Re: [Pressemeldungen] Copper cathode

2014-07-24 Diskussionsfäden da...@qingdaooria.net

Dear Sir,

We are one manufacturer in China,and major in this field for many years. With 
passing the SGS,we are the major manufacturer in north of China,with the 
quality we offer,you could get what you pay. You could send me the 
specification of the product Copper cathode,then offer you the exact details 
that  you need. Look for forwards to your kind reply.

Regards

Daisy

Qingdao Oria International Trade Co.,LTD
Tel:+86-532-86120529
E-mail: da...@qingdaooria.net
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] aluminum ingot

2014-07-24 Diskussionsfäden summer
Dear purchasing manager
This is jack from Golden Hanguang Industrial Co.,Ltd in China.We specialized 
in scrap metal material  for 10 years.Such as 
1.aluminum ingot
2.zinc ingot
3.copper wire scrap
4.scrap material
and so on.So we want to avail ourselves of opportunity establishing business 
relation with you.
Should any of  information of interest to you,please let us know.


Best regards
jack yuan
Golden Hanguang Industrial Co.,Ltd
TEL:86-310-5621590
FAX:86-310-5621590
Website: http://www.golden-hg-metal.com
  http://golden-hg.en.made-in-china.com/
ADD:22 Century Avenue,High Open Area, Handan City, Hebei Province, China___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Rote Liste zeigt: Zehn Prozent mehr Vogelarten als bislang angenommen - Tschimpke: Wir müssen Arten kennen und retten, ehe es zu spät ist

2014-07-24 Diskussionsfäden Presse

---
N A B U - P R E S S E D I E N S T    NR. 86/14  24.7.2014 
---
 
Umwelt/Vögel
Rote Liste zeigt: Zehn Prozent mehr Vogelarten als bislang angenommen
Tschimpke: Wir müssen Arten kennen und retten, ehe es zu spät ist
 
Berlin/Cambridge – Nach Einschätzungen des NABU-Dachverbands BirdLife
International gibt es weltweit 361 mehr Vogelarten als bislang bekannt.
Dies geht aus der heute vorgestellten Roten Liste für alle Vogelarten
der Erde hervor, die BirdLife im Auftrag der IUCN (International Union
for Conservation of Nature) erarbeitet hat. Grundlage ist der erste Teil
taxonomischer Untersuchungen, die alle Nichtsperlingsvögel umfasst, also
fast die Hälfte aller Vogelarten. Die meisten der Neuzugänge waren
bislang nur als Unterarten oder Rassen bekannt. Mithilfe neuer
Analysemethoden wurde jedoch klar, dass sie eigenständige Arten sind. So
gibt es nun beispielsweise eine zweite Straußen-Art: Den Somali-Strauß
hielt man zuvor nur für eine Unterart des Afrikanischen Straußes.
„Besonders besorgniserregend ist, dass ein Viertel der neu
beschriebenen Vogelarten direkt auf der Roten Liste landete. Fast 90
bedrohte Vogelarten sind bislang unter dem Radar des Naturschutzes in
Richtung Aussterben flogen“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der
neu klassifizierte Somali-Strauß beispielsweise musste – anders als sein
Verwandter – direkt als gefährdet eingestuft werden. Durch Jäger und
Eiersammler nimmt sein Bestand rapide ab. 
„Die Ergebnisse zeigen auch, dass der Schutz der Biodiversität endlich
mehr Bedeutung erlangen muss. Wir müssen Arten kennen und schützen, ehe
es zu spät für sie ist“, forderte Tschimpke. Ein hoher Anteil der neu
klassifizierten und vom Aussterben bedrohten Vogelarten lebt in
Südostasien. Aufgrund ihrer ausgeprägten Inselwelt ist die Region
bekannt für ihre hohe biologische Vielfalt und zahlreiche endemische
Arten, die nur hier vorkommen. So verschwinden beispielsweise in
Indonesien Lebensräume in atemberaubendem Tempo, etwa durch die
wachsende Bevölkerung und Ölpalmplantagen.
Auch in Europa heimische Arten zeigen alarmierende Entwicklungen, so
etwa der Bartgeier. Während er sich dank aufwendiger
Artenschutzprogramme in Europa langsam erholt, nimmt er in seinem
weltweiten Bestand ab. Sein Tod an Stromleitungen, zunehmende Störungen
in Gebirgsregionen und vor allem Vergiftungen führen dazu, dass er
inzwischen auf die globale Vorwarnliste gerutscht ist. Wie alle anderen
Geierarten ernährt sich auch der Bartgeier von Aas. Und dies wird ihm
zum Verhängnis: Über verendete Tiere nehmen Bartgeier das
entzündungshemmende Medikament mit dem Namen Diclofenac zu sich, das
ursprünglich aus der Humanmedizin stammt und seit den neunziger Jahren
auch verstärkt bei Nutztieren eingesetzt wird. Nehmen die Geier das
Präparat über Aas zu sich, sterben sie an Nierenversagen. Südlich des
Himalayas und in Afrika ist das Ausmaß des Geiersterbens besonders
dramatisch. Hier sind artenübergreifende Bestandseinbrüche von 60 bis 99
Prozent zu verzeichnen. „Das einstige Millionenheer der Geier ist auf
klägliche Reste zusammengeschrumpft. Dabei spielen die Vögel eine
wichtige Rolle bei der Vermeidung von Krankheiten“, so NABU-Präsident
Tschimpke.
Das Ergebnis des zweiten Teils der taxonomischen Untersuchungen wird
für kommendes Jahr erwartet. Hierin werden dann auch alle
Sperlingsvögel neu bewertet. Die Rote Liste der IUCN wird mindestens
alle vier Jahre veröffentlicht. „Die internationale Rote Liste der
Vogelarten hilft dabei, einzelne Arten zu identifizieren, die unseren
Schutz brauchen. Gleichzeitig lenkt sie auch den Blick auf
Schlüsselregionen und -lebensräume, die wir erhalten müssen“, sagte
Tschimpke. So legen BirdLife und der NABU besonders wichtige Gebiete für
den Vogelschutz fest, sogenannte „Important Bird and Biodiversity Areas“
(IBAs). In der Europäischen Union dienen diese Regionen unter anderem
als Vorlage für die Europäischen Vogelschutzgebiete im
Natura-2000-Netzwerk. 
 
Für Rückfragen: 
Konstantin Kreiser, NABU-Experte für internationale Biodiversität,
mobil: 0172-4179730
 
---
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Annika Natus, Iris Barthel, Nele Rissmann
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] 大卫传奇爱情度假酒店

2014-07-24 Diskussionsfäden
 ___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Titeljubel bei der 125. Travemünder Woche - rund 450 Tausend Besucher zur Halbzeit

2014-07-24 Diskussionsfäden Anne Stadtfeld
Titeljubel bei der 125. Travemünder Woche – rund 450 Tausend Besucher zur
Halbzeit 

„Vor allem am ersten Wochenende hatten wir sehr viele Gäste hier, dazu
alleine an der Festivalbühne im Brügmanngarten 20.000 Musikfans – und wir
haben noch ein großes Finalwochenende vor uns, auf das wir uns sehr freuen“,
zieht Frank Schärffe, Geschäftsführer der Travemünder Woche gGmbH
Halbzeitbilanz. 

Auch auf den Regattabahnen wird so langsam das Final-Wochenende eingeläutet.
Heute gab es gleich doppelten deutschen Titeljubel: Sowohl die Jugendklasse
Laser 4.7 als auch die Dyas beendeten ihre Regatten vor Travemünde mit der
Vergabe der deutschen Meisterschaftsmedaillen. Besonders in Kiel und am
Edersee darf nun gefeiert werden, denn mit Jasper Paulsen kommt der neue
Jugendmeister der Laser 4.7 aus der schleswig-holsteinischen
Landeshauptstadt, und die besten deutschen Dyas-Segler Arndt
Fingerhut/Julian Stricker kommen von dem hessischen Stausee. 

