:-D Aber nicht mit 1% Genauigkeit ...

------------------------------------------------------------------------
*From:* Frank Richter [mailto:frank.richte...@gmail.com]
*Sent:* Thursday, Jan 4, 2018 22:16 GMT+0100
*To:* volkszaehler.org - users <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org>
*Subject:* [vz-users] Review Neuer Stromzähler

> Hallo Oliver,
>
> der misst auch einstellige Wattzahlen ziemlich genau, getestet mit
> LED-Lampen und verglichen mit ELV Energiemessgerät, welches bisher
> immer zuverlässige Werte geliefert hat.
>
> Grüße
> Frank
>
> Am 04.01.2018 22:12 schrieb "Oliver Feilner"
> <volkszaeh...@oliver.4of.de <mailto:volkszaeh...@oliver.4of.de>>:
>
>     Hallo Alexander,
>
>     Vielen Dank für das Tolle Review. 
>
>     Nur sehr schade dass der minimale Strom bei 0,25A liegt. Bei
>     Netzspannung sind das 57,5W. Das ist schon relativ hoch und
>     schränkt die Verwendungsmöglichkeiten zur Messung von einzelnen
>     Stromkreisen schon stark ein. 
>
>     Andere Hersteller haben schon einen Anlaufstrom von 20mA (4,6W)
>     dafür zahlt Mann dann aber auch gleich das doppelte. 
>
>     Viele Grüße
>
>     Oliver
>
>     Am 03.01.2018 um 22:46 schrieb Alexander Steingass
>     <alexander_steing...@gmx.de <mailto:alexander_steing...@gmx.de>>:
>
>>     Moin allerseits,
>>
>>     Ich habe in der Zerspanungsbude eine Review eines neuen
>>     Stromzählers eingestellt. 
>>
>>     Wenn hier Interesse besteht kann der gerne verlinkt oder kopiert
>>     werden.
>>
>>     Hier der Link
>>
>>     https://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?f=15&t=32082
>>     <https://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?f=15&t=32082>
>>
>>     Viele Grüße 
>>
>>     Alexander 
>>

Antwort per Email an