[TYPO3-german] Uploads gelöscht

2012-11-26 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo,
ich habe aus versehen das Verzeichnis uploads rekursiv gelöscht. Als es 
bemerkt wurde waren die Backup auch schon überschrieben.
Die meisten der 10.000+ Bilder konnte ich wieder regenerien, da alle 
Bilder sich in Unterordner von fileadmin befinden.
Leider fehlen mir noch ca. 2400 Bilder die vermutlich von einer älteren 
RTE - Version angelegt wurden.

Die sys_refindex zeigt mir die Bildnamen ähnlich diesen
RTEmagicC_0e1bca5ce9_01.jpg.jpg
RTEmagicC_0e1bca5ce9_02.jpg.jpg
RTEmagicC_0e1bca5ce9_03.jpg.jpg
an. Gab es mal eine RTE - Version, das die Bildnamen so umbenannte. Wenn 
ja, kennt jemand den Algorithmus / die Klasse, so das ich die Bilder 
wieder manuell herstellen kann. Die Originalbilder existieren noch alle.


Besten Dank für eure Hilfe

Michael Hoffmann
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Error 500 bei db check

2011-07-07 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo Jorgosch,
üblicherweise wird da die maximale Scriptlaufzeit überschritten. 
Allerdings steht die max_ecectuion_time bei dir schon auf 180. D. h. 
ausgenommen Du hast tausende von Seiten ist das vermutlich nicht die 
Ursache.

Setz nochmal post_max_size und upload_max_filesize hoch.
Wenn das nichts bringt versuch es mal mit den Berechtigungen im typo3 - 
Ordner. Setz es mal hoch auf 775 und schau dir den symlink genau an.


Herzliche Grüße

M. Hoffmann
www.24ix.de

Am 06.07.2011 20:28, schrieb J. Schaller:

Hallo,

wenn ich unter Admin Tools im Punkt db check irgendeine der dort
möglichen Aktionen durchführe (z.B. Referenz-Index prüfen), so endet
dies immer mit einem Server Error 500. Im Frontend und Backend hab ich
ansonsten keinerlei Probleme.

Log

ip-xx-xx-xx-25.unitymediagroup.de - - [06/Jul/2011:14:16:22 -0400]
POST /typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php HTTP/1.1 500 950
http://meine.webseite.com/typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php;
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101
Firefox/5.0

Php.ini

zend_optimizer.optimization_level=0
zend_extension_manager.optimizer=/usr/local/Zend/lib/Optimizer
zend_extension_manager.optimizer_ts=/usr/local/Zend/lib/Optimizer_TS
zend_extension=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager.so
zend_extension_ts=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager_TS.so
register_globals = Off
magic_quotes_gpc = Off
post_max_size = 20M
memory_limit = 200M
upload_max_filesize = 20M
max_execution_time = 180
expose_php = Off
session.save_path = /tmp
mysqli.default_socket = /tmp/mysql5.sock
mysql.default_socket = /tmp/mysql5.sock

Hat jemand eine Idee? Das Problem besteht seit mehreren
Typo3-Versionen, aber da der Betrieb sonst nicht beeinträchtigt wurde,
habe ich das Thema bisher nicht weiter verfolgt.


Cheers,
J. Schaller


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Anzahl Dateien in Dateiliste

2011-02-25 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo,
weiß jemand wo ich die Anzahl der angezeigten Dateien (Default: 40) in 
der Dateiliste ändern kann. Ich habe überall nachgeschaut TCA, TS 
Config, Google, ... leider ohne Erfolg.


Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Seitenbaum Abschnitt 1000

2011-01-05 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Am 04.01.2011 22:25, schrieb Olivier Dobberkau:

Am 04.01.11 19:12, schrieb Michael Hoffmann:


Weiß jemand Rat oder ist das fest kodiert ?


welche version im einsatz?

olivier



Ich habe gerade einen Upgrade auf TYPO3 4.4.6 gemacht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Seitenbaum Abschnitt 1000

2011-01-04 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo Leute,
ich habe einen Kunden der hat in einem Seitenbaum - Abschnitt mehr als 
1000 Seiten. Als was über 1000 hinaus geht wird in der Seitenansicht 
nicht angezeigt. Ich habe im User TS Config Page TS Config, TCA, Google 
überall nachgeschaut kann aber keinen Schalter finden, diese Begrenzung 
aufzuheben.

Weiß jemand Rat oder ist das fest kodiert ?

Besten Dank und herzliche Grüße

Michael Hoffmann
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Newsbereich Linker Bereich

2010-08-20 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo Michael,
Du musst lediglich das entsprechende HTML-Template (List, Latest, ...) 
auf deine Bedürfnisse abändern und dem Plugin mitteilen wo dein 
modifiziertes Template ist. Das Original-Template findest Du sowohl bei 
V2.5.x als auch bei V3.x im pi-Ordner der Extension.


Michael Hoffmann
www.24ix.de

Michael Warzitz schrieb:

Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei einen NHewsbereich zu erstellen, das funktioniert 
auch soweit ganz gut, ich habe einen linken Bereich der angezeigt wird und
ich habe eine Seite Aktuelles wo alle News angezeigt werden. Ich kann 
zwar jetzt mit Stylesheets die Formatierung ändern, ich möchte aber 
gerne auf der Seite Aktuell nicht die gleichen Felder angezeigt haben.
Es werden mir aber, wenn ich mir den Quelltext anschauen, beides mal die 
news-list-container angezeigt!!!


Was kann ich machen damit mir auf der seite Aktuelles andere Felder 
angezeigt werden, ich möchte zum Beispiel das nicht die der Untertitel 
angezeigt wird sondern ein Teil des Textes?


Ich offe ich konnte das jetzt so einigermaßen Erklären :-)

Danke für Eure Hilfe...

Micha



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] kein automatischer login innerhalb von meiner extension

2010-08-20 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo Hauke,
anbei ein Beispiel:
$login = array ( 'uname' = $user,
 'uident' = $pass,
 'status' = 'login');

$GLOBALS['TSFE']-fe_user-checkPid = 0;
$info= $GLOBALS['TSFE']-fe_user-getAuthInfoArray();
	 
$userid=$GLOBALS['TSFE']-fe_user-fetchUserRecord($info['db_user'],$login['uname']);

$ok=$GLOBALS['TSFE']-fe_user-compareUident($userid,$login);
$result =  
$GLOBALS['TSFE']-fe_user-createUserSession($userid);

$thisPage = $this-pi_getPageLink($GLOBALS['TSFE']-id);
  
$url = t3lib_div::locationHeaderUrl($thisPage);

header('Location: '.$url);

Mit herzlichen Grüßen

Michael Hoffmann
www.24ix.de


Hauke Löns lo...@aranex.de schrieb:

 Hallo,

ich habe eine extension programmiert bei der man einen Tip abgeben kann 
(is'n Tippspiel) und gleichzeitig sich als fe_user-einloggen soll, der 
HTML-Code im Fluid-Template dafür sieht so aus:


label for=userBenutzername:/label
input type=text id=user name=user value= /br class=clear /
label for=passPasswort:/label
input type=password id=pass name=pass value= /br 
class=clear /

input type=hidden name=logintype value=login /

und der dazugehörige PHP-Code in der Extension sieht so aus:

if (!$GLOBALS[TSFE]-fe_user-user['uid']){
$uname = $_REQUEST['user'];
$pass = $_REQUEST['pass'];
$loginData = array(
'uname' = $uname,
'uident'= md5($pass),
'status' ='login'
);
$GLOBALS['TSFE']-fe_user-checkPid = 0;

$info = $GLOBALS['TSFE']-fe_user-getAuthInfoArray();
$user = 
$GLOBALS['TSFE']-fe_user-fetchUserRecord($info['db_user'],$_REQUEST['user']); 

$login_success = 
$GLOBALS['TSFE']-fe_user-compareUident($user,$loginData);

if($login_success){
//print_r($loginData);
$ok = $GLOBALS['TSFE']-fe_user-createUserSession($user);
$GLOBALS['TSFE']-loginUser = 1;
$GLOBALS['TSFE']-fe_user-start();
$GLOBALS['TSFE']-fe_user-user = $user;
}


echo 'user:'.br /\n;
print_r($GLOBALS['TSFE']-fe_user-user);
}

Es ist so ergeht rein in 'if($login_success){' aber er legt keine User 
an in ' $GLOBALS['TSFE']-fe_user-user' wo auch die User-Id ist...
Ich benutze Typo 4.3.3, als Plugins habe ich dafür /sr_feuser_register/ 
und /kb_md5fepw am Start, was mache ich falsch?


thx

hauke
/


 //


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] HTML-Editor ist weg

2010-04-22 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo Gerhard,
vermutlich hast du HTMLArea zweimal geladen als locale Ext als auch als 
System Extension. Wenn dem so ist, was ich stark vermute, dann lösche 
einfach das Verzeichnis   .../typo3conf/ext/rtehtmlarea


Dann Cache löschen und es sollte wieder funktionieren.

Herzliche Grüße

Michael Hoffmann
www.24ix.de

Gerhard Obermayr schrieb:

Guten Morgen (schlecht frü micht) allerseits.
Ein Kunde hat im BE seinen Editor verloren.
Soll heissen, dass für die Bearbeitung der Texte keinerlei Symbole 
vorhanden sind - auch nicht ausgegraut.

Man kann deshalb keine Texte fett schreiben oder gar einen link einbauen.
Es wird alles so angezeigt, als wenn zur Bearbeitung die HTML-Ansicht 
ausgewählt wurde.
Allerdings mit dem Unterschied, dass kein Symbol zum umschalten 
vorhanden ist.
Der Kunde hat keinen Zugriff auf die Konfiguration, kann also nichts 
selber gelöscht haben.

Im Erweiterungsmanager ist htmlArea RTE vorhanden.
Ich habe ihn schon deakticiert, ein Update gemacht und wieder aktiviert.
Nada.
Wo kann hier der Fehler liegen? So etwas habe ich in 8 Jahren noch nie 
gehabt!


LG Gerhard

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.1 und ImageMagick Thumbnails verschwunden

2010-01-24 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Hallo Christian,
besten Dank für den Hinweis. Der tatsächliche Fehler war etwas bizarr. 
Thumps.php greift auf config_default.php zu und diese wiederrum lädt 
localconf.php und realurl_conf.php. Beim Zugriff auf realurl_conf.php 
wurden Zeichen in den Ausgabepuffer zurückgeliefert (Die BOM, 
realurl_conf war seltsamerweise utf-8 kodiert) . Dadurch wurde der 
Header der Rückgabe so verändert, das kein gültiges Bild an den Browser 
ausgeliefert wurde.


Wirklich wild ! Am besten Dank an alle.

Michael Hoffmann

Christian Wolff schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 23.01.2010 18:23, schrieb Michael Hoffmann:

Christian Wolff schrieb:

Michael Hoffmann schrieb:

Hallo zusammen,
in meinem Typo3 Backend Version 4.3.1 werden im Dateibereich und im
Seitenmodul keine Thumbnails generiert. Auf dem gleichen physikalischen
Server (Suse 11.1, php 5.2.11) gibt es Dutzende Typo3 Version 4.2.x -
Installationen, ohne Probleme.  Es funktioniert weder mit ImageMagick
(Version 6.4.3) noch mit GraphicsMagick. PHP Safe - Mode ist
ausgeschaltet, [GFX][im_useStripProfileByDefault] ist ebenso wenig
gesetzt wie auch [GFX][im_stripProfileCommand]. (Es funktioniert auch
nicht wenn beide Variablen gesetzt sind)

Hat irgend jemand noch eine Idee (ausgenommen Downgrade), den man noch
ausprobieren könnte.


Michael Hoffmann

Hi Michael
- ist die checkbox in der dateiliste gesetzt damit überhaupt thumbnais
angezeigt werden?

- ich hatte es mal das mein Adblock im firefox die thumbnails geblockt
hat. also auch das mal überprüfen das da nicht irgend eine
firewall/adblocker/vierenscanner einen einen streich spielt.

ansonsten halt dich erstsmal dan den tip von steffen und überprüf die
grafik einstellungen im install tool

gruss chris


Besten Dank ! Natürlich ist die Checkbox gesetzt. Im Install-Tool
funktioniert alles wunderbar, sowohl mit ImageMagick als auch mit
GraphicsMagick. Es ist auch kein Firewall-Problem, da ich parallel 50+
T3-Installationen betreue. Auch ein Browser-Problem kann ausgeschlossen
werden. Gleiche Ergebnisse in IE7/8, FF und Safari.
Generell funktionieren auch alle ImageMagick - Funktionen, er werden
halt nur keine Thumbs generiert !
Auch der Sourcecode scheint ok (P6150061-tiny.jpg in uploads/pics
existiert)
Auszug:
img title=../uploads/pics/P6150061-tiny.jpg alt=
src=../../../thumbs.php?dummy=1264260354file=..%2Fuploads%2Fpics%2FP6150061-tiny.jpgmd5sum=80e644e843
border=0 hspace=2/

Es wird nur leider nicht angezeigt !

Michael


Hi michael,
hast du schon mal versucht das thumbs php direkt aufzurufen. um zu sehen
was zurück kommt. vieleicht schmeisst das ja einen php fehler oder sowas.

../../../thumbs.php?dummy=1264260354file=..%2Fuploads%2Fpics%2FP6150061-tiny.jpgmd5sum=80e644e843

gruss chris

- -- 
Christian Wolff // Berlin

http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

iEYEARECAAYFAktbPtYACgkQIcCaXPh/JHHQGgCbBeG7CBFBRuM+mcgPJiAI+yrj
SosAn3MjxH3jxEgpKCPHBpMOU7Faolj8
=7bx+
-END PGP SIGNATURE-

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.1 und ImageMagick Thumbnails verschwunden

2010-01-23 Diskussionsfäden Michael Hoffmann

Christian Wolff schrieb:

Michael Hoffmann schrieb:

Hallo zusammen,
in meinem Typo3 Backend Version 4.3.1 werden im Dateibereich und im
Seitenmodul keine Thumbnails generiert. Auf dem gleichen physikalischen
Server (Suse 11.1, php 5.2.11) gibt es Dutzende Typo3 Version 4.2.x -
Installationen, ohne Probleme.  Es funktioniert weder mit ImageMagick
(Version 6.4.3) noch mit GraphicsMagick. PHP Safe - Mode ist
ausgeschaltet, [GFX][im_useStripProfileByDefault] ist ebenso wenig
gesetzt wie auch [GFX][im_stripProfileCommand]. (Es funktioniert auch
nicht wenn beide Variablen gesetzt sind)

Hat irgend jemand noch eine Idee (ausgenommen Downgrade), den man noch
ausprobieren könnte.


Michael Hoffmann


Hi Michael
- ist die checkbox in der dateiliste gesetzt damit überhaupt thumbnais
angezeigt werden?

- ich hatte es mal das mein Adblock im firefox die thumbnails geblockt
hat. also auch das mal überprüfen das da nicht irgend eine
firewall/adblocker/vierenscanner einen einen streich spielt.

ansonsten halt dich erstsmal dan den tip von steffen und überprüf die
grafik einstellungen im install tool

gruss chris

Besten Dank ! Natürlich ist die Checkbox gesetzt. Im Install-Tool 
funktioniert alles wunderbar, sowohl mit ImageMagick als auch mit 
GraphicsMagick. Es ist auch kein Firewall-Problem, da ich parallel 50+ 
T3-Installationen betreue. Auch ein Browser-Problem kann ausgeschlossen 
werden. Gleiche Ergebnisse in IE7/8, FF und Safari.
Generell funktionieren auch alle ImageMagick - Funktionen, er werden 
halt nur keine Thumbs generiert !

Auch der Sourcecode scheint ok (P6150061-tiny.jpg in uploads/pics existiert)
Auszug:
img title=../uploads/pics/P6150061-tiny.jpg alt= 
src=../../../thumbs.php?dummy=1264260354file=..%2Fuploads%2Fpics%2FP6150061-tiny.jpgmd5sum=80e644e843 
border=0 hspace=2/


Es wird nur leider nicht angezeigt !

Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german