Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie folgendes Zitat von Bundesjustizministerin Christine 
Lambrecht zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2019:

"Wir sind ein sicheres Land und ein starker Rechtsstaat. Polizei und Justiz 
sorgen jeden Tag dafür. Die Kriminalität in Deutschland sinkt weiter, die 
Aufklärungsquote bleibt hoch. 

Die harte Gangart gegen Wohnungseinbrüche wirkt, die wir in den letzten Jahren 
mit Strafverschärfungen, erweiterten Ermittlungsmöglichkeiten und einem 
konsequenten Vorgehen der Polizei eingeschlagen haben. Wohnungseinbrüche sind 
schwere Einschnitte für die Betroffenen. Das tiefe Unbehagen, dass die Täter in 
die eigenen vier Wände eingedrungen sind, bleibt lange. Deshalb werden Polizei 
und Justiz weiter alles daran setzen, Einbrüche aufzuklären und neue Taten zu 
verhindern.

Erschreckend ist die Zunahme sexueller Missbrauchstaten an Kindern und der 
Verbreitung von Kinderpornografie. Durch größere Wachsamkeit, internationalen 
Austausch und verstärkte Ermittlungen rücken die Taten stärker in den Fokus als 
in der Vergangenheit. 

Wir arbeiten mit allem Nachdruck daran, Kinder wirkungsvoll zu schützen. Der 
Bundestag hat erst jüngst die Erweiterung der Strafbarkeit des Cybergrooming 
beschlossen - also des Versuchs, in Chats Kontakt zu Kindern aufzunehmen. Wir 
haben die Möglichkeiten geschärft, im Darknet zu ermitteln. Hier können 
Ermittler künftig computergenerierte Kinderpornografie einsetzen, um Zugang zu 
Portalen zu erhalten. Mit meinem Gesetzentwurf gegen Hass im Netz habe ich eine 
weitere wichtige Änderung auf den Weg gebracht: Soziale Netzwerke werden 
verpflichtet, Hinweise auf kinderpornografische Inhalte an das 
Bundeskriminalamt zu melden. So kann nach jedem Hinweis schnell ermittelt und 
Täter effektiver zur Verantwortung gezogen werden."

____________________________________________________________
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 
Pressereferat 
Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: 030 18 580 9090
Fax:    030 18 580 9046

E-Mail: pre...@bmjv.bund.de
Internet: www.bmjv.de 




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an