NABU-PRESSEMITTEILUNG | NR 48/18 | 27. APRIL 2018 
________________________________________________________________
Umwelt/Natur erleben/Garten
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle eröffnet Naturgarten
Auf 600 Quadratmetern können Besucher entdecken, wie sie heimische
Tiere in den Garten locken
________________________________________________________________
 
ACHTUNG: SPERRFRIST SONNTAG, 29.4.2018, 13 UHR
 
Angermünde/Berlin – Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle in
Angermünde bei Berlin ist ab sofort um eine Attraktion reicher: Am 29.
April wurde auf dem Gelände ein großer naturnaher Garten eröffnet. 
 
Auf rund 600 Quadratmetern können Besucher entdecken, mit welchen
Gestaltungsideen sie heimische Tiere in den eigenen Garten locken. Dazu
gehören Nisthilfen und Quartiere für Vögel, Insekten und Fledermäuse.
Außerdem gibt es heimische Wildpflanzen, die Nahrung bieten, sowie
offene Bodenstellen für Insekten und Vögel. Reisig- und Totholzhaufen
dienen als Verstecke, Speisekammer und als Sonneninsel. Zudem ist eine
kleine wilde Ecke vorhanden, in der sich Natur frei entwickeln darf.
Viele Pflanzen  sind für Menschen und Tiere gleichermaßen attraktiv.
Sechs Themenbeete erläutern unter anderem nachtduftende Pflanzen,
Teekräuter oder essbares Wildgemüse. 
 
„Mit naturnahen Gärten wird die Artenvielfalt gefördert. Solche
vielfältig gestalteten Gärten, bei denen auf Pestizide und künstliche
Düngemittel verzichtet wird, sind wichtige Rückzugsräume für Tiere und
Pflanzen“, sagt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. „Da in unserer
Agrarlandschaft die biologische Vielfalt in erschreckendem Maße abnimmt,
werden naturnahe Gärten immer wichtiger.”
 
„Mit unserer Partnerschaft für naturnahes Gärtnern möchten wir zeigen,
wie einfach und schön es ist, auch kleine Grünflächen so zu gestalten,
dass die Artenvielfalt unterstützt wird“, sagt Christine Scharnagl,
Sustainability Managerin bei IKEA Deutschland.
 
Der naturnahe Garten ist für Besucher zu den regulären Öffnungszeiten
im Sommer von 9 Uhr bis 16 Uhr und im Winter von 10 Uhr bis 18 Uhr
geöffnet. 
Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 1 Euro. NABU-Mitglieder haben freien
Eintritt.
 
Der neue Garten an der Blumberger Mühle ist im Rahmen der
Zusammenarbeit von NABU und IKEA Deutschland entstanden. Beide Partner
haben sich zum Ziel gesetzt, naturnahes Gärtnern zu fördern. So wurden
im vergangenen November zwei Naturgärten am IKEA Einrichtungshaus in
Kaarst (Nordrhein-Westfalen) eröffnet. Der NABU engagiert sich bereits
bundesweit mit eigenen Mustergärten und Beratungsangeboten für mehr
Vielfalt im Garten. Unterstützt durch IKEA sollen im kommenden Jahr
weitere NABU-Themengärten entstehen und Bildungsaktivitäten zum
naturnahen Gärtnern umgesetzt werden. Am Beispiel der neuen Themengärten
soll veranschaulicht werden, wie jeder durch naturnahes Gärtnern dazu
beitragen kann, die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür zu fördern und
zu erhalten.
 
Kostenlose Pressefotos vom Garten:
www.NABU.de/pressebilder_BlumbergerMuehle
( http://www.nabu.de/pressebilder_BlumbergerMuehle) 
 
Weitere Infos: www.blumberger-muehle.de/


Für Rückfragen:
Marja Rottleb, NABU-Gartenexpertin, Tel.: +49 (0)30.284984-1582, 
E-Mail: marja.rott...@nabu.de
 
Elisa Czech, Pressestelle NABU-Naturerlebniszentraum Blumberger Mühle,
Tel.: +49(0)3331.2604-12, E-Mail: pre...@blumberger-muehle.de 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper |
Silvia Teich 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958 | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an