Liebe Leserinnen und Leser,

das Protokoll der 2. Telefonkonferenz des Präsidiums vom 1. Juli 2020 ist
im Vereinsforum veröffentlicht und kann auf der folgenden Seite gelesen
werden: https://forum.wikimedia.de/wiki/Telefonkonferenz_2020-07-01
(einmalige Registrierung erforderlich)

Die Ergebnisse zusammengefasst:

   - Das Präsidium tauschte sich über die Zusammenarbeit miteinander und
   das Rollenverständnis aus.
   - Als stellvertretende Vorsitzende wurden in folgender Rangreihenfolge
   bestimmt:


   1. Sabria David
   2. Alice Wiegand


   - Das Präsidium hat Kilian Kluge, Christina Dinar und Abraham Taherivand
   in die AG Kooptation berufen. Die AG wurde beauftragt, nach § 4a Abs. 1-3
   der Wahlordnung bis spätestens Ende August den Bedarf für eine Kooptation
   zu erheben und dem Präsidium eine Empfehlung für die Durchführung der
   Kooptation zur Entscheidung vorzulegen.
   - Präsidium und Vorstand haben Feedback zum Markenprojekt der Wikimedia
   Foundation diskutiert. Auf weitere Themen und Termine für die Amtszeit
   wurde ein erster Blick geworfen.

Viele Grüße
Anna Schulte-Eickholt
--
Teamassistenz Vorstand

Wikimedia Deutschland e. V. | Tempelhofer Ufer 23-24 | 10963 Berlin
Tel. (030) 219 158 26-0
https://wikimedia.de

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Aktuelle Nachrichten und spannende
Geschichten rund um Wikimedia, Wikipedia und Freies Wissen im Newsletter: Zur
Anmeldung <https://www.wikimedia.de/newsletter/>.

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen am Wissen der Menschheit
teilhaben, es nutzen und mehren können. Helfen Sie uns dabei!
https://spenden.wikimedia.de

Wikimedia Deutschland — Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/029/42207.
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an