Liebe Leserinnen und Leser der Vereinsliste,

die Dokumentation des Workshops ist jetzt im Forum veröffentlicht:

https://forum.wikimedia.de/wiki/Zukunft_der_Mitgliederversammlung/Workshop_07-04-2018

Ihr könnt gerne auf der Diskussionsseite eure Meinungen zu den Ergebnissen
einbringen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Moritz Rahm
Präsidiumsreferent

Am 14. März 2018 um 16:01 schrieb Lukas Mezger <lukas.mez...@gmail.com>:

> Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des freien Wissens,
>
> bald werden wir zur 23. Mitgliederversammlung des Vereins einladen, die am
> 26. Mai in Karlsruhe stattfinden wird. Doch bevor wir das tun, möchten wir
> euch als Präsidium zusammen mit der Geschäftsstelle einladen, gemeinsam mit
> uns darüber nachzudenken, wie wir die Mitgliederversammlung nicht nur als
> Veranstaltungsformat, sondern auch als oberstes Deliberationsgremium des
> Vereins fortentwickeln können.
>
> In den letzten Jahren ist es uns einerseits gelungen, auf den
> Mitgliederversammlungen eine sachlichere Diskussionsatmosphäre zu schaffen.
> Zugleich ist der Verein enorm gewachsen, so dass regelmäßig sehr viele
> Mitglieder teilnehmen, die den Verein nur wenig und die Wikimedia Projekte
> nur als Leser oder Leserin kennen. Hinzu kommt, dass Mitglieder regelmäßig
> komplexe Entscheidungen von großer Bedeutung zu treffen haben und sich
> dementsprechend auf der Versammlung fundiert austauschen und miteinander
> diskutieren wollen.
>
> Wie soll die Mitgliederversammlung also in Zukunft gestaltet sein? Wollen
> wir zum Beispiel wieder nur eine statt zwei förmliche Versammlungen pro
> Jahr durchführen? Wollen wir uns regional verteilt an mehreren Orten
> treffen? Wie wollen wir Neumitglieder im Kontext der Mitgliederversammlung
> anregen, mitzureden?  Wollen wir die Teilnahme per Videostream ermöglichen?
> Diese und andere Fragen möchten wir gern mit euch diskutieren.
>
> Dazu könnt ihr uns einerseits im Vereinsforum
> <https://forum.wikimedia.de/wiki/Zukunft_der_Mitgliederversammlung> oder
> per E-Mail an m...@wikimedia.de Denkanstöße hinterlassen und eure Meinung
> kundtun. Andererseits möchten wir euch dazu einladen, am *Samstag, den 7.
> April* nach Berlin zu kommen, und die Zukunft der Mitgliederversammlung
> persönlich mit uns zu diskutieren. Wir werden von etwa 11:00 bis maximal
> 17:00 Uhr einen Workshop in der Geschäftsstelle (Tempelhofer Ufer 23-24,
> 10963 Berlin) durchführen. Wenn ihr daran teilnehmen möchtet, meldet euch
> bitte bis zum 28. März per E-Mail an m...@wikimedia.de an. Viele Grüße,
>
> Lukas
>
> --
>
>
> Dr. Lukas Mezger
> Mitglied des Präsidiums / member of the Supervisory Board
>
> Wikimedia Deutschland e.V. | Tempelhofer Ufer 23
> <https://maps.google.com/?q=Tempelhofer+Ufer+23&entry=gmail&source=g>-24 |
> 10963 Berlin
> Tel. (030) 219 158 260 – (0151) 268 63 931
> http://wikimedia.de
>
> Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch an der Menge allen
> Wissens frei teilhaben kann. Helfen Sie uns dabei!
> http://spenden.wikimedia.de
>
> Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
> Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
> der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
> Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/029/42207.
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>



-- 
Moritz Rahm
Präsidiumsreferent | Advisor to the Supervisory Board

Wikimedia Deutschland e.V. | Tempelhofer Ufer 23-24 | 10963 Berlin
Tel. (030) 219 158 260
Mobil: 0151 72732922
http://wikimedia.de

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch an der Menge allen
Wissens frei teilhaben kann. Helfen Sie uns dabei!
http://spenden.wikimedia.de/

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/029/42207.
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an