess des Präsidiums, in dem das Präsidium als Gremium
über die Bewerbungen diskutiert und dann durch Beschluss eine Entscheidung
trifft. Wir haben dazu im September eine Ausschreibung veröffentlicht, auf
die sich Mitglieder bewerben oder jemanden empfehlen konnten. Dabei haben
wir bewusst darauf verzichtet, eine Veröffentlichung der Kandidaturen als
Bedingung zu setzen: So wollten wir möglichst viele kompetente
KandidatInnen zu einer Kandidatur ermutigen, die dies vielleicht nicht
getan hätten, wenn ihre Bewerbung und unsere Entscheidung öffentlich
gemacht würde. Klar ist es auch bei Wahlen für die unterlegenen
KandidatInnen manchmal nicht schön, auf diese Weise im Rampenlicht zu
stehen. Anders als bei der Kooptation ist das in diesem Fall aber
unvermeidbar.

Deine zweite und dritte Frage beruht möglicherweise auf einem
Missverständnis: Kooptierte Mitglieder des Präsidiums werden nicht von den
Mitgliedern *gewählt*, sondern vom Präsidium durch *Beschluss* berufen. Für
Beschlüsse des Präsidiums ist die Zählkommission nicht zuständig, daher
zählen wir die Stimmen selbst aus. Außerdem sind die Sitzungen des
Präsidiums sind nicht öffentlich – als Ausgleich dafür gibt es Protokolle.
Näheres dazu steht unter anderem in § 10 Abs. 1 der Satzung und in § 4a der
Wahlordnung.

Ich hoffe, dass ich deine Fragen damit beantwortet habe.
Viele Grüße und schöne Feiertage,

Lukas

----

Dr. Lukas Mezger
Mitglied des Präsidiums / member of the Supervisory Board

Wikimedia Deutschland e.V. | Tempelhofer Ufer 23-24 | 10963 Berlin
Tel. (030) 219 158 260
http://wikimedia.de

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch an der Menge allen
Wissens frei teilhaben kann. Helfen Sie uns dabei!
http://spenden.wikimedia.de

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/029/42207.

Am 19. Dezember 2017 um 21:13 schrieb DaB. <w...@dabpunkt.eu>:

> Hallo.
> Am 18.12.2017 um 17:43 schrieb Tim Moritz Hector:
> > Schwerpunktthemen waren die Kooptation
>
> dazu habe ich mehrere Fragen:
>
> 1. Frage: Laut Protokoll werden die nicht-gewählten
> Kooptations-Kandidaten nicht aufgeführt. Warum ist es regulär
> nicht-gewählten Präsidiums-Mitgliedern zuzumuten, das ihr Name bekannt
> wird, Kandidaten die sich keiner echten Wahl stellen müssen aber nicht?
>
> 2. Frage: Welche Mitglieder der Zählkommision waren anwesend? Dies geht
> aus dem Protokoll nicht hervor. Zusatzfrage: Wird es einen Bericht der
> Zahlkommison geben?
>
> 3. Frage: Die Wahl wurde AFAIK nicht vorab angekündigt. Wie sollten die
> Mitglieder also ihr Recht bei der Stimmauszählung anwesend zu sein, nutzen?
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> DaB.
>
>
> --
> Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]]
> PGP: 0x7CD1E35FD2A3A158 (pka funktioniert)
>
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>
>
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an