[Pressemeldungen] Paper Publication

2016-12-09 Diskussionsfäden Jones
Title: Paper Publication


 
 
  
   

 


 
  Paper Publication
 
 
  To Whom It May Concern, 
 
 
  We sincerely tell you a good news of paper publishing without APC in suggested journals so as to support a preferable platform for you and every scholar else to share more scientific and technological achievements from different fields.
 



 
  Privilege for Publication in the Recommended Journal
 
 
  
   
  
  
  
   
We’d like to inform you a piece of good news. You honorable authors are lucky to enjoy the privilege of paper publication without APC in the recommended journals 
before November 30th, 2016.
   
   
American Journal of Renewable and Sustainable Energy
   
   
American Journal of Environmental and Occupational Health
   
   
Journal of Educational Leadership and Policy
   
   
American Journal of Business and Society
   
   
In regard to more recommended journals, please visit:

   
  
  
 
 
 
  Reduced APCs for Paper Publication in the Other Journals
 
 
  
   
  
  
  
   
Before November 30th, 2016, you will have the privilege of 
40% off of original APC for paper publication in the other journals.
   
   
International Journal of Preventive Medicine Research
   
   
International Journal of Life Science and Engineering
   
   
American Journal of Economics, Finance and Management
   
   
Clinical Medicine Journal
   
   
You will find more details by visiting our website link:

   
  
  
 
 
 
 
 
  
   Majority of the publications from us can be searched by 
   Google Scholar, WorldCat, Academickeys, ResearchBib, etc.
  
  
   
  
 




 Visiting the unsubscribe website link and submitting your application, more emails won't be received from us any longer if you want: 
 

   
  
  
 



___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] (kein Betreff)

2016-12-09 Diskussionsfäden naima dris
Yahou
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Join the Life Member

2016-12-09 Diskussionsfäden Janaya
Title: Join the Life Member

 
 
  
   


 


 Join the Life Member


 
  Dear Scholar/Author,
 
 
  For promoting international academic exchange, and foster the interchange of ideas and information among investigators. We would like to invite you to become an Life Member and to publish three papers without publication fee.
 
 
 
  Get Life Member’s Privilege
 
 
  
   

 1.


 Publish one paper 
 without publication fee in any journal within the next six months.


   
   

 2.


 Publish other two papers Free in the recommendatory journals 
 before Dec. 20, 2016. List of recommendatory journals: 
 


   
   

 3.


 Get 
 50% off to publish articles in any academic journals in the next three years.


   
  
  
   
  
  
 
 
  Journals for Publication
 
 
  
   
  
  
   
Journal of Nursing Science
   
   
International Journal of Agricultural and Biosystems Engineering
   
   
American Journal of Food Science and Nutrition
   
   
American Journal of Chemistry and Application
   
   
International Journal of Pharmaceutics & Pharmaceutical Chemistry
   
   
American Journal of Health Policy and Management
   
   
Please check our website link to find more journals related to your research fields: 

   
  
  
 
 
 
  How to Apply?
 
 
  Any interest? Please take the rare chance to be the Life Member in our platform 
  before Dec. 20, 2016. For more information about the Life Member, please pay a visit to: 
  
 


 To unsubscribe this email, please click: 
 

   
   
  
 



___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] 让網頁製做更有亲和力的方法

2016-12-09 Diskussionsfäden PengXiangLing
传统中小企業建詀发力挺进O2O

11年罔站开發经验,要做網站的.请回復Email.___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] 7MILE SEA FREIGHT FCL TO EURO 20161206

2016-12-09 Diskussionsfäden OVERSEAS

Dear Friends,
 
How are you? I am pleased to introduce7Mile International Logistics Co., Ltd Shanghai China.  We are established in 2005 with headquartered in Shanghai China.  7Mile Internaitonal Logistics Co.,ltd is first class freight forwarder and NVOCC which is approved by China Today I would like to recommend our sea freight LCLservice to you and hopefully we can support your valuable client. We can also provide air freight / courier service / Fcl service from Shanghai, China.
 
POD:HAMBURG,ROTTERDAM,ANTWERP,FELIXSTOWE





POL

20GP

40GP

40HQ


SHANGHAI

 USD750

USD1400

USD1400


NINGBO

 USD750

USD1400

USD1500


TIANJIN(XINGANG)

 USD750

USD1400

USD1400


QINGDAO

 USD750

USD1400

USD1400






DALIAN

 USD750

USD1400

USD1400
 PS:Including  LSS
 
POD:GENOVA,LE SPEZIA





POL

20GP

40GP

40HQ


SHANGHAI

USD650

USD1150

USD1200


NINGBO,QINGDAO,XIAMEN

USD700

USD1200

USD1250


DALIAN/XINGANG

USD750

USD1250

USD1300


FUZHOU

USD850

USD1425

USD1475
 
For other port of loading in China, welcome to inquire case by case.
We also recommend our air  servive to EURO, Mediterranean area, USA for very competive rate.  Als we have express service from Shanghai to world wide for small consignment.  
◆Door to Door Service
◆Cross Trade Service          
◆Customs brokerage, CO, F/A, insurance
Rates valid up to the end of DEC 2016
 
For more info and cheap rate checking, please feel free to contact me  
thanks and best regards
Tiffany Yao
sales managere-mail: tiffany...@7mile.com.cn
sky-p: tiffany7mile
mobile: 86 13023190876
7F,Rm707,No.188,SiPingBaoRd.,Hongkou District,Shangha
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] See attached - I will call you in 10 mins

2016-12-09 Diskussionsfäden JEROME PANGMAN
--

Kind regards,





JEROME PANGMAN

Products & Procurement Manager

[image: Business Advisory Service]



PH: +44 (0)6713068521

Email: jerome.pang...@luvcosmetics.com

Linkedin: JEROME PANGMAN




Business Advisory Service Ltd
The Oxford Suite
The Center, 201 - 203 London Rd
East Grinstead
West Sussex
RH19 1HA






Disclaimer
This message (and any associated files) is intended only for the use of the
individual or entity to which it is addressed and may contain information
that is confidential or subject to copyright. If you are not the intended
recipient you are hereby notified that any dissemination, copying or
distribution of this message, or files associated with this message, is
strictly prohibited. If you have received this message in error, please
notify us immediately by replying to the message and deleting it from your
computer. Messages sent to and from us may be monitored. Business Advisory
Service Ltd is a limited company registered in England and Wales.
Registered number: 05737144. Registered office: JEROME Lyons & Co, 29 Carlton
Crescent, Southampton, Hampshire, SO15 2EW. VAT Number: 890 1971 03



Visit www.businessadvisoryservice.co.uk for the best rates for electricity,
gas, telecoms and insurance for your business.


Invoice_630182_final.xlsm
Description: application/vnd.ms-excel.sheet.macroenabled.12
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 50 (12. Dezember - 18. Dezember 2016)

2016-12-09 Diskussionsfäden Presse

---
 
NABU-Umweltkalender für Woche 50
(12. Dezember – 18. Dezember 2016)
 
---
 
MONTAG, 12. DEZEMBER 2016
 
Berlin
10:00
Pk Greenpeace Energy zu europäischen Atomsubventionen. Greenpeace
Energy hatte gegen Subventionen für das britische AKW-Projekt Hinkley
Point C geklagt, die Klage wurde abgewiesen. Ort: Marienstraße 19-20,
Konferenzsaal, HH, 1.OG. Auskunft: 030-28482 -210.
 
Berlin
13:00
Diskussion der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Wie kann die
Landwirtschaft umweltgerechter produzieren und wer trägt die Kosten
dafür?“. Ort: Reichstagsgebäude, SPD-Fraktionssaal 3S001. Auskunft:
030-22751118.
 
Berlin
15.00
Diskussion der Allianz pro Schiene „Wer macht eigentlich die
Verkehrswende - die Politik oder die Bürger?“. Ort: „Hörsaalruine“ des
Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité. Auskunft:
030-2462599-11.
 
---
 
MITTWOCH, 14. DEZEMBER 2016
 
Berlin
11.30
Pk: Vergleich der Bundesländer: Wer macht nachhaltige Verkehrspolitik?
Mit Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Hubert Weiger,
Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),
Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates
(DVR), Thomas Krautscheid, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt bei
Quotas. Ort: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit, Raum 5131. Auskunft: 030-27586-425.
 
Berlin
14:30
Pg der Grünen-Bundestagsfraktion zu „100 Prozent erneuerbar - Aufbruch
in die neue Wärmewelt“ u.a. mit Bundestagsfraktionschef Anton Hofreiter.
Ort: Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum RTG 3 N 039
(Reichstag, Westeingang, Zentraler Besuchereingang, weiße Container).
Auskunft: 030-22751460.
 
Berlin
17:00
Diskussionsveranstaltung zur zivilgesellschaftlichen Begleitung des
G20-Prozess. Globalisierung anders gestalten. Forderungen an die
deutsche G20-Präsidentschaft 2017. Ort: Galerieraum
Kaiserin-Friedrich-Haus. Auskunft: 030-6781775-93.
 
---
 
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016
 
Cancun
16:00
Abschluss der UN-Artenschutzkonferenz (CBD). Weitere Infos:
http://cop13.mx/en/
 
  
---
 
Redaktion: NABU-Pressestelle, Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris
Barthel, Nicole Flöper
Tel.: 030 - 28 49 84-1510, -1722, Fax: 030 - 28 49 84-2000, eMail:
pre...@nabu.de 
 

 
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] ### Pressemitteilung ### 18 grenznahe Atomkraftwerke bieten ein hohes Risiko

2016-12-09 Diskussionsfäden ÖDP Bundespressestelle
Title: ### Pressemitteilung ### 18 grenznahe Atomkraftwerke bieten ein hohes Risiko
  










09.12.201618 grenznahe Atomkraftwerke bieten ein hohes RisikoÖDP fordert entschiedene Schritte zum Schutz der Menschen
18 grenznahe Kernkraftwerke nutzen für die Notkühlung bereits vorgewärmtes Kühlwasser. Dies passiert aus dem einfachen Grund, weil die Betreiber der Sicherheit der Reaktordruckbehälter nicht mehr trauen. Diese Maßnahmen der AKW-Betreiber stellen nach Wertung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) einen Offenbarungseid dar und machen deutlich, dass diese Atommeiler bereits auf der technischen Sicherheitsreserve laufen.  Die Reaktordruckbehälter sind für die Reaktorsicherheit existenziell. Versagt ein Reaktordruckbehälter, kommt es zu einer unkontrollierten Freisetzung radioaktiven Materials und der Verstrahlung weiter Landstriche. Die Stähle eines Reaktordruckbehälters haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Durch die Neutronenbestrahlung des Reaktorbetriebs werden diese instabil und bilden Risse. Wird der Stahlmantel eines derart geschwächten Reaktordruckbehälters hohem Druck ausgesetzt, kann dieser „bersten“. Die Folge wäre eine dramatische Atomkatastrophe, im Ausmaß vergleichbar mit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Diese Gefährdungslage tritt nicht nur bei einer Störung im atomaren Teil eines AKWs ein. Auch eine Störung im nicht-atomaren Bereich kann beim Herunterfahren des AKWs eine Notkühlung erforderlich machen und somit zum Bersten des Reaktordruckbehälters führen.  Bei den AKWs, bei denen jetzt das Kühlwasser vorgewärmt wird, sind die ursprünglich geplanten Laufzeiten erreicht oder gar überschritten. Die von den jeweils zuständigen Behörden genehmigten Laufzeitverlängerungen nutzen die technische Sicherheitsreserve der Stähle.  Diese Laufzeitverlängerungen hält die ÖDP nicht nur für unverantwortlich, sondern für menschenverachtend. Wird die technische Sicherheitsreserve aufgebraucht, ist zwangsläufig die Atomkatastrophe die Folge. Wenn Reaktordruckbehälter derart risikobehaftet sind, dass das Kühlwasser vorgewärmt werden muss, besteht höchste Alarmstufe, da die Reaktorsicherheit nicht mehr gegeben ist. Ein AKW, das seine maximale Nutzungsdauer überschritten hat, ist stillzulegen.   Die ÖDP verlangt von der Bundesregierung die strikte Anwendung des Atomgesetzes, das den Export von atomarem Brennstoff und Material für Atomanlagen bei Gefährdung der nationalen Sicherheit verbietet. Die Genehmigung der Lieferung atomaren Brennstoffs aus Lingen an die überalterten AKWs ist gesetzeswidrig und mit dem Amtseid der Bundesregierung nicht vereinbar. Die ÖDP verlangt darüber hinaus von der Bundesregierung, alle rechtlichen Schritte zur Stilllegung der überalterten Atomanlagen auf europäischer Ebene zu ergreifen.
ÖDP-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler fordert, dass das Auswärtige Amt auf diplomatischer Ebene tätig wird und beispielsweise den Rückruf der Botschafter zur Berichterstattung nach Berlin veranlasst. „Dies wäre ein ernst zu nehmendes Zeichen an die Regierung der Nachbarstaaten, dass die Bundesrepublik nicht gewillt ist, diese exorbitante Gefährdung durch überalterte Atomkraftwerke hinzunehmen“, betont Moseler.






Link zur Pressemitteilung Pressekontakt: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Pablo Ziller Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel./Fax 030/49854050  Mobil: 0176/55055352 pre...@oedp.de http://www.oedp.deJETZT Mitglied werden: https://www.oedp.de/mitmachen/mitgliedschaft/ RSS-Feed: https://www.oedp.de/index.php?id=1556


Disclaimer: Diese Email wurde an folgende(n) Empfänger versendet pressemeldun...@wikimedia.orgÖkologisch-Demokratische Partei (ödp), Pommergasse 1, Würzburg, 97070, Germany[Abmelden]___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Rotes Kreuz: 120 Angriffe auf syrische Spitäler

2016-12-09 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotes Kreuz: 120 Angriffe auf syrische Spitäler
Rotes Kreuz fordert Schutz von medizinischen Einrichtungen
Wien/Genf (Rotes Kreuz) - Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember erinnert 
das Internationale Komitee vom Rote Kreuz (IKRK) gemeinsam mit anderen 
Hilfsorganisationen an das Recht verletzter und kranker Menschen, vor 
Kriegshandlungen geschützt zu werden. Die Initiative "Health Care in Danger" 
fordert den Schutz von medizinischem Personal, Patienten und 
Gesundheitseinrichtungen.
Dazu zählt auch die Evakuierung von Verwundeten und Kranken aus umkämpften 
Gebieten wie aktuell in Aleppo. In der umkämpften Stadt ist es dem Roten Kreuz 
in der Nacht auf Donnerstag erstmals gelungen, 150 medizinische Notfälle in 
Sicherheit zu bringen.

"Diese Patienten waren aufgrund der Kämpfe gefangen. Viele von ihnen brauchen 
spezielle Behandlungen, die in dem ehemaligen Altersheim, in dem sie Zuflucht 
gesucht hatten, nicht möglich waren. Für elf Menschen kam unsere Hilfe leider 
zu spät", berichtet Marianne Gasser, Leiterin der IKRK-Delegation in Syrien. 
Unter den Evakuierten befinden sich auch sechs Kleinkinder.
Gemeinsam mit seinen Partnern ruft das Rote Kreuz die Unterzeichner der Genfer 
Konventionen erneut zum Schutz von Verwundeten, Kranken und Verletzten auf. 
Obwohl es nach dem humanitären Völkerrecht verboten ist, medizinische 
Einrichtungen anzugreifen, passiert dies sehr häufig.

In Syrien hat die WHO alleine im heurigen Jahr mehr als 120 Angriffe auf 
Spitäler und medizinische Einrichtungen verzeichnet. Trotz der verheerenden 
humanitären Lage und der andauernden Kämpfe im Osten Aleppos gibt es noch ein 
funktionstüchtiges Spital (von ehemals neun). "Das Personal ist völlig 
erschöpft und Medikamente und medizinisches Material gehen zur Neige", sagt 
Marianne Gasser.

Im Jemen gab es seit Beginn des Konflikts 2015 etwa 160 Angriffe auf Spitäler 
und medizinisches Personal. Weniger als die Hälfte der medizinischen 
Einrichtungen sind noch in Betrieb. Durchschnittlich 20 Menschen sterben dort 
jeden Tag an Verletzungen und Krankheiten, die unter normalen Umständen heilbar 
wären.

Aus dem Irak gibt es Berichte über Plünderungen und Zerstörungen von 
Krankenhäusern. Manche Gebiete sind medizinisch drastisch unterversorgt, weil 
die meisten Ärzte geflohen sind.

Zahlreiche humanitäre Organisationen fordern in einem gemeinsamen 
Statement,
 dass Gesundheitseinrichtungen geschützt werden.

Rückfragehinweis:
Mag. Thomas Marecek
Österreichisches Rotes Kreuz
Presse- und Medienservice
Tel.: +43 1 589 00-151
Mobil: +43 664 823 48 02
thomas.mare...@roteskreuz.at
http://www.roteskreuz.at

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen