NABU-PRESSESTATEMENT | 8. NOVEMBER 2019
________________________________________________________________
Umwelt/Kreuzfahrt
NABU begrüßt Pläne der Kreuzfahrtreederei MSC, klimaneutral werden zu
wollen
Miller: Branche hat aber weiter großen Nachholbedarf beim Klimaschutz
________________________________________________________________
 
Berlin/Hamburg – NABU-Bundesgeschäftsführers Leif Miller zur heutigen
Ankündigung des Kreuzfahrtanbieters MSC Cruises, künftig klimaneutral
sein zu wollen: 
 
„Wir begrüßen die Entscheidung des Kreuzfahrtanbieters MSC, freiwillig
Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen und die Entwicklung emissionsfreier
Antriebe aktiv voranzutreiben. Freiwillige Maßnahmen einzelner Anbieter
dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass weiterhin erheblicher
Regulierungsbedarf besteht, um die Schifffahrt insgesamt auf
Klimaschutzkurs zu bringen. Nach wie vor hat die Schifffahrt ein
massives Emissionsproblem. Auch Kompensationsmaßnahmen, die zunächst
noch die entstehenden Treibhausgasemissionen ausgleichen sollen, sind
dauerhaft kein geeignetes Mittel, effektiven Klimaschutz zu betreiben.
Solche Vorstöße sind aber die Messlatte, an der sich die Branche
orientieren muss.“
 
 
Für Rückfragen:
Sönke Diesener, NABU-Schiffsexperte, Mail: soenke.diese...@nabu.de
( mailto:diese...@nabu.de)  , Tel: 040-69708917
 
Malte Siegert, Leiter Naturschutz und Umweltpolitik NABU Hamburg,
Mail: sieg...@nabu-hamburg.de,Mobil: 0173-9373241
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Silvia Teich 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
 
Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen) 
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an