[Pressemeldungen] If you had a larger thing in pants, your life would have been better.

2009-07-13 Diskussionsfäden Logan Long
Did you notice that arrogant look on some men’s faces but couldn’t understand 
where it was coming from? Well, we will open you the secret – that is the big 
monster in his pants and you can have one like that very easily
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Start earning the salary you deserve by obtaining the appropriate Univesrity Dgeree. career planning tool

2009-07-13 Diskussionsfäden Rosendo Isaac
Obtain a prosperous future, money-earning power and the prestige that comes 
with having the career position you have always dreamed of.
Diploma from prestigious non-accredited univer zam sities based on your present 
knowl eij edge  profes ox sional experience.

No books!
No time wasted!
Obtain a Deg kyr ree!
Get your Dip wgt loma!

We provide a program that will allow someone with sufficient work experience to 
obtain a fully verifiable Deg vga ree:
Bach uwp elors, Mas kbq ters or even a Doct aaa orate.

Think of it, within four to six weeks, you too could be a col orq lege grad mm 
uate.
Many people share the same frustration, they are doing the work of the person 
that has the deg puj ree and the person that has the deg sb ree is getting all 
the money.

Don’t you think that it is time you were paid fair compensation for the level 
of work you are already doing?

Earn as deserved
Unlock the doors
Ticket to Success
Get a Promotion

This is your chance to finally make the right move and receive your due 
benefits, if you are qualified but are lacking that prestigious piece of paper 
known as a diploma which is the passport to success.

CALL US TODAY AND GIVE YOUR WORK
EXPERIENCE THE CHANCE TO EARN YOU
THE HIGHER COMPENSATION YOU DESERVE!

Give us a call
+1-8O1-461-5O23

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] New 3Ch 2.4Ghz Radio , Power System for Car / Boat + BeeGee!!!

2009-07-13 Diskussionsfäden R2hobbies - Newsletter

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] NABU: Kommissionsbericht enthü llt europaweit Versäumnisse beim Naturschutz

2009-07-13 Diskussionsfäden Presse
---
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1500, 
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs
---
P R E S S E D I E N S T   
---
Nr. 84/09  13. Juli 2009


Umwelt/EU
NABU: Kommissionsbericht enthüllt europaweit Versäumnisse beim
Naturschutz 
Tschimpke: Deutschland im EU-Vergleich nur Mittelmaß

Berlin / Brüssel - Ein alarmierendes Signal ist aus Sicht des NABU und
seiner Partnerverbände des Netzwerkes BirdLife International der  heute
veröffentlichte  Bericht der Europäischen Kommission zur Bedrohung der
nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) geschützten Lebensräume
und Arten.  „Der jetzt vorgelegte Bericht macht schonungslos die
gravierenden Versäumnisse der EU-Mitgliedstaaten deutlich. Auch
Deutschland muss beim Naturschutz erheblich mehr tun, um dem zunehmenden
Artenverlust wirksam begegnen zu können“, sagte NABU-Präsident Olaf
Tschimpke. Mit der FFH-Richtlinie hatten sich die EU-Mitgliedstaaten
1992 zu einem besseren Schutz bedrohter Lebensräume und Arten
verpflichtet, insbesondere durch die Ausweisung von europäischen
Schutzgebieten des Netzes „Natura 2000“. Die Mitgliedstaaten mussten
nach Vorgabe der EU seit 2007 den  Zustand von Arten und Lebensräumen
bewerten. Die Europäische Kommission hat daraus nun eine bisher
einzigartige Übersicht über den Zustand der Natur in der EU erarbeitet.

Danach weisen europaweit nur jeweils 17 Prozent der bewerteten
Lebensräume und Arten einen „günstigen Erhaltungszustand“ auf. 65
Prozent der Lebensräume und 52 Prozent der Arten sind in einem
schlechten oder mangelhaften Zustand. Bei 18 Prozent der Lebensräume und
31 Prozent der Arten reicht die Informationsbasis für eine Bewertung
nicht aus. Der Bericht benennt auch erhebliche Mängel beim Schutz der
biologischen Vielfalt in Deutschland. In den FFH-Gebieten weisen im
Bundesdurchschnitt nur etwa ein Viertel der Lebensraumtypen und nur etwa
20 Prozent der untersuchten Arten einen günstigen Erhaltungszustand auf.
 Der NABU sieht hier vor allem Versäumnisse in den Bundesländern, die in
Deutschland für Ausweisung, Schutz und Pflege der Schutzgebiete sowie
für die Bestandserfassung verantwortlich sind. „Trotz aller
gegenteiligen Beteuerungen der Länder ist Deutschland beim Schutz der
Lebensräume und Arten nur Mittelmaß. Andere Mitgliedstaaten zeigen, dass
es auch besser gehen kann“, bilanziert NABU- Naturschutzexperte Magnus
Herrmann mit Blick auf die Werte von Ländern wie Italien und Slowenien.
Dies gelte auch in Hinblick auf die Gebietsausweisung. So nähmen die
FFH-Gebiete in Deutschland im Mittel nur 9,9 Prozent der Fläche ein,
während es im EU-Mittel 13,3 Prozent seien. 

Tendenziell weisen die Lebensräume in Nordwest-Europa, zu der die
nördlichen Bundesländer und Teile Nordrhein-Westfalens gehören, einen
schlechteren Erhaltungszustand auf als die in der alpinen oder
kontinentalen Region. Grasland, Moore und Feuchtgebiete sind stärker
bedroht als felsige Lebensräume und Wälder. Laut  BirdLife International
zeigt dies den nach wie vor starken negativen Einfluss der
Landwirtschaft auf die biologische Vielfalt. Selbst in Schutzgebieten
ist ein zunehmender Umbruch von Grünland wie Weiden und Wiesen zugunsten
des rasant wachsenden Anbaus von Biomasse zu beobachten.
BirdLife-Experte Konstantin Kreiser: „Dieser Bericht bestätigt erneut,
dass der Umbau der hochsubventionierten Agrarproduktion hin zu einer
Landwirtschaft, die für das Geld der Steuerzahler auch Leistungen im
Sinne der Allgemeinheit erbringt, eine der wichtigsten Aufgaben des
neuen europäischen Parlamentes und der neuen Kommission sein wird.“


Für Rückfragen:
Magnus Herrmann, NABU-Naturschutzexperte, Tel. 0 30-28 49 84-1618.
Konstantin Kreiser, BirdLife International, EU Policy Manager, Brüssel,
Tel. 00 32-498-54 22 92


Im Internet zu finden unter www.NABU.de und www.birdlife.org 



___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] NABU: Ältere Atomkraftwerke vo r der Wahl vom Netz nehmen

2009-07-13 Diskussionsfäden Presse
---
NABU-Pressestelle, Telefon: 030-28 49 84-1510, -1500, 
Telefax: 030-28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs
---
P R E S S E D I E N S T   Nr. 85/09  13. Juli 2009
---



Umwelt/Energie/Atom
NABU: Ältere Atomkraftwerke vor der Wahl vom Netz nehmen 
Miller: Union und SPD sollen sich jetzt für mehr Sicherheit einsetzen

Berlin - Anlässlich der andauernden Debatte um die Restlaufzeit von
Atomkraftwerken hat der NABU Union und SPD aufgefordert, sich noch vor
der Bundestagswahl mit den Energiekonzernen auf ein Abschalten der
ältesten und unsichersten Meiler zu verständigen. „Um die
Risikoreaktoren vom Netz zu nehmen, muss niemand bis nach der
Bundestagswahl warten. Wenn der Union die Sicherheit der Bevölkerung
wirklich am wichtigsten ist, kann sie sich umgehend dafür einsetzen“,
sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Unionspolitiker wie
Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust und der saarländische
Umweltminister Stefan Mörsdorf  hatten gefordert, unsichere Reaktoren
wie Krümmel beschleunigt abzuschalten. Dies ist bereits nach geltendem
Atomgesetz möglich. 

Der NABU begrüßte die Pläne von Bundesumweltminister Gabriel (SPD),
nach der Wahl die acht unsichersten Atommeiler stillzulegen. Doch der
Minister könne bereits vor der Wahl aktiv werden und strengere
Sicherheitsanforderungen für die Atomkraftwerke verbindlich machen.
„Warum werden Sicherheitsregeln erst jahrelang mit den Betreibern
ausgehandelt und dann noch monatelang nur unverbindlich geprüft?
Minister Gabriel sollte das neue und schärfere Kerntechnische Regelwerk
umgehend in Kraft setzen“, forderte Miller. Der Bundesumweltminister
hatte den Kriterienkatalog für den sicheren Betrieb von Atomkraftwerken
nach jahrelangen Vorarbeiten im April diesen Jahres vorgelegt, dann aber
darauf verzichtet, ihm Gesetzeskraft zu verleihen.

Nach Angaben des NABU sind acht der 17 deutschen Atomkraftwerke
technisch besonders anfällig. Dazu gehören die Siedewasserreaktoren der
so genannten Baulinie 69 (Krümmel, Brunsbüttel, Isar-1 und
Philippsburg-1) sowie die Druckwassermeiler der Baulinie 2 (Biblis-A und
-B,  Neckarwestheim-1 und Unterweser). Selbst nach einer von BILD am
Sonntag beauftragten aktuellen Emnid-Umfrage seien 72 Prozent der
Deutschen dafür, ältere Atomkraftwerke sofort abzuschalten. „Dies darf
auch die Union nicht ignorieren“, so NABU-Energieexperte Elmar Große
Ruse.

Für Rückfragen:
Elmar Große Ruse, NABU-Energieexperte, Tel. 0173 - 35 22 872. 

Im Internet zu finden unter www.NABU.de 




___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Get a degree with no problems.

2009-07-13 Diskussionsfäden Fannie Robison
GET YOUR DIPLOMA TODAY!If you are looking for a fast and cheap way to get a 
diploma, this is the best way out for you. Choose the desired field and degree 
and call us right now: For US: 1.845.709.8044 Outside US: +1.845.709.8044
Just leave your NAME  PHONE NO. (with CountryCode) in the voicemail.
 
Our staff will get back to you in next few days!___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Get a couple of watches instead of just one.

2009-07-13 Diskussionsfäden Burton Mayo
Pick a designer watch that will add more sophistication to your style. But this 
time you don’t have to bother about the price as our watches are fantastically 
cheap. Make sure yourself that is true. 
nbsp;

Ready to enter?
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Diplomas for everybody.

2009-07-13 Diskussionsfäden Ashlee Mann
GET YOUR DIPLOMA TODAY!If you are looking for a fast and cheap way to get a 
diploma, this is the best way out for you. Choose the desired field and degree 
and call us right now: For US: 1.845.709.8044 Outside US: +1.845.709.8044
Just leave your NAME  PHONE NO. (with CountryCode) in the voicemail.
 
Our staff will get back to you in next few days!
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Receive a Bachelors degree.

2009-07-13 Diskussionsfäden Freida Felix
GET YOUR DIPLOMA TODAY!If you are looking for a fast and cheap way to get a 
diploma, this is the best way out for you. Choose the desired field and degree 
and call us right now: For US: 1.845.709.8044 Outside US: +1.845.709.8044
Just leave your NAME  PHONE NO. (with CountryCode) in the voicemail.
 
Our staff will get back to you in next few days!
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen