[VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re: SPIEGEL-Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Achim Raschka wrote:

 und das hat nun konkret WAS mit dem Verein zu tun?


   
Der Verein ist erster Ansprechpartner in der Oeffentlichkeit fuer die 
Wikipedia. Journalisten machen das so: Sie suchen sich die Institution 
heraus, von der sie glauben, dies sei der geeignete Ansprechpartner 
(dazu gibt es ein schoenes Buch von Herbert Gans 
(http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_J._Gans), den ich, sobald ich 
wieder in der Wikipedia schreiben darf auf meine Vertrauensliste setzen 
werde). Natuerlich waere z.B. der Kommunikationswissenschaftler Dr. 
Thomas Koenig ein geeigneterer Ansprechpartner als Henriette Fiebig, auf 
deren abgebrochenes Mediavistik-Studium der SPIEGEL-Autor hinweist, aber 
der ist ja nicht institionell in die Wikipedia eingebunden, sondern nur 
informell: Wie soll ein Journalist auf die Idee kommen, mich zu fragen? 
Der Verein muss sich um Pressearbeit mehr kuemmern. Und wenn es jemanden 
gibt, der die Wikipedia in der Presse adaequat darstellen kann, dann 
kenne ich niemanden, der das besser koennte, als Fossa. Wobei ich z.B. 
nichts ueber Catrin Schoneville weiss, koennte als sein, dass die das 
noch besser koennte. Oder vielleicht koennten Catrin Schoneville und 
Thomas Koenig das noch besser als beide alleine. You know, Wikipedia 
should be about *sharing /skills/* and my most valuable skill is not 
that I can do maths or program bots, but that I can communicate well and 
know how journalism works.

CCd to C. Schoneville auch ausdruecklich als Angebot auf Zusammenarbeit.

Fossa


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re: SPIEGEL-Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden Achim Raschka

 Original-Nachricht 
 Datum: Fri, 23 Apr 2010 14:41:47 +0100
 Von: Thomas Koenig t.koe...@surrey.ac.uk
 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
 Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org
 CC: catrin.schonevi...@wikimedia.de
 Betreff: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re:  SPIEGEL-Artikel


 Fossa schrieb  mal wieder jede Menge

Und was hat deine Antwort nun konkret mit meiner Frage nach dem Zusammenhang 
zwischen WP-Lösch/RK-Diskussion im heise-Artikel und dem Verein zu tun?

A.
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re: SPIEGEL-Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Am 23. April 2010 15:41 schrieb Thomas Koenig t.koe...@surrey.ac.uk:

 Und wenn es jemanden
 gibt, der die Wikipedia in der Presse adaequat darstellen kann, dann
 kenne ich niemanden, der das besser koennte, als Fossa.


Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das Ironie war.

Gruß

Michail
___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re: SPIEGEL-Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden DaB.
Hallo,
Am Freitag 23 April 2010 15:41:47 schrieb Thomas Koenig:
 Wie soll ein Journalist auf die Idee kommen, mich zu fragen? 
 

Spiegel schrieb:
 den Nutzer Fossa, der sich eine Anhängerschaft erwarb, indem er andere 
 Nutzer als Möchtegern-Enzyklopädisten und Wikifanten schmähte.

IMHO wurde du doch ganz gut getroffen ;-)

Mit freundlichen Grüßen
DaB.

-- 
Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 2B255885


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re: SPIEGEL-Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden ulli purwin
hallo Achim,

damit wären wir wieder bei dem, was Daniel meinte, als er kürzlich
von der konkreten antwort auf einen bestimmten beitrag eines threads 
hinwies... also auf SPIEGEL..., und nicht Heise...

ich benutze selbst auch ein unvollkommenes mailprogramm (Yahoo!Classic),
in welchem in den optionen eine einstellung mit  - zitatdarstellung nicht 
auffindbar ist. will es aber nicht gleich umstellen deshalb.

deshalb würde ich insgesamt vorschlagen, aus dieser mailingliste in zukunft
lieber ein forum mit authentifizierung zu machen - baumstruktur iss ein segen!

gruß, ulli p.






--- Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de schrieb am Fr, 23.4.2010:

Von: Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de
Betreff: Re: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re:  SPIEGEL-Artikel
An: Thomas Koenig fo...@gmx.li, Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. 
V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. 
vereinde-l@lists.wikimedia.org
Datum: Freitag, 23. April, 2010 15:51 Uhr


 Original-Nachricht 
 Datum: Fri, 23 Apr 2010 14:41:47 +0100
 Von: Thomas Koenig t.koe...@surrey.ac.uk
 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
     Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org
 CC: catrin.schonevi...@wikimedia.de
 Betreff: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re:  SPIEGEL-Artikel


 Fossa schrieb  mal wieder jede Menge

Und was hat deine Antwort nun konkret mit meiner Frage nach dem Zusammenhang 
zwischen WP-Lösch/RK-Diskussion im heise-Artikel und dem Verein zu tun?

A.
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l