Pressemitteilung - Erstes deutschsprachiges ROLFING-Training

Den Körper wieder ins Lot bringen und Balance schaffen - die
Rolfing-Methode hat hohe Ziele. Das 2-1/2-jährige Rolfing-Training auf
modularer Basis wird 2011 erstmals komplett für deutschsprachige
Teilnehmer angeboten.

München, 18.06.2010 (p2d.com
(http://manage.press2day.de/redirect.php?id=4459807&U=OTMyOTc%3D&V=Tg%3D%3D&PCT=false))
- Der Rolfing-Verband bietet ab Herbst 2010 das beliebte
berufsbegleitende Rolfing-Training erstmals in deutscher Sprache an.
Bisher wurde das Training ausschließlich auf Englisch unterrichtet. Die
Teilnehmer werden zu  Experten für Körperhaltung und bessere
Beweglichkeit ausgebildet. 

Für die Ausbildung angesprochen sind nicht nur interessierte
Physiotherapeuten, Masseure und Heilpraktiker. Willkommen sind auch
Quereinsteiger, die gerne mit dieser anspruchsvollen Methode einen neuen
Berufsweg einschlagen wollen. Rolfing bietet mit seiner ganzheitlichen
Herangehensweise die Möglichkeit, als selbständige Rolfing Practitioner
zu arbeiten. 

Rolfing ist eine manuelle Methode, die von der amerikanischen
Wissenschaftlerin Dr. Ida Rolf entwickelt wurde. Ihr Ziel ist, über
Arbeit mit den Faszien den Körper Schritt für Schritt leichtere
Aufrichtung zu ermöglichen.  Wie ein „Bildhauer am Menschen“ arbeitet
der Rolfer mit einfühlsamen und zielgerichteten Berührungen und
„schmilzt“ regelrecht Verspannungen weg. Meist wird eine Serie von zehn
systematisch aufeinander aufbauenden Sitzungen empfohlen, in denen der
Klient eine „Generalüberholung“ für den Körper und seine Beweglichkeit
erfährt. Rolfing versteht sich besonders als Vorsorge, um Gesundheit und
Wohlbefinden auch im Alter zu erhalten. Es ist mehr als ein
Gesundheitstrend – es eröffnet einen Weg, um langfristig mit sich und
seinem Körper im Lot zu sein.

Mit einem deutschsprachigen Angebot kam die European Rolfing Association
dem verstärkten Interesse von Teilnehmern aus Deutschland, der Schweiz
und Österreich nach. Es erleichtert das Lernen und Übersetzungsfehler
werden vermieden. Dies passt in das Konzept des Verbands, ständig die
Qualität der Ausbildung zu verbessern und gleichzeitig die Methode
weiter bekannt zu machen. 

Das berufsbegleitende Rolfing-Training besteht aus Modulen von 2-5 Tagen
an Wochenenden und dauert 2,5 Jahre. Interessierte können sich zu
Terminen und Voraussetzungen beim Verband der Rolfer, European Rolfing
Association e.V. (ERA),  www.rolfing.org oder telefonisch unter 089 –
543 70 940 informieren.

Über die European Rolfing Association (ERA)

Die ERA ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in München, die im
Jahr 1991 zum Nutzen aller zertifizierten Rolfer gegründet wurde, die in
Europa tätig sind. Als Dienstleistungs-Organisation übernimmt die
European Rolfing Association für die Mitglieder die Darstellung in der
Öffentlichkeit. Rolfing ist eine eingetragene Dienstleistungsmarke des
ROLF INSTITUTE of Structural Integration, Boulder/Colorado, USA.

Leserkontakt:
European Rolfing Association e.V.
Nymphenburger Str. 86
80636 München

Telefon: +49 (89) 54370-940
Telefax: +49 (89) 54370-942
Homepage: http://www.rolfing.org
E-Mail: i...@rolfing.org

Pressekontakt:
European Rolfing Association e.V.
Public Relations
Angelika Simon
Nymphenburger Str. 86
80636 München

Telefon: +49 (89) 54370-940
Telefax: +49 (89) 54370-942
E-Mail: i...@rolfing.org

Weitere Informationen und hochauflösende Bilder für die Presse finden
Sie auch unter:

http://www.rolfing.org/index.php?id=101&L=2
 (http://www.rolfing.org/index.php?id=101&L=2
)

Zur Veröffentlichung, Bilder und Text honorarfrei. Belegexemplar oder
Hinweis erbeten.

Keywords: Gesundheit, Wellness, Rolfing





--Ende der Mitteilung--
___________________________________________________

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Sie erhalten diese Pressemitteilung, weil Sie in der Datenbank von
press2day eingetragen sind. Wir liefern aktuelle Nachrichten zu 160
verschiedenen Themen. Bitte veröffentlichen Sie den Inhalt und senden
Sie freundlicherweise einen Beleg oder Hinweis an den Emittenten. Bitte
beachten Sie, dass es sich hierbei um eine automatisch generierte E-Mail
handelt und E-Mails an den Absender nicht beantwortet werden können.
Ihre Fragen zur Sache beantwortet gern der in der Meldung genannte
Ansprechpartner.
 
Sollte die Pressemitteilung nicht Ihrem Ressort/Themengebiet
entsprechen, prüfen Sie bitte die Angaben in der Mediendatenbank -  Sie
können Ihre persönlichen Einstellungen zum Empfang der
Pressemitteilungen und das Versandformat (Text oder html) jederzeit und
ganz einfach mit folgendem Link ändern:

http://manage.press2day.de/profil2.php?C=59-AF3F6133&M=227304&U=93297-FA2040FC

Um sich aus der Datenbank auszutragen klicken Sie bitte hier:

http://manage.press2day.de/unsubscribe2.php?C=59-AF3F6133&L=46&M=227304&U=93297-FA2040FC

Es freut uns, wenn Sie unseren Service bewerten und uns ein Feedback zu
unserem Service geben:

http://www.press2day.de/messages/feedback.html

Im Voraus vielen Dank für die Zusammenarbeit.
 
Es grüßt Sie freundlich
 
das press2day Team
 
PS: Empfehlen Sie uns weiter und erhalten Sie bis zu 50,- EUR für jeden
geworbenen Neukunden:

http://www.press2day.de/partner/partner.html

Pressemitteilung im Browser öffnen:

http://manage.press2day.de/view2.php?C=59-AF3F6133&M=227304&U=93297-FA2040FC&T=N#

Hinweis:
(p2d) Der Presseversand erfolgte über http://www.press2day.de an die
E-Mail pressemeldun...@wikimedia.org. Für den Inhalt der Pressemeldung
ist ausschließlich die angegebene Quelle verantwortlich. Pressemeldungen
stehen bei Angabe der Quelle für die öffentliche Publikation frei zur
Verfügung. Die Betreiber von press2day übernehmen keine Verantwortung
für die Richtigkeit der auf der jeweiligen verzeichneten Website
veröffentlichten Inhalte, für deren Rechtmäßigkeit oder für die
Erfüllung von Urheberrechtsbestimmungen im Zusammenhang mit den auf der
jeweiligen Website veröffentlichten Inhalten. Des Weiteren übernimmt sie
keine Haftung für Schäden, die aus der Benutzung des Hyperlinks
entstehen könnten.

Golli LLC | 1521 Alton Rd. | Miami Beach 33139 | USA

Homepage: http://www.press2day.de
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an