Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden JoH asenau
 Meine momentaner Stand:
 CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung
 der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine
 Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite.
 HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat
 aber keinen Zugriff auf die Inhalte.

 Gibt es da irgendeinen TS Ansatz, oder muss ich eher Richtung eigener
 php-Funktionen und userInt und so denken?

CONTENT ins HMENU bzw. HMENU zur Erzeugung von pidInList ins CONTENT packen
geht nicht?
Beide haben an diversen Stellen stdWrap-Möglichkeiten, lassen sich also
normalerweise in beiden Richtungen ganz locker per .cObject = CONTENT
bzw. .cObject = HMENU zusammenschrauben.

HTH

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
TYPO3 workshops: http://workshops.eqony.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
 Meine momentaner Stand:
 CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung
 der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine
 Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite.
 HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat
 aber keinen Zugriff auf die Inhalte.

 Gibt es da irgendeinen TS Ansatz, oder muss ich eher Richtung eigener
 php-Funktionen und userInt und so denken?

 CONTENT ins HMENU bzw. HMENU zur Erzeugung von pidInList ins CONTENT  
 packen
 geht nicht?
 Beide haben an diversen Stellen stdWrap-Möglichkeiten, lassen sich  
 also
 normalerweise in beiden Richtungen ganz locker per .cObject =  
 CONTENT
 bzw. .cObject = HMENU zusammenschrauben.

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort :-) dann suche ich mal  
weiter in der Richtung.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
 Meine momentaner Stand:
 CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung
 der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine
 Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite.
 HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat
 aber keinen Zugriff auf die Inhalte.

 Gibt es da irgendeinen TS Ansatz, oder muss ich eher Richtung eigener
 php-Funktionen und userInt und so denken?

 CONTENT ins HMENU bzw. HMENU zur Erzeugung von pidInList ins CONTENT  
 packen
 geht nicht?
 Beide haben an diversen Stellen stdWrap-Möglichkeiten, lassen sich  
 also
 normalerweise in beiden Richtungen ganz locker per .cObject =  
 CONTENT
 bzw. .cObject = HMENU zusammenschrauben.

Fürs Archiv:

temp.PROJEKTE = HMENU
temp.PROJEKTE {
special = directory
special.value = 54  
1 = TMENU
1.NO {
doNotLinkIt = 1
stdWrap.cObject = CONTENT
stdWrap.cObject {
table = tt_content  
select {
languageField=sys_language_uid
max=10
where=colPos=0
pidInList.field = uid
}
renderObj = COA
renderObj {
5 = TEXT
5.field = uid
5.wrap = h2UID: |/h2
10 = TEXT
10.field = header
10.wrap = h3|/h3
20 = TEXT
20.data = debug:data
}
}
}
}

So funktioniert es, die Ausgabe ist derzeit auf Debug ausgelegt, in  
der Produktionsversion müsste das alles noch weiter verfeinert und  
gestyled werden.

gruss und danke
Tom
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german