ÖDP beklagt, dass Familien ins Abseits gedrängt werden
Martin: „Gesellschaft entzieht sich ihre Grundlage“

(Berlin, 18.06.10) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) sieht  
Familien in unserer Gesellschaft immer mehr benachteiligt.
Dazu Gertrud Martin, Sprecherin des Arbeitskreises Familienpolitik in  
der ÖDP: „Elterliche Familienarbeit wird nicht honoriert. Anstelle  
eines Erziehungsgehaltes, wie es die ÖDP fordert, bekommen Familien  
Elterngeld als Lohnersatz. Nach dieser Logik wird dann auch die von  
der Regierung beschlossene Streichung des Elterngeldes für Hartz IV- 
Empfänger gerechtfertigt.“ Das zeige die eklatante Nichtbeachtung, die  
elterliche Erziehung von durch Gesellschaft und Politik erfahre. Das  
Elterngeld werde als eine Art „Schadenersatz wegen der Geburt eines  
Kindes“ ausbezahlt, so Gertrud Martin.
Ein weiteres Indiz für die Benachteiligung von Familien sieht die ÖDP- 
Politikerin darin, dass Familien überproportional von Armut betroffen  
sind. „Insbesondere Familien mit mehreren Kindern und Alleinerziehende  
leben am gesellschaftlichen Rand,“ so Gertrud Martin. Kinderlose seien  
vor allem bei der Alterssicherung im Vorteil: „Sie erzielen  
zusätzliche Einkünfte, haben keine Kinderkosten und erhalten außerdem  
im Alter von den erwachsen gewordenen Kindern meist höhere Renten als  
deren Eltern.“
Familienpolitikerin Martin verweist auf die ÖDP-Forderung nach der  
Einführung eines Erziehungsgehaltes für Eltern: „So wird Wahlfreiheit  
geschaffen, ob Vater und Mutter ihre Kinder selbst betreuen oder von  
anderen betreuen lassen. Das Erziehungsgehalt orientiert sich am  
durchschnittlichen Arbeitslohn.“ Gertrud Martin ist sich sicher, dass  
sich unser Sozialsystem ändern müsse: „Die Verfälschung des  
Generationenvertrages, die für eine Verarmung von Familien  
verantwortlich ist, muss beendet werden. Sonst entzieht sich die  
Gesellschaft ihre eigene Grundlage.“


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodi...@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger







_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an