-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
NABU-Umweltkalender für 28. KW 2020
(6. – 12. Juli 2020)
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 
Der NABU belebt den Umweltkalender wieder. Bitte achten Sie darauf, ob
eine Veranstaltung ortsgebunden oder online stattfindet.
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
DIENSTAG, 7. Juli 2020
 
Online
16 :00
Vorstellung des Berichts über nachhaltige Entwicklung in Europa und
Podiumsdiskussion „Nachhaltigkeitspolitik in Europa und die
COVID-19-Pandemie“. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für die
Vereinten Nationen und das Netzwerk Lösungen für eine nachhaltige
Entwicklung. Weitere Informationen & Anmeldung:
https://dgvn.de/aktivitaeten/einzelansicht/nachhaltigkeitspolitik-in-europa-und-die-covid-19-pandemie/
 
Online
16:30
#DBUdigital Online-Salon: Nachhaltig aus der Krise. Podiumsdiskussion
mit Expert*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen und
anschließende Fragerunde. Informationen & Anmeldung:
https://www.dbu.de/550artikel38696_2440.html
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
DONNERSTAG, 9. Juli 2020
 
Saarbrücken
18:00
Eröffnungsveranstaltung der Reihe CINEMA FOR FUTURE. Ort: Filmhaus.
Weitere Informationen &
Anmeldung:https://www.bund-saar.de/?id=49&tx_bundpoolevent_display[action]=show&tx_bundpoolevent_display[event]=46&cHash=8ba69f22c02a6b1c359ff5f6561285e0
(
https://www.bund-saar.de/?id=49&tx_bundpoolevent_display%5baction%5d=show&tx_bundpoolevent_display%5bevent%5d=46&cHash=8ba69f22c02a6b1c359ff5f6561285e0)

 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 29. KW 2020
(13. Juli – 19. Juli 2020)
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
DIENSTAG, 14. Juli 2020
 
Berlin
14:00
Abschluss-Pressekonferenz zur Informellen Videokonferenz der
EU-Umweltminister mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Ort:
Bundesumweltministerium. Auskunft: 030-18-305-2010.
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
DONNERSTAG, 16. Juli 2020
 
Online
19:00
Auftakt des NaturVision Filmfestival. Das Festival findet bis zum 23.7.
statt und bietet ein kostenloses Begleitprogramm. Tickets und
Informationen: https://natur-vision.de/de/festival/programm/
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen#_blank) 

NABU-Pressestelle 
Tizia Labahn, Silvia Teich, Britta Hennigs
______________________________
 
NABU-Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin
 
Tel. +49(0)30.28 49 84-1510, -1588, -1722
Fax +49 (0)30.28 49 84-3510
E-Mail: pre...@nabu.de
Web: www.NABU.de
Twitter: www.twitter.com/NABU_presse
( http://www.twitter.com/nabu_presse) 

Pressemitteilungen abbestellen: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
Newsroom abonnieren: www.presseportal.de/nr/6347 
________________________________

 
Informationspflichten zur Datenverarbeitung nach der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Informationen zur
Datenverarbeitung von Mitgliedern, Spendern, Interessenten und
Geschäftspartnern etc. durch den NABU (Naturschutzbund Deutschland)
e.V. finden Sie unter 
( http://www.nabu.de/europawahl) www.NABU.de/datenschutz
( http://www.nabu.de/datenschutz) 


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an