-----Original Message-----
Feed: greenpeace-magazin.de: Tagesthemen
Posted on: Saturday, October 19, 2013 1:41 PM
Author: greenpeace-magazin.de: Tagesthemen
Subject: CO2-Streit: Europäischer Zuliefererverband fordert strenge Vorgaben 

Brüssel/Berlin (dpa) - Die europäischen Zulieferer haben vor einer möglichen 
Aufweichung der Umweltvorgaben für die Autobranche gewarnt. «Wenn wir diese 
Vorgaben abschwächen oder aufschieben, werden wir in Europa unseren 
technologischen Vorsprung einbüßen», sagte Jean-Marc Gales, Vorstandschef des 
europäischen Automobilzuliefererverbands Clepa, der Branchenzeitung 
«Automobilwoche». Dies gefährde auch Fertigungskapazitäten in Europa.

Auf deutschen Druck hin hatten die EU-Staaten Anfang dieser Woche eine 
Entscheidung über neue Umweltvorgaben für Autos erneut vertagt. Damit ist 
weiter offen, wann und wie der eigentlich für das Jahr 2020 angepeilte Zielwert 
von 95 Gramm Kohlenstoffdioxid (CO2) pro Kilometer erreicht werden soll. Die 
Autohersteller müssten ihn im Durchschnitt ihrer Flotte einhalten.

Die deutschen Oberklasse-Firmen haben dabei mit ihren schweren Fahrzeugen mehr 
Schwierigkeiten als ihre Konkurrenten aus dem Kleinwagen-Segment. Deshalb 
fürchtet Deutschland übermäßige Belastungen der heimischen Autobranche und 
hatte vorgeschlagen, das 95-Gramm-Ziel erst 2024 voll einzuhalten.

Clepa-Chef Gales sagte dagegen, es gebe kein besseres Argument für die 
95-Gramm-Vorgaben als den Erhalt «unserer technologischen Führerschaft bei 
Systemen und Komponenten zur Emissionsminderung». Die Zulieferer würden von 
strengeren CO2-Grenzwerten profitieren, sie lieferten die nötige Technik. Die 
95 Gramm-Grenze sei nicht zu ehrgeizig: «Zahlreiche Autohersteller bieten ja 
schon konventionell angetriebene Modelle, die weniger CO2 ausstoßen.» Im 
Verband Clepa sind mehr als 3000 Unternehmen der Automobil-Zulieferindustrie 
organisiert. 

View article...
http://tinyurl.com/pk96d7k




° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 
Ende der weitergeleiteten Nachricht ° Alle Rechte bei den AutorInnen 
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen 
Abbestellen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 


° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 
Greenhouse Infopool baut um! 
Wir sind jetzt vor allem hier: 

Twitter: 
http://twitter.com/greenhouse_info 

RSS-Feed: 
http://tinyurl.com/greenhouse-feed

Facebook (Beta): 
http://www.facebook.com/mika.latuschek 

Twitter-News per E-Mail erhalten:
https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an