Nach der Rückkehr an Land brach sich bei Jasper Paulsen die große Freude
über den Titel noch nicht Bahn. Zu knapp war die Entscheidung am letzten Tag
gewesen. Nach einer souveränen Vorstellung in den Tagen zuvor fuhr er
ausgerechnet zum Auftakt des finalen Tages mit Platz neun sein schwächstes
Ergebnis ein. Doch danach fand er wieder in die Spur, passierte zum
Abschluss als Zweiter hinter seinem ärgsten Rivalen in der Gesamtwertung,
Leon Zartl vom Bodensee, die Ziellinie und sicherte sich mit einem
Minimal-Vorsprung von einem Punkt den Titel vor Zartl. Auf Platz drei folgte
Nico Steenbuck aus Salzgitter. „Die Freude muss noch kommen, momentan bin
ich noch etwas verwirrt“, gestand der 15-jährige Paulsen. „Das Ziel war
schon, ganz vorn zu landen. Aber dass ich es so gut umsetzen könnte, hätte
ich nicht erwartet. Der starke Wind kam mir sehr entgegen, denn mit 1,86 m
habe ich sehr gute körperliche Voraussetzungen dafür.“ Der IDJM-Erfolg ist
für ihn der vorläufige Höhepunkt der Karriere im Laser 4.7. Ein weiterer
könnte folgen, denn von Travemünde reist er direkt weiter nach Moss in
Norwegen, wo am Wochenende die Jugend-Europameisterschaft beginnt. Danach
steigt er in den Laser Radial um.

Bei den Laser Radial muss Nik Willim (Schleswig) noch warten, bevor er zum
deutschen Jugendmeister gekürt wird. Denn die Titelkämpfe in dieser Klasse
enden erst am Freitag. Die Goldmedaille ist Willim allerdings nicht mehr zu
nehmen. Nach neun Siegen in neun Rennen muss er zum finalen zehnten Lauf gar
nicht mehr antreten, und auch Verfolger Max Wilken (Röbel) ist nicht mehr
vom Silberrang zu verdrängen.

Im Gegensatz zu seinem Sohn muss Andreas Willim bei den Laser Standard am
Freitag noch auf das Wasser, um seinen Travemünder-Woche-Sieg zu sichern.
Die Chancen stehen dafür aber gut, denn mit vier Siegen in den sechs
Wettfahrten liefert er bisher eine souveräne Leistung ab.

Von Peking direkt nach Travemünde und dort zum Deutschen Meister-Titel: So
gestaltete sich die Woche für Dyas-Segler Arndt Fingerhut. Seit eineinhalb
Jahren ist der Segler vom Edersee nicht mehr auf der Dyas aktiv gewesen, da
er beruflich in China eingespannt ist. Doch die Travemünder Woche wollte er
sich nicht entgehen lassen und wagte dafür nach dem Direktflug aus China das
Experiment mit seinem neuen Vorschoter Julian Stricker. „Das lief sehr gut,
vor allem heute in der Welle hatten wir Spaß, obwohl uns in einem Rennen
eine Segellatte weggeflogen ist. Gestern war es allerdings etwas chaotisch,
als wir uns mit einer anderen Dyas mit den Mästen verhakt hatten.“ Dadurch
musste die neuen Meister ein Rennen aufgeben, konnten durch das Streichen
dieser Wettfahrt aber trotzdem den Titel einfahren. „Wichtig war, Spaß zu
haben. Dass ich dann auch noch meinen ersten Titel gewonnen habe, das nehme
ich gerne mit.“ Silber sicherten sich Tim Eberhardt/Kjer Andresen aus
Hamburg vor Andreas Linke/Andreas Malcher (Kröslin/Edersee).

Während die Dyas inzwischen schon verpackt werden, haben die Tornado gerade
erst den Auftakt in die Europameisterschaft hingelegt. Und dort
manifestierten sich die aktuellen Kräfteverhältnisse. Die griechischen
Weltmeister Iordanis Paschalidis/Konstantinos Trigkonis gelten als die
herausragende Tornado-Crew derzeit, und sie verwiesen in den drei
Tagesrennen dreimal die europäischen Titelverteidiger Roland und Nahid
Gäbler (Bremen) auf den zweiten Platz. Der Olympiadritte von 2000, Roland
Gäbler, konnte sich dennoch an den Wettfahrten berauschen: „Das war eine
Welle, wie ich sie lange nicht erlebt habe – brutal für den Körper, aber
Segeln von seiner schönsten Art.“ Seine Ehefrau Nahid gestand einige Fehler
im Laufe der Rennen ein, fand aber, dass die Crewarbeit nach einem
dreiviertel Jahr Pause auf dem Tornado schon wieder sehr gut lief: „Seit der
WM im Oktober waren wir nicht mehr auf dem Boot. Aber es war schönes Segeln,
das uns an 2010 erinnert hat, als wir hier Weltmeister geworden sind.
Travemünde ist einfach unser Lieblingsrevier.“ Nahid widmet sich abseits des
Segelns vor allem dem Reitsport und hat 

[Pressemeldungen] pressemeldungen eq7csj

2014-07-24 Diskussionsfäden 靳铭阳
pressemeldungen 您好。
附件中的内容希望对您的工作和学习有所帮助
In the annex to the content you want to work and learning help
2014-7-253:27:08
qsticl

狼企经营.xlsx
Description: MS-Excel 2007 spreadsheet
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] 《微信营销从入门到实战》

2014-07-24 Diskussionsfäden 敖主任

2014/7/25  6:17:26 


微信营销解密移动互联网时代的营销革命.xlsx
Description: MS-Excel 2007 spreadsheet
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] pressemeldungen:如何激励销售人员

2014-07-24 Diskussionsfäden 贡蕴意
青春常在___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] pressemeldungen, Professional production of various kinds of handbags, small leather goods, luggage

2014-07-24 Diskussionsfäden Gu
Zhi Feng ind  Co., ltd., is a professional manufacturer specialized in all 
kinds of bags and luggage including Men's and Ladies' bags, leather articles in 
various materials such as PU, PVC, Leather, Nylon and Canvas etc., 
As we have our own designers; skillful workers, in-house quality controls and 
hi-tech machinery to produce best quality products for our clients all over the 
world, our bags enjoy high reputation among our customers. Welcome to visit our 
website, if you are interested in any of our products, please feel free to 
contact us.
In addition, we also accept small orders and OEM orders, hope to have business 
with you soon.
  Zhifeng ind  Co.,Ltd
 Mr:  li 
Website: www.zhifenghk.com
Tel: 86+755-33270360
mail:zfleat...@aliyun.com
mail:kohoh...@vip.sohu.com
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


Re: [Pressemeldungen] Quotation of Aluminum ingot

2014-07-24 Diskussionsfäden shunjiesale...@nc-shunjie.com
Dear Manager 
Have a nice day!

I'm glad to know your are in Aluminum ingot business.
We are leading manufacturer of Aluminum ingot, with superior quality and bottom 
price.
If you also need other products, welcome to visit our website as below, thanks. 
If you need now, free email us. 
Waiting for your inquiry as soon as possible.




Thanks  Regards
Celine
Nanchang Shunjie Import  Export Co., Ltd.
Jiangxi,Nanchang,Donghu
Tel:86-791-86800010  Mobile:86-13319413444
Mail:shunjiesale...@nc-shunjie.com
MSN: celine-q...@hotmail.com
Skype: celine.ngan
Web: ncshunjie.en.made-in-china.com
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen