[Pressemeldungen] 解决工程电路设计de疑难杂症

2017-04-21 Diskussionsfäden 姬真
详 情 请 查 阅 附 件 大 纲 

电 子电 路设计、测 试与疑难故障的 调试 .docx
Description: MS-Word 2007 document
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] 外贸开发信真的没效果吗

2017-04-21 Diskussionsfäden nc4

  
  
您好:
 
发现目前很多外贸企业业务员依然处于被动客户开发方式,依旧是通过平台,展会,手工谷歌搜索等方式来开发客户,效率低下。
 
从开发客户的角度来说,如何有效开发更多客户成为各大企业和业务员的难题!
 
我司旗下产品“双喜外贸客户搜索与开发系统”,轻松为您做到:1,每天为您搜索过万国外行业目标客户信息,系统一天的工作量抵一个业务员一个月的搜索量。2,每天定时、定量自动一对一投递开发信推广至您的目标客户,让您每天轻松增加3个询盘,甚至更多询盘。3,增加团队凝聚力,让每个业务员每天都有事可做,而减少人才流失。4,减少在B2B平台等待的时间,展会高昂费用的投入,增加老员工积极性,让新手快速入门。降低外贸客户开发成本。5, 我司为企业提供专业解决方案套餐服务,一套完整系统化客户开发方案,更加省时省力,满足中大型企业每天的推广量,承诺保障效果!6,多一种方式多一种机会,多一种尝试多一份成功,机会留给您。通过我们公司软件系统一个星期出样品单,出订单的客户大有人在。适用于外贸各行业以及个人SOHO。

  详情联系 区先生_61737441  QQ    020-29181323--If you don't want to receive this mail, please return with "remove" on the subject line.  

 
  
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] 深圳企业税务-深圳前海 2017-04-22 10:50:32

2017-04-21 Diskussionsfäden Mrs Deng
娣���垮�充��d��涓�涓冲绐�澶�涔寰�濡�姝わ��涓���舵��甯�涓�甯瑗垮��瑙娴�姘撮存�浼�涓�绠�杩���峰���浠�涓��锛�汇藉博��娴�姘撮�绌风��璇㈡�浠�涓���ラ�澶���ㄥ��浠�涔�锛��锛涓���锛���跨�灏卞�  锛�娣�涔�涓���ラ��杩�浜�澶�涔�锛瑙�绐���冲革�璐规繁楂d釜瀵锛澶��冲�浜�锛澶�涔�灏卞颁��瀹堕告敞涔�灏卞颁��瀹堕��锛�甯���╃�风娣���藉��涔��肩��瀵灏辫��缁��冲��锛�灏卞�姘�锛�瀛╁稿�甯�绡凤�涓轰宠�辫垂��村��璐��涓���广��灏辫��璧扮�澶�锛绋璐�绗�涓�涓�澶у���涓�澶у��锛���″��瀛���绗�涓�涓�澶у���涓�璇�  锛濂跺ザ杩���藉共娲伙��浣�瀹�蹇���拌��琛�寮���澶�锛澶�娌℃��璇讳功锛��凤���涓�澶у��锛�绂绘��澶姊�灏辨�/���渚�绾楂缁浜�锛澶�涔�灏卞�绉�浠�涓��锛涓虹��娴���璧娴�姘撮存��寮�甯哥��璐���姝�璇�寮�锛�甯���╃�风�峰ザ濂跺共���娲伙��涔�绔�存��寮�甯哥��璐���姝ら��绂���歌处锛�寰浜�锛���¤р��濂跺ザ姝  锛���灏辫��璧扮�澶�锛澶�娌℃��璇ユ��涓���╀���村杞�锛锛��讹��浠�涔�瑕���插ソ灏���涓浠ヤ�--���蹇�涓ゅぉ���浠�涔�涓�浼瑙f��澶琛�涓恒���间腑���婧㈢��娉�姘淬��澶╁��濮���  锛��绗�涓�涓�澶у���涓�澶.涓�璧锛�浠寰���甯�璁茬��姣���╋ㄥ�藉璺�绋���讳��瀛�锛�灏辫峰��浠锋敞��舵�捐��瑁�锛澶���讳��瀛���澶���村��楂���达��浠�绔�椹���涓�锛ㄥ��涓�锛���骞磋�  锛��f��渚挎�㈡�㈠�版�哥储伴惧��娆″�诲¢�借�澶�濂藉��澶╃达���璁ょ拌�昏�ょ板��姣�涓�棰�锛�瀛�璇璇汇堕�翠ュ��杩�浜�澶�涔�涔�锛蹇�褰�瀛�涔濂跺ザ��逛��涓���f��渚挎��澶╁�烘�浠琛姊��浠藉氨瑕  锛绫宸辩�澶璇汇��瀵�瀹ら姣�娆″�诲¢�借�澶�濂藉��澶锛�娣�甯瑗垮��瑙娴�姘撮存��寮���冲烘�浠寰���甯�璁茬��姣�涓�棰���/���澶���涓涓涓�浣椋�澹伴�炽��绐�澶�涔寰�濡�姝わ��涓娴�涓���ワㄨ�惧�宸辩��涔��璁�浜�澶�涔�锛姝eぉ澶т寒浜�锛���璇���璺�杩�绛��寸��锛�灏杩�绛���椋�杈�璁�灞变��璧板�汇�澶�瑕瓒宠�冲�璇��锛���跨��涔渚垮�蹭洪��锛�瑁�绠�  澶�涓�涓�澶���′欢-���浠�涓���ラ�澶���ㄥ��浠�涔�锛��峰     娣卞�冲�锛涓�涓���洪�ㄥ氨���甯浼���舵�村��扮达��浠�瑕�澶�涓�绠���ㄥ★�澶���藉ぉ��ㄨ�惧��涓��澶���癸��浠�渚���у�宸辩��浜�璇㈡���姣�涓�棰�锛�浣浠�寰�骞抽��锛���稿��骞翠��浜瑕�楂d釜瀵锛璐�娌℃变拱���杈�璧锛�浠寰���°��宸��璺�绋���讳��瀛�锛�灏辫浠�杈涓���广��灏辫��璧扮�澶�锛���涓�绠″��瀹ゆ��澶���癸��浠�渚���у′��琛�瑁�锛澶���讳��瀛���澶�缁���★��姣�骞翠负5000���ㄥ��涓�锛���骞磋�瀹跺乏��充��浜�锛���翠釜灞�瀛�娌℃��涓���绾ч��涓���村���锛�浠�涔���璁剧涔�锛瑙�绐�澶浠ョ��瑙浜���淬��璐��变拱���杈�璧锛�浠寰��′唬���婧㈢��娉�姘淬��澶╁��濮���扮�斤寰锛���绐���烽界颁★�浠�瀵硅��涓�澶���璇讳��瑕�瑙���轰宸扮达��浠�瑕�澶涓�浣�椹捐交灏辩��锛�璁╂��浠澶椋�杩�锛澶�灏辫峰�ょ���宸ヤ�寰�绠��锛涓�涓���洪�ㄥ氨���涓锛�	  ���绯澶�绗���ㄧ焊涓�婊���ㄧ��澹伴�炽��浜猴�d��涓�涓�跺�缁�椋�涓�骞寸�璇讳��瑕�瑙�椋����澶�涓���圭��娌癸�澶���绘��猴��18123寮�甯哥��璐���姝ら��绂诲��涓�蹇�850���榛��ゆ补���浜锛���变�921锛寰�澶��憋�浠ユ��澶�灏辫��姝ヨ��淇★��锛浣�浠�骞舵病�板勾���寮�濮���╄��澶���锛�  ���璧版�ワ���澶濂跺ザ锛璇�:0755-25���寮�濮���╄��锛�村316659�肩��瀵灏辫��缁浜�锛澶�绠�:admin璇ュ���茬��瀛╁��灏辫��瀛���ㄥ��@szjzb.netQQ锛�2832���浠�浠瀛���绗�涓�涓�澶у��31481  缃�澶浠ョ��瑙浜�锛���界�跺�婀���瀹ゅ村���憋�浠ユ��澶�灏辫��姝:娣卞�冲��涓�琛�锛�灏卞�姘�锛�缃�婀���哄��锛澶涔���跺ソ锛�璧板�板��瀛�骞宠矾1085��峰��涓���榛��ゆ补���浜锛涓村ぇ璇惧�宸辩��涔�板��瀹ょ�搴�7妤�705  榫瀛锛涓���锛���跨�灏���杩�绛��寸��锛�灏杩�绛���瀹ゅ�板��:娣卞�冲��榫��骞翠汉��藉�诲�宸ャ���涓���澶�璁ょ拌�昏�ょ板��榫锛�浣���澶���村��楂���达��浠�绔�缁煎�宸辩��浜���涓�锛�瀛���$�村�ワ�涓哄�堕��杩�澶фゼ5妤�8506瀹�  濡���锛�缈诲��涔���涓�澶╃��璁板��锛���帮��灏借�疯浜�锛���翠釜灞�瀛�娌℃��涓�涓�瑙c�浜���颁��瀛���°ㄥ★�澶 ���璁�___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] pressemeldungen,手机改为:13714004833

2017-04-21 Diskussionsfäden pressemeldungen@lists.wikimedia.org
<<< text/html; charset=utf-8: Unrecognized >>>
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Your Designs + Creative Work

2017-04-21 Diskussionsfäden Erica C. // VIDA
 

I'm reaching out to invite you to launch your art collection with us here at 
VIDA. 

At VIDA, we give our artists an online platform where they can easily translate 
their artwork into elegant apparel and accessories, and we wanted to invite you 
to upload your artwork and launch a VIDA collection based on your portfolio. We 
are a Google Ventures backed company that's been featured at the Golden Globes 
and on TechCrunch, Women's Wear Daily, and Fashion Times amongst others. We've 
closely partnered and showcased our artists' work with some amazing companies 
including HSN (Home Shopping Network) broadcast in 100 Million Households.

On VIDA, artists can translate artwork : 
http://prod01.1pointinteractive.com/Stats/CountClickedLinks.aspx?N0pOeHQ9NIM+0qDp0DagwGAu2f2BfNut-p9eC+InJtx4umYDAoJcy/Tq5vUPHkvp1jSujNEE7aXmnP0Ak2sE4Fm4kp5+744h3
 from any medium - oil paintings, sculptures, watercolor, charcoal sketches, 
photography, or any artistic medium that can be photographed or scanned. We 
welcome all forms of expression, really. I'm including a sample image below so 
you can see how art can translate into beautifully designed apparel and 
accessories using our design studio.

We handle all the manufacturing, shipping, and distribution for you. VIDA is 
100% free to use and each and every one of our artists receives a portion of 
net revenues from their design sales! We're also constantly showcasing the best 
work from our community to major partners and brands. 

Plus, we are a company that cares. We provide literacy programs to our makers 
and factory workers where they learn to read, write, and do basic math and 
build a better life for generations to come.

Please don't hesitate to reach out with any questions. In the meantime, check 
out our design studio by clicking here. : 
http://prod01.1pointinteractive.com/Stats/CountClickedLinks.aspx?N0pOeHQ9NIM+0qDp0DagwGAu2f2BfNut-p9eC+InJtx4umYDAoJcy/Tq5vUPHkvp1jSujNEE7aXmnP0Ak2sE4Fm4kp5+744h3
 We welcome you to test out our design studio to see how your artwork might 
translate to a variety of products from scarves to tops and totes.

I look forward to seeing your designs on VIDA! Please feel free to let me know 
if you have any questions at all.

Erica
http://prod01.1pointinteractive.com/Stats/CountClickedLinks.aspx?N0pOeHQ9NIM+0qDp0DagwGAu2f2BfNut-p9eC+InJtx4umYDAoJcy/Tq5vUPHkvp1jSujNEE7aXmnP0Ak2sE4Fm4kp5+744h3
http://prod01.1pointinteractive.com/Stats/CountClickedLinks.aspx?N0pOeHQ9NIM+0qDp0DagwGAu2f2BfNut-p9eC+InJtx4umYDAoJcy/Tq5vUPHkvp1jSujNEE7aXmnP0Ak2sE4Fm4kp5+744h3


 
 : 
http://prod01.1pointinteractive.com/Stats/UnSubscribe.aspx?N0pOeHQ9NIM+0qDp0DagwGAu2f2BfNut-EfC1pFuEVDL+Z8afEzoMp2tEOTIp/lZozOsnQ4FFrxvjKO1iagAeNHSfkxFQ2EiX

VIDA & Co.
1177 Polk Street #303 | San Francisco CA 94109
This email was sent to pressemeldungen@lists.wikimedia.org

Unsubscribe : 
http://prod01.1pointinteractive.com/Stats/CountClickedLinks.aspx?N0pOeHQ9NIM+0qDp0DagwGAu2f2BfNut-p9eC+InJtx6BxzddB9aPDcaQhqxozAHhURRE0H4qyqdYBYgTwbp/zflPk5Ur+Is9Unsubscribehttp://prod01.1pointinteractive.com/Stats/CountClickedLinks.aspx?N0pOeHQ9NIM+0qDp0DagwGAu2f2BfNut-p9eC+InJtx6BxzddB9aPDcaQhqxozAHhURRE0H4qyqdYBYgTwbp/zflPk5Ur+Is9


___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 17 (24. April - 30. April 2017)

2017-04-21 Diskussionsfäden Presse

---
 
NABU-Umweltkalender für Woche 17
(24. April - 30. April 2017)
 
---
 
MONTAG, 24. APRIL 2017
 
Berlin
09:30
Pressefrühstück: NABU präsentiert Kurzstudie zum Kohleausstieg. Mit
NABU-Präsident Olaf Tschimpke und Timon Wehnert, Stellv. Leiter Büro
Berlin, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt. Ort:
NABU-Bundesgeschäftsstelle. Auskunft: 030-284984-1510.
 
Berlin
09:30
Konferenz: “Making the Planetary Boundaries Concept Work -
International Conference on the Practical Implications for Society,
Economy and Politics” (bis 25.4.). Ort: Steigenberger Hotel. Auskunft:
030-8900068-96. Infos unter: www.pb-conference2017.de
( https://news.adelphi.de/link.php?link=01_04_04_2A3_1) . Anmeldung ist
erforderlich.
 
Berlin
13:30
Fachgespräch der Grünen zum Thema „Bunte Landschaften – Vielfalt vs.
Chemie. Wege zu einer pestizidarmen Landwirtschaft“, u. a. mit Anton
Hofreiter MdB, Fraktionsvorsitzender, Harald Ebner, Sprecher für
Gentechnik- und Bioökonomiepolitik. Ort: Deutscher Bundestag,
Paul-Löbe-Haus. Auskunft: 030-227 51460. Anmeldung unter:
www.gruene-bundestag.de/anmeldungen/online-anmeldungen/pestizidminderung.html

 
---
 
DIENSTAG, 25. APRIL 2017
 
Hamburg
10:00
Vor dem Gipfel – das G20 Protestwelle-Bündnis stellt sich vor. Ort:
Greenpeace. Auskunft: 030-8105602 51.
 
Berlin
10:30Pk: Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zum Thema
„Wer haftet in welcher Höhe für Atomunfälle in Deutschlands
Nachbarländern?“. Die Studie wurde im Auftrag von Greenpeace Energy
erstellt. Ort: Greenpeace Energy. Auskunft:
030-284822-10.---
 
MITTWOCH, 26. APRIL 2017
 
Berlin
10:00
Pk: BUND und Aurelia Stiftung stellen Eckpunkte für nationalen
Bienenaktionsplan vor. Mit u.a. Hubert Weiger, BUND-Vorsitzender und
Thomas Radetzki, Imkermeister und Vorsitzender der Aurelia Stiftung.
Ort: Albrechtshof. Auskunft: 030-27586-464/-425. Anmeldung unter
pre...@bund.net 
 
Berlin
17:30
Presse-Hintergrundgespräch von Forum Umwelt und Entwicklung, Agrecol
und Culinaris -  Saatgut für Lebensmittel zum Thema „Saatgut als
Gemeingut - Die Open-Source Lizenz als Antwort auf die zunehmende
Monopolbildung bei Saatgut“ mit anschließender Veranstaltung. Ort:
Magnus-Haus Berlin. Auskunft: 030-678177593. Eine Anmeldung ist aufgrund
der begrenzten Plätze unbedingt erforderlich (grotefe...@forumue.de
(
file:///C:/Users/nfloeper/AppData/Local/Temp/XPgrpwise/58F62EA9nabu-bnpo-bn100173756E1EDB431/grotefe...@forumue.de)
). 
 
---
 
DONNERSTAG, 27. APRIL 2017
 
Berlin
10:00
Fachtagung des Umweltbundesamtes zum Thema „Schutz der Bevölkerung vor
Schienenverkehrslärm“. Ort: Ludwig Erhard Haus.  Auskunft:
0340-2103-6534.
 
---
 
FREITAG, 28. APRIL 2017
 
Lödderitz
12:30
Pressetermin mit Bundesumweltministerin und WWF: Deichschlitzung an der
Mittleren Elbe vollendet größten Auenwald Deutschlands. Mit: Reiner
Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt,
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Christoph Heinrich,
Vorstand Naturschutz WWF Deutschland. Ort: Festscheune in Lödderitz. Die
Anreise erfolgt per Bus ab Berlin. Abfahrt des Busses ist um 9:15 Uhr
vor dem Gebäude des BMUB in der Stresemannstraße 128-130. Auskunft:
030-311777-425. Um Anmeldung wird gebeten unter pre...@bmub.bund.de
 
Tutzing
15:30
Tagung: Ökodorf – Weltflucht oder Zukunftslabor? (bis 30.4.) der
Evangelischen Akademie Tutzing. Ort: Evangelische Akademie. Auskunft:
08158-251-125.
 
---
 
Vorschau auf Termine der 18. KW
(1. Mai - 7. Mai 2017)
 

---
 
DIENSTAG, 2. MAI 2017
 Berlin09:00Globalisierung in der Sackgasse – Visionen für den
Neustart. Veranstaltung von Brot für die Welt, DGB, Forum Umwelt und
Entwicklung, die IG Metall, Misereor und Greenpeace. Ort: Hotel Aquino. 
Anmeldung unter: https://veranstaltungen.dgb.de/glob/  
 
---
 
MITTWOCH, 3. MAI 2017
 
Berlin
09:00
Berliner Energietage 2017 (bis 5.5.). Mit u.a. Bundesumweltministerin
Barbara Hendricks. Ort: Ludwig Erhard Haus. Auskunft: 030-2014-308-26.
 
---
 
DONNERSTAG, 4. MAI 2017
 
Köln
10:30
„Gemeinsam für gelebte Demokratie“. Kongress der Allianz für
Weltoffenheit. Ort: Maternushaus. Auskunft: 030-24060-0. Um Anmeldung
wird gebeten: presseste...@dbk.de
 
Fulda
14:00
Tagung von Agrarbündnis und Stiftung Ökologie und Landbau zum Thema
„Den Wandel in der Landwirtschaft begleiten: Herausforderung für die

[Pressemeldungen] BM Maas zur Festnahme wegen des Anschlags auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund

2017-04-21 Diskussionsfäden Presse
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte beachten sie folgendes Zitat von BM Heiko Maas zu o.g. Thema:

"Es ist eine gute Nachricht, dass der Generalbundesanwalt heute einen 
Beschuldigten wegen des Anschlags auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund 
festnehmen konnte. Unser großer Dank gilt allen beteiligten Sicherheits- und 
Ermittlungsbehörden.

Der Beschuldigte steht in dem Verdacht, am 11. April 2017 den Anschlag auf den 
Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund verübt zu haben. Ihm wird 
daher versuchter Mord, Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion sowie 
gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. 

Wir sind es insbesondere der gesamten Mannschaft von Borussia Dortmund 
schuldig, diese Tat und ihre Hintergründe umfassend aufzuklären.

Jedes Motiv für eine solche Tat ist abscheulich - sollte der Beschuldigte 
tatsächlich aus bloßer Geldgier versucht haben, mehrere Menschen zu töten, wäre 
das einfach grauenhaft."

Mit freundlichen Grüßen
 

Dr. Steffen Rülke
Leiter Leitungseinheit Kommunikation/
Leiter Pressestelle

Bundesministerium der Justiz 
und für Verbraucherschutz 
Mohrenstraße 37, D 10117 Berlin 
Telefon: +49 30 18 580-9030 
Fax: +49 30 18 10 580-9046 
E-Mail: ruelke...@bmjv.bund.de 
Internet: www.bmjv.de 



___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] NABU: Meeresschutzgebiete jetzt retten

2017-04-21 Diskussionsfäden Presse

NABU-PRESSEMITTEILUNG | NR 45/17 | 21.  APRIL 2017

Umwelt/Meere
NABU: Meeresschutzgebiete jetzt retten
Miller: Schwächung des Meeresschutzes in
Bundesnaturschutzgesetz-Novelle aufhalten

 
Berlin – Der 17. Mai wird zum Schicksalstag für die Nord- und Ostsee:
Der Umweltausschuss gibt dann seine Empfehlung zum novellierten
Bundesnaturschutzgesetz an den Deutschen Bundestag. Die aktuelle Fassung
sieht ein Vetorecht für die Ministerien für Wirtschaft, Verkehr,
Fischerei und Forschung in den Meeresschutzgebieten vor. Unterstützt von
weiteren Umweltverbänden hat der NABU daher die Kampagne „SOS fürs Meer“
gestartet. „Die Bundesregierung plant den Ausverkauf der Meere.
Wirtschaftliche Interessen werden hier vor den Schutz der wertvollsten
und vielfältigsten Gebiete und vor den Schutz von Schweinswalen,
Seevögeln oder artenreichen Riffen gestellt“, kritisiert
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
 
Anfang Februar hatte das Bundesumweltministerium das neue
Bundesnaturschutzgesetz veröffentlicht. Gefährlich für den Meeresschutz
ist der Paragraf 57. Dort wird den Ministerien eine
Einvernehmensregelung bei Maßnahmen in den Meeresschutzgebieten
zugesichert. So würden die Fischerei-, Rohstoff- und Schifffahrtslobbys
mitentscheiden, wenn es um Verordnungen und Managementpläne geht. „Das
Vetorecht gräbt dem Meeresschutz das Wasser ab. Schleswig-Holstein hat
dies erkannt und einen Änderungsantrag eingebracht. Auch der Bundesrat
sieht keine fachliche Notwendigkeit für das Einvernehmen. Jetzt fordern
wir den Bundestag auf, gegen die geplante Änderung und für die Zukunft
der Artenvielfalt in Nord- und Ostsee zu stimmen“, so Miller.
 
Der NABU bittet auf seiner Kampagnenseitewww.sosfuersmeer.de weiter um
Unterstützung. Bereits 8000  Menschen unterschrieben einen offenen Brief
an die Bundeskanzlerin. Jetzt können zusätzlich mit nur zwei Klicks die
Bundestagsabgeordneten angeschrieben werden. „Die Abgeordneten sind es,
die nach dem 17. Mai über den Paragraf 57 abstimmen müssen. Das ist eine
gute Chance für jeden einzelnen Abgeordneten im Jahr der Bundestagswahl
zu zeigen, wie ernst sie den Meeresschutz vor der eigenen Haustür
nehmen. Wer unsere Stimme will, der sollte sie jetzt den Meeren geben“,
sagt NABU-Meeresschutzexperte Kim Detloff.
 
Die Bundesregierung hat sich mittlerweile gegen den Bundesrat in
Stellung gebracht und will an der Einvernehmensregelung festhalten.
Grund: die unterschiedlichen Nutzungsarten erfordern eine enge
Abstimmung. „Ein Armutszeugnis. Es wird ignoriert, dass es um die
Gebiete nach Fauna-Flora-Habitat- und EU-Vogelschutzrichtlinie geht. Die
Bundesregierung stellt sektorale Wirtschaftsinteressen über
EU-Umweltrecht. Deutschland riskiert damit seine internationale
Glaubwürdigkeit im Natur- und Artenschutz“, so Detloff.
 
In welche gefährliche Richtung Deutschland damit steuert, zeigen die
inhaltsleeren Verordnungsentwürfe für die Natura
2000-Meeresschutzgebiete, die aktuell ebenfalls verhandelt werden. Nord-
und Ostsee geht es schlecht, nach Deutschlands Roter Liste sind ein
Drittel aller Arten bedroht. Doch die Zerstörung geht immer weiter.
Jedes beteiligte Ministerium kämpft für sektorale Ausnahmen und
verhindert jegliche Form von Schutz und Beschränkung. So soll auch
zukünftig in den Schutzgebieten gefischt, Kies- und Sand abgebaut
oder mit Schallkanonen der Meeresboden untersucht werden dürfen. Das
Bundesnaturschutzgesetz soll diese offensichtliche Klientelpolitik nun
bestätigen.
 
Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen auf:
www.sosfuersmeer.de   
  


Für Rückfragen:
Dr. Kim Cornelius Detloff, NABU-Leiter Meeresschutz, Tel. 030
284984-1626, E-Mail: kim.detl...@nabu.de
 
 
-
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
( http://pre...@nabu.de/) 
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] NABU: Schon 100.000 Unterstützer für neue Agrarpolitik

2017-04-21 Diskussionsfäden Presse

NABU-PRESSEMITTEILUNG | | 21. APRIL 2017



Umwelt/Agrar

NABU: Schon 100.000 Unterstützer für neue Agrarpolitik  

Tschimpke: EU-Kommission kann die "LivingLand"-Bewegung jetzt nicht
mehr ignorieren



 

Berlin – Die europaweite Agrar-Kampagne „LivingLand“, die in
Deutschland von den Umweltverbänden BUND, DNR, NABU und WWF getragen
wird, hat schon über 100.000 Unterstützer gefunden. Zudem haben sich
bereits mehr als 300 Organisationen und Unternehmen aus vielen
gesellschaftlichen Bereichen zur LivingLand-Vision einer fairen,
umweltverträglichen, gesunden und global verantwortungsvollen
Agrarpolitik bekannt. 

 

„Wir wollen eine geeinte und nachhaltige EU, die Mensch und Natur
dient. Wir fordern daher von EU-Agrarkommissar Hogan und
EU-Haushaltskommissar Oettinger eine andere Verteilung der
Agrarsubventionen. Landwirte, die auf ihren Flächen die Artenvielfalt
schützen, in mehr Tierwohl investieren oder auf Ökolandbau umstellen,
verdienen viel mehr Unterstützung als bisher. Aber es dürfen nicht
länger Milliarden Euro an Steuergeldern per Gießkanne über die
Agrarfläche verteilt werden, unabhängig davon was dort mit Boden,
Grundwasser und Klima geschieht“, so NABU-Präsident Olaf Tschimpke.

 

Im Februar hatte die EU-Kommission die öffentliche Befragung zur
Zukunft der Agrarpolitik nach 2020 gestartet, die noch bis zum 2. Mai
läuft. Unter www.NABU.de/abstimmen stellt der NABU eine
Beteiligungshilfe an der laufenden Bürgerbefragung der Europäischen
Kommission zur Verfügung. Hier lassen sich vorformulierte Forderungen
der Verbände für eine Reform der EU-Agrarpolitik unterstützen und mit
wenigen Klicks einreichen. Zusammen mit über 50 Umweltorganisationen in
ganz Europa gibt der NABU somit auch all denen eine Möglichkeit sich zu
beteiligen, denen eine umfassende Beantwortung der fachlich
anspruchsvollen 34 Fragen der Kommission zu aufwändig ist. Auf der Seite
www.Living-Land.de können Organisationen und Unternehmen mit ihrem Logo
die Aktion unterstützen.


Mehr Infos zur Initiative „LivingLand“ und der Link zum
Originalfragebogen der EU-Kommission für die individuelle Beantwortung
unter www.living-land.de. Bereits teilnehmende Unterstützer sind auf der
internationalen Seite www.living-land.org/ourvisionzu finden.

 
NABU-Modell für ein alternatives Fördersystem:
www.NABU.de/agrarreform2021



Für Rückfragen:
Konstantin Kreiser, NABU-Leiter EU-Naturschutzpolitik, Tel. +49
(0)172-4179730, E-Mail: konstantin.krei...@nabu.de 
 
Angelika Lischka, NABU-Agrarexpertin, Tel. +49 (0)30-284984-1627,
E-Mail: angelika.lisc...@nabu.de 
 

NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
( http://pre...@nabu.de/) 

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen