---------------------------------------------------------------------------
NABU-Umweltkalender für Woche 27
(3. Juli - 9. Juli 2017)
---------------------------------------------------------------------------

MONTAG, 3. JULI 2017

Weltweit
Internationaler Plastic Bag Free Day. Weitere Informationen:
www.plasticbagfreeday.org. 

---------------------------------------------------------------------------

DIENSTAG, 4. JULI 2017

Hamburg
10:30
Pk: Weltweite Energiewende bis 2030 jetzt beschleunigen: Was die G20
leisten muss. Internationale Stiftungsplattform F20 präsentiert neuen
Report des Think-Tanks IDDRI zum Stand der Globalen Energiewende und
gibt Empfehlungen an die G20. Ort: Hamburger Rathaus. Auskunft:
030-847121196. Um Anmeldung wird gebeten.

Neuburg am Rhein
13:00
Startschuss der Sumpfschildkröten-Wiederansiedlung des NABU
Rheinland-Pfalz innerhalb des Projektes „Lebensader Oberrhein“. Mit u.a.
Siegfried Schuch, NABU-Landesvorsitzender, Thomas Griese, Staatssekretär
MUEEF und Fritz Brechtel, Landrat Kreis Germersheim. Ort: Vereinshaus
der Anglerfreunde Neuburg. Auskunft: 06131-140 39-29. Um Anmeldung wird
gebeten. 

Hamburg
17:30
Bild-Termin bei F20-Event: Übergabe des F20-Empfehlungskatalogs an
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und den franz. Umweltminister
Nicolas Hulot (tbc). Ort: Hamburger Rathaus. Auskunft: 030-847121196. Um
Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen:
www.foundations-20.org/events.html 

---------------------------------------------------------------------------

MITTWOCH, 5. JULI 2017

Hamburg
10:00
PK von Greenpeace zum Thema: „G20-Gipfel muss Kohleausstieg
beschleunigen. G20-Länderprofile zeigen: Die Welt stellt auf Erneuerbare
Energien um“. Mit Sweelin Heuss, Greenpeace-Geschäftsführerin und Tobias
Austrup, Greenpeace-Energieexperte. Ort: Hongkongstr. 10. Auskunft:
0171-8706647.

Berlin
10:30
PG von foodwatch zum Thema „Wie kann CETA im Bundesrat verhindert
werden? Wie steht es um JEFTA, TTIP, TISA und die anderen
Handelsabkommen der EU?“. Mit u.a. Martin Nettesheim, Lehrstuhl für
Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Völkerrecht, Universität
Tübingen und Thilo Bode, Geschäftsführer foodwatch International.
Ort: Habel am Reichstag. Auskunft: 030-240476-290.

---------------------------------------------------------------------------

DONNERSTAG, 6. JULI 2017

Nürnberg
10:00
Tagung der Petra Kelly Stiftung zum Thema „Klimawandel und Klimaschutz
in den Kommunen“. Ort: Tagungszentrum „eckstein“.  Auskunft:
089-242267-30.

---------------------------------------------------------------------------

FREITAG, 7. JULI 2017

Brüssel
9:00
Konferenz der Europäischen Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik „The
CAP: Have your say“, u.a. mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan. Ort:
Charlemagne Building. Auskunft: 0032-2-2950130.

Berlin
11:00
Vorstellung einer aktualisierten Studie zur Artenerosion in Europas
Agrarlandschaften der Europagruppe der Grünen „Wir sind dann mal weg:
Die (un-)heimliche Artenerosion in Europas Agrarlandschaften“. Mit u.a.
Martin Häusling (MdEP) Die Grünen/EFA, agrarpolitischer Sprecher und
Mitglied des Agrar- und Umweltausschusses des Europäischen Parlaments
und Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz. Ort:
NABU-Bundesgeschäftsstelle.  Auskunft: 030-22770020.

---------------------------------------------------------------------------
Vorschau auf Termine der 28. KW
(10. Juli - 16. Juli 2017)
---------------------------------------------------------------------------

MONTAG, 10. JULI 2017

Berlin
10:00
Tagung des BUND, des Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien
Universität Berlin und der Evangelischen Akademie Berlin zum Thema
„Große Transformation und die Medien - Alternativen zum Wachstum
als Leitbild der Kommunikation“ (bis 11.7.). Ort: Evangelische
Bildungsstätte auf Schwanenwerder. Auskunft: 030-83852253.

---------------------------------------------------------------------------

DONNERSTAG, 13. JULI 2017

Bad Boll
14:00
Tagung von AÖL, BUND, Evangelischer Akademie Bad Boll und NABU zum
Thema: „Landwirtschaft mit Zukunft“: Tagung der Umwelt- und
Ökolandbau-Verbände. Mit u.a. Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen
Raum und Verbraucherschutz. Ort: Evangelische Akademie. Auskunft:
0711-966 72-16. Weitere Informationen:
www.ev-akademie-boll.de/tagung/660517.html 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion: NABU-Pressestelle, Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris
Barthel, Nicole Flöper
Tel.: 030 - 28 49 84-1510, -1722, Fax: 030 - 28 49 84-2000, eMail:
pre...@nabu.de 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an