---------------------------------------------------------------------------

 

NABU-Umweltkalender für Woche 37

(11. – 17. September 2017)

 

---------------------------------------------------------------------------
 
MONTAG, 11. SEPTEMBER 2017


Volkenroda
13:00
Deutsche Bundesstiftung Umwelt-Sommerakademie zum Thema Luftqualität.
#StadtLandLuft – Lösungen zum Durchatmen (bis 13.9.). Ort: Kloster
Volkenroda. Auskunft: 0541-9633-521.


Berlin
18:00
Diskussion der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
(GIZ) und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik zum
Umweltschutz. Der Bericht „Green Industrial Policy“ der Partnership for
Action on Green Economy (PAGE) wird vorgestellt. Ort: GIZ-Haus Berlin.
Auskunft:  0228-94927-0.

---------------------------------------------------------------------------

DIENSTAG, 12. SEPTEMBER 2017
 

München
18:00
Forum „Die größten Baustellen der Energiewende“ mit Jochen Homann,
Präsident Bundesnetzagentur und Stefan Kapferer, Vorsitzender der
Hauptgeschäftsführung BDEW Bundesverband der Energie- und
Wasserwirtschaft. Ort: Wirtschaftsbeirat Bayern. Auskunft:
089-2422-860.

---------------------------------------------------------------------------

MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017
Luxemburg
09:30 

Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Genmais. Darf ein einzelner
EU-Staat - in diesem Fall Italien - einseitig gegen den umstrittenen
Genmais MON 810 vorgehen, wenn die EU-Kommission ein Verbot nicht für
nötig hält? Ort: Gerichtshof der Europäischen Union, Auskunft:
00352-4303-1.

Potsdam
20:00
NABU Brandenburg und BUND Brandenburg laden zur Podiumsdiskussion zur
Bundestagswahl mit Maja Wallstein (SPD), Michael Stübgen (CDU), Dr.
Kirsten Tackmann (DIE LINKE) und Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die
Grünen). Ort: Haus der Natur, Lindenstr. 34. Auskunft:
0331-237-00-141.

 

---------------------------------------------------------------------------


FREITAG, 15. SEPTEMBER 2017


Bingen-Gaulsheim
11:30
NABU-Projekt „Lebensader Oberrhein“ des NABU Rheinland-Pfalz und des
NABU-Baden-Württemberg erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade
Biologische Vielfalt. Mit Siegfried Schuch, Landesvorsitzender NABU
Rheinland-Pfalz, Uwe Prietzel, Geschäftsführer NABU Baden-Württemberg
und Ulrike Höfken, Umweltministerin Rheinland-Pfalz. Ort: 
Naturerlebnisfläche AuenLand. Auskunft: 06131-140 39-24.


Köln-Riehl
14:30
BUND-Naturschutztage am Rhein zum Thema „Lebendige Gewässer erst 2027?
- Neue Impulse braucht das Land!“ (bis 16.9.). Ort: Jugendherberge
Köln-Riehl. Auskunft: 02361-305-3079.

---------------------------------------------------------------------------


SAMSTAG, 16. SEPTEMBER 2017

Weltweit
10:00
Internationaler Coastal Cleanup Day (Küstenputztag) – der NABU räumt
auf und lädt ein zum Mitmachen. Ort: Von Borkum bis Greifswald, von
Flensburg bis Köln an Flüssen, Seen und Stränden. Auskunft:
030-284984-1626 und 
( tel:030-284984-1626) HYPERLINK "http://www.
nabu.de/cleanup"nabu.de/cleanup
( http://www. nabu.de/cleanup) . 
 

Hannover

13:15

Jahrespressekonferenz des NABU Niedersachsen mit dem Landesvorsitzenden
Dr. Holger Buschmann.Ort: Designhotel + Congresscentrum Wienecke XI.,
Auskunft: 0511-91105-33
( tel:05119110533) 

 

---------------------------------------------------------------------------


Vorschau auf Termine der 38. KW

(18. – 24. September 2017)

---------------------------------------------------------------------------


MITTWOCH, 20. SEPTEMBER 2017

Essen
14:00
Das Klima-Bündnis lädt ein zur Jahreskonferenz 2017, um Kreise, Städte
und Gemeinden dabei zu unterstützen den Herausforderungen des
Klimawandels gerecht zu werden (bis 22.09.). Ort: Haus der Technik.
Auskunft: 069-71-71-39-0. Anmeldung bis 08.09.

---------------------------------------------------------------------------

DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 2017


Kassel
09:30
Bundesfachtagung Naturschutzrecht zum Thema „Naturschutzrecht und
Städtebaurecht“ des Bundesverbands Beruflicher Naturschutz e.V.
(BBN), (bis 22.9.). Ort: Universität Kassel. Auskunft: 0228-8491-3244.
Anmeldung erforderlich.


---------------------------------------------------------------------------

FREITAG, 22. SEPTEMBER 2017

Hofgeismar
12:30
AgrarBündnis, Evangelische Akademie Hofgeismar und Fachstelle Kirche im
ländlichen Raum der EKKW laden ein zur Tagung „Frei und fair?
Internationaler Agrarhandel im Interesse von Mensch und Umwelt“ (bis
23.09.). Ort: Evang. Tagungsstätte Hofgeismar. Auskunft: 05671-881-122.
 
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Redaktion: NABU-Pressestelle, Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris
Barthel, Nicole Flöper

Tel.: 030 - 28 49 84-1510, -1722, Fax: 030 - 28 49 84-2000, eMail:
pre...@nabu.de
( mailto: pre...@nabu.de )  

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